Hiiilfeee!

Miro

Kornsammler*in
Messages
7
Reaction score
0
Hallo.
Anfang April habe ich von meinem Freund 2 Farbmäuse(Böcke) geschenkt bekommen.Und bis vor 2 Wochen lief auch alles super mit meinen Stinkern,doch plötzlich,von heut auf morgen,hat der Kleine den Großen so heftig gebissen,dass er Bisswunden hatte.Habe die beiden notgedrungen getrennt.Diesen Zustand möchte ich aber nicht beibehalten,da ich es Tierquälerei finde und ich den beiden Nasen niemals die Gesellschaft des anderen ersetzen könnte.Jetzt meine Fragen.Würden sich meine Böckchen nach einer Kastration wieder vertragen?Und wenn ja kennt jemand von euch zufällig einen TA in Leipzig der das macht?Habe schon gegoogelt find aber nichts.:(Würde mich über schnelle und hilfreiche Antwort freuen.Vielen Dank im Vorraus.
 
Statt gleich zu trennen solltest du sie erst mal auf kleinen Raum setzen - dort kansnt du sie möglicherweise(!) bis nach der Kastra friedlich halten. Aber du hast Recht: Um eine Kastration kommen die Beiden leider in gar keinem Fall rum.

Schau dir mal den Link farbmaus:kastration_gruppen [Mausebande Wiki] an, der dürfte erst mal die Meisten deiner Fragen klären können.
Nach der Kastra und einer ausstinkzeit können Kastraten oft wieder VGt werden - aber das ist nicht unbedingt einem Neuling in der Haltung anzuraten.
Wenn du die Beiden bis nach der Kastra auf kleinem Raum friedlich zusammen halten kannst, ist das langfristig für alle Beteiligten die bessere Lösung.

Und herzlich willkommen in der Mausebande! Schön, das du dich um das Wohl der wundervollen kleinen Tiere sorgst!
 
Hallo.
Habe versucht sie auf engem kleinen Raum zu halten,doch nach noch nicht mal einer Sekunde sind sie aufeinander losgegangen.:(Die beiden waren nur noch 1 Knäuel und auch die ganze Nacht noch aggressiv.Aber ich möchte meine Stinker nicht mehr allein halten und bin schon ein wenig verzweifelt,da ich weiß das sie leiden,egal wie lange ich mich mit beiden beschäftige.
Ich bedanke mich trotzdem für deine Antwort.:)
 
Hi,
da die kerlchen sich schon gebissen haben, kann man nicht sagen, ob sie sich nach der Kastra wieder zusammenführen lassen. Das müsste man wohl probieren. Auf jeden Fall würde es wohl eine schwierige Vergesellschaftung werden.

Wegen einem geeigneten TA schreib einfach mal einen Moderator an, die haben ein Liste, wo bestimmt einer in Leipzig drauf steht.

Zum Thema Böckchenhaltung und Kastration kannst du dich germe mal hier in der Wiki einlesen, auch zu einer eventuellen VG stehen viele nützliche Sahen drin. Die Infos dort wurden von vielen Mäusehaltern zusammengetragen um Neulingen wie dir eine Starthilfe zu geben;-)

PS: Da war ich wohl wieder etwas langsam ;)
 
Last edited:
wenn es nicht mehr geht,dann würde ich beide jeweils in verschiedene gruppen stecken.Am besten zu mädels,aber davor müssen sie kastriert werden.
 
Habe schon Nachricht bekomm und bin sehr dankbar darüber.Ich hab auch große Angst davor,dass sich die Farbis danach immernoch nicht leiden könn.:/
Aber ich versuch mein Glück erstmal mit der Kastra und hoffe das alles klappt.Bin ja Optimist.:D
Ich danke euch trotzdem für eure Antworten.Bin über jeden Tipp zum Wohlergehen meiner Farbis echt dankbar!
 
Moinmoin,
und willkommen in der Mausebande :-)

Schön, dass Du Dich so für Deine Mäuse einsetzt und auch die Notwendigkeit der Kastration sofort verstanden hast *Daumenhoch*
Da tun sich Neulinge oft schwer ;-)

Meiner Erfahrung nach, stehen die Chancen nicht schlecht, dass Du die beiden nach der Kastration wieder miteinander vergesellschaften kannst. Da Farbmäuse ein phänomenal schlechtes Gedächtnis füreinander haben bzw sich der Gruppenduft schnell verliert, werden sich die beiden in drei bzw vier Wochen nicht mehr wiedererkennen (so lange musst Du mit der erneuten VG sowieso warten, damit das Restsperma und die Hormone abgebaut werden). Allerdings würden ein paar Mäuseweibchen die Chancen auf eine harmonische Gruppe steigern :-)
Vielleicht ist ja hier im Vermittlungsbereich etwas für Dich dabei.
 
es wäre toll wenn du uns berichten würdest wie du es machen willst.Aber ein paar mädels schaden nie ;)
 
in 9 Monaten nach Kastra werden sie sich 100%ig lieb vg lassen,
alles vorher hat größere Unsicherheitsfaktoren ;-)
(und kann auch einfach nur Zeit brauchen - aber die gibt man ungern, wenn sie alleine sitzen)

Getsrn hab ich welche vg, die vermutl. Ende Mai kastriert wurden und vorher auch Streit hatten - null Problem (das war recht kurz nach Kastra eigentlich) - manche wollen gar nicht...

Toll, wie Du Dich kümmerst!

ich würd auch Plan B haben - andere Mäus jeweils dazu...
 
Genau und es gibt gerade ganz viele Mädels im Farbmaus Vermittlungsbereich :)
Wäre doch toll wenn da welche ein schönes neues zu Hause bekommen würden
 
ja das wäre echt toll.............wir wünschen viel glück das alles gut geht :D
 
Hallo und herzlich Willkommen in der Mausebande =)

Ich finde Yassis Frage gar nicht mal schlecht. Tiere sollten nicht einfach so verschenkt werden, das hab ich erst am Wochenende noch meiner Mutter erzählt :D
Oder wusstest du davon und warst somit vorbereitet? Alles andere ist von deinem Freund unverantwortlich, auch wenns gemein klingt...

Da du dir Burschis schon getrennt hast und vorhast, sie nach erfolgreicher Kastration zu vergesellschaften, wäre es vielleicht besser, wenn sie möglichst nicht im selben Raum stehen. Sonst kann es sein, dass sie sich gegenseitig riechen und Aggressionen aufbauen, weil sie dort eben einen Konkurrenten erschnüffeln, aber nicht zu ihm können um zB eine Rangordnung auszufechten oder ihn einfach zu vertreiben.

Liebe Grüße und alles Gute für die Kastration *drück*
Sabrina
 
Hat dein Freund überhaupt Ahnung von Farbmäusen und wo hat er sie so schnell her? Und wieso überhaupt Farbmäuse?
 
ach je.so viele neue nachrichten.:)werde nach der kastra erstmal schauen,ob die beiden sich allein wieder vertragen ansonsten kommen noch 2 mädels hinzu.mein freund hat mir farbmäuse geschenkt,weil ich als kind schon welche hatte und ich ihm erzählt hab wie süß die waren.tja.nur da war ich kind und hab alles etwas anders empfunden.und wenn ich so drüber nachdenk haben sich die mausis von damals prächtig verstanden.:? Aber egal.ich schweif ab.:D ich werd euch auf jeden fall unterrichten wie es nach der kastra geklappt hat,wenn ich nen termin hab!
 
würde ich nicht machen, dann haben die 2 sich gerade vertragen und dann wird die ganze Rangordnung durch 2 Mädels wieder durcheinander gewürfelt... Mach es lieber so, nach der Kastra müssen die ja eh getrennt sitzen. Dann Trenn sie von mir aus wirklich die ganzen 4 Wochen, wenns geht auch in getrennten Räumen falls die auf den Geruch des anderen reagieren. Und dann vergesellschafte die 2 Kerls mit den 2 Mädels. Die Mädels könnten in dem Fall die Spannung zwischen den Kerls rausnehmen.

Drücke die Daumen das die Kastra der jungs gut geht. Hoffe du hast nen sehr guten TA. Ich hab da immer Angst wie Hund und vertrau da nur noch einem.
 
Huhu!

Ich sehe es wie Midwinter.
Mäuse sollten höchstens 3x in ihrem Leben vergesellschaftet werden. Wenn du sie erst unter sich vergesellschaftest und danach noch mit Mädels (was eh erst nach frühstens 3-4 Monaten gemacht werden sollte!), haben sie schon 2 VGs in ihrem Leben durchmachen müssen.
Dann lieber gleich die zwei + 2 Mädels.
Da Farbmäuse Gruppentiere sind und Gruppen erst ab 4 Tieren beginnen, wäre es sowieso nötig, aus den zweien eine Vierergruppe zu machen ;-)

Als Kind sieht man oft einiges anders. Eventuell war auch der Käfig damals zu klein? Enger Raum lässt Aggressionen nicht so aufkommen. Es ist allerdings kein schönes Leben, also nicht empfehlenswert.

Sprich aber mal mit deinem Freund. Es ist zwar lieb gemeint von ihm, aber sowas sollte man nicht tun. Tiere sind keine Gegenstände, die man verschenken kann. Es sind Lebewesen, die Bedürfnisse haben, denen der Halter auch gerecht werden muss. Indem er sie dir geschenkt hat, hat er dir ja quasi aufgezwungen, dass du von nun an die Verantwortung für sie übernimmst und ihren Bedürfnissen gerecht wirst. Und gerade Tierarztbesuche können auch ins Geld gehen. Deshalb sollte er beim nächsten Mal lieber mit dir (oder wem auch immer er gern Tiere schenken würde) darüber reden und ihr entscheidet das gemeinsam ;-)

Liebe Grüße,
Sabrina
 
hallo fluse.
Also meinst du ich soll die kerle nachm ausduften ( :) ) gleich mit 2 mädels vergesellschaften,oder hab ich das falsch verstanden?
 
hallo fluse.also meinst du ich sollte die kerlis nach der kastra gleich mit 2 mädels vergesellschaften?ohne es erst allein zu probieren?
 
Back
Top Bottom