Heute noch zum TA?

Calimero

Käseliebhaber*in
Messages
46
Reaction score
0
Hi,
es hat mal wieder meinen Knax erwischt :(. Die letzten Tage haben wir uns noch gefreut, dass mein kleines Sorgenkind, was immer so mager ist, doch wieder recht gut aussah, aktiv war (für seine 2,5 Jahre) und vor allem gegessen hat. Er sah wieder recht gut aus.
Heute Morgen lag er alleine in einer Ecke des Käfigs, kaum bewegt und sehr kühl. Da ich in die Schule musste, habe ich ihm nur ein Glas mit warmem Wasser reingelegt (hat er nicht genutzt) und ihm aus Mehl, Maismehl und Traubenzucker einen Brei angerührt, den ich ihm per Spritze geben wollte. Er hat nichts genommen. So reinstellen wollte ich den Brei nicht, da seine zwei Kumpels den weggefuttert haben und das ja nicht gerade gesund ist, deshalb habe ich den wieder rausgenommen, Knax hätte ihn vmtl. eh nicht genommen. Also ich kurz nach 5 von der Schule kam, war Knax unverändert, hat wieder nichts gegessen, auch mit der Spritze nicht. Aber seine beiden Jungs waren bei ihm, er war also wieder wärmer. Gerade eben hat er ein wenig von der Spritze geschleckt.
Und er ist mal wieder wackelig auf den Beinchen unterwegs.

Jetzt ist die Frage, heute noch zum TA oder morgen, wenn es nicht besser wird? Das Problem ist, dass ich vmtl. Fahrrad fahren müsste, wäre also ziemlich stressig für Knaxi. Meint ihr, ich kann bis morgen abwarten und wenn es nicht besser wird, dann zum TA gehen oder soll ich gleich anrufen?
 
Huhu Calimero,

wenn bei meinen Muckels irgendwas ist, bei dem ich mir Sorgen mache fahre ich immer sofort zum TA. Wie du schon sagtest, hatte sich wenig verändert bis du aus der Schule kamst. Wenn er wirklich die ganze Zeit kaum etwas zu sich genommen hat, geht es ihm auch wirklich schlecht. Ob er dann eine weitere Nacht noch wegstecken kann, wo du ja shcon sgatest dass er zuletzt immer anfällig war, ist sehr fraglich.

Wie die meisten aus dem Forum immer sagen: Ab zum Arzt! Besser zu früh als zu spät. Denn nach "er wird sich von alleine erholen" hört es sich grade nicht unbedingt an!

Ich drück euch die Daumen!
 
Hi,
danke, habe gerade eben beim TA angerufen, werde um 8 Uhr noch reingeschoben.
Ich hoffe, mein Kleiner wird wieder :(
lg
 
Starbucks Rat schließe ich mich an. Wenn eine Maus schon nicht mehr in der Lage ist selbstständig zu fressen und auskühlt ist der Zustand lebensbedrohlich.

Hoffentlich gibt es positive Neuigkeiten nach dem Tierarztbesuch...*drück*
 
Hi,
danke!
Also mein TA hat ihn sich angeguckt und meinte erstmal, dass er total mager ist. Ja, war mir klar, Knax ist schon immer mein Sorgenkind und sah schon viel schlimmer aus, er war auf dem Weg der Besserung bezüglich seines Gewichts. Dann meinte er, dass er starke Flankenatmung hat (was beim TA noch deutlicher zu sehen war) und hat ihn abgehört. Diagnose: Hoffentlich hat er einen Zug bekommen, wenn wir Pech haben, hat er etwas mit dem Herzen :(.
Also hat er ihm irgendwas (ich denke Vitamine) gespritzt, um den Appetit anzuregen und ihm ein AB mitgegeben.
Jetzt kann ich nur noch hoffen, dass das AB mal wieder anschlägt bei meinem Kleinen...
 
Knax ist auch shchon älter, wenn ich mich recht entsinne?

Gibt es dann auch auffällige Atemgeräusche? Hast du vll eine Wärmequelle für die Maus (Rotlichtlampe oder so)?
Hier mal ein Link zu einem Thread von mir... es geht dort um meine Maus, von der ich mir ziemlich sicher bin, dass sie eine Herzkrankheit hatte (und auch daran gestorben ist /: ) Vll magst du ja mal querlesen und vergleichst ihr Verhalten mit Knax... auch wenn das dann natürlich keine erfreuliche "Diagnose" wäre, weißt du dann vll wenigsten woran du bist oder eben nicht bist.

Noch zur Wärmequelle:
Bei meiner Maus war auffällig, dass sie die Wärmequelle nicht intensiv genutzt hat. Bei einer Erkältung sind die Mäuse soweit ich weiß immer froh über die Wärme und lassen sich bestrahlen. Bei einer Herzkrankheit ist das nicht unbedingt der Fall.

Drücke auf jeden Fall die Daumen, dass das AB anschlägt, welches AB hat der TA dir denn gegeben? Ansonsten natürlich päppeln /:
 
Gut, dass du heute noch hin warst. Flankenatmung ist schon immer ein nicht so schönes Zeichen. Wenns von einer Erkältung kommt, gibt es ja noch Hoffnung.
Bei meiner Mausi hat es leider nichts mehr gebracht, nachdem ich Flankenatmung festgestellt hatte. Sie ist die darauffolgende Nacht eingeschlafen...

Ich drücke auf jeden Fall weiterin ganz arg die Daumen!
 
Danke ihr zwei!
Also Knax schaut heute schon ein wenig besser aus, er nimmt jetzt auch seinen Päppelbrei von der Spritze, was er ja gestern verweigert hatte. Die Äuglein sind auch wieder offen und ich kann keine (jedenfalls nicht wirklich merkliche) Flankenatmung feststellen. Er ist sehr platt und schläft viel, aber wie du dir richtig gemerkt hast, Irios, ist Knax schon älter, geschätzte 2,5 Jahre.
Knax ist ein ziemlicher Kämpfer und ich hoffe einfach mal, dass es nur eine Erkältung ist *seufz*. Wie das AB heißt, weiß ich gerde nicht, müsste iwas mit C sein, ich gucke später nach.
Tut mir Leid mit deiner Mausi :(.
Also bei Knax kann ich keine komischen Geräusche feststellen.
 
Es ging doch bergauf, Knax. Ich hatte wieder Hoffnung, dass du auch das noch einmal überstehen könntest. Doch heute Nacht hast du dich dagegen entschieden. Hast diesen ewigen Kampf nicht mehr aushalten wollen. Du fehlst uns, Knax *traurig*
 
Back
Top Bottom