Hilfe beim basteln gesucht

raindrops

Kornsammler*in
Messages
10
Reaction score
0
Ich möchte gerne eine "Weidenbrücke" aus verschiedenen bekömmlichen Hölzern selber basteln. Außerdem auch Leitern und Hängebrücken.
Hängebrücken würde ich gern mit Garn oder Faden machen, muss ich da etwas beachten? Besteht bei genagelten Leitern verletzungsgefahr? Gibt es ungiftigen kleber für nager?

Hat das schonmal jemand gemacht und weiß wie man das am besten macht? Wäre für Tipps dankbar
 
Hi,
erstmal ein Herzliches Willkommen hier.
Ich bin gerade selber dabei, solche Brücken zu bauen. Ich verwende dazu Sisal-Seile, die sind aus Naturmaterial und ungiftig. Oder du verwendest Draht (aber ohne Plastikmantel), musst ihn dann aber an den Enden gut entkraten, also quasi "schmiergeln".
Die Hölzer schneidest in etwa gleich große Stücke, ab besten mit der Stichsäge oder auch von Hand. Und dann bohrste die Löcher mit dem Bohrer und den passenden Aufsätzen quer durchs Holz. Anschließend alles schlüssig auffädeln und so gut wie fertig. Je nach Befestigungsart dann noch Haken o.ä. anbringen. Und Tadaaaaaaaaaaaa *freu*

Ich stell die Tage mal ein paar Bilder dazu ein ;)

Edit: Wenn du etwas nagelst oder schraubst, dann immer so, dass die Nager nicht direkt drankommen können oder was raussteht.
Hatte mal den Fall, dass in einem übernommenen Chinchillakäfig Schrauben herausguckten, weil die Racker das drumherum abgenagt hatten. Und das auf einer Leiter!!!
 
Last edited:
ihr solltet auf alle fälle redundant vorgehen.

dh alles was das ding hält oder zusammenhält muss doppelt abgesichert sind.
mäuse sind zwar eigentlich intelligente tiere, allerdings sägen sie ganz gerne an dem ast auf dem sie sitzen. bzw knabbern an dem seil das sie hält :D

hm, weidenbrücken bekomme ich für 3 euro- ob sich da der aufwand lohnt.

auf alle fälle würde ich draht empfehlen - einigermaßen flexibel, aber nicht so gut zum durchnagen.

edit: ungiftiger kleber wäre der "ponal holzleim"
 
...aber bitte nicht den Ponal Express nehmen, den Fehler hab ich nämlich mal gemacht, der ist giftig soweit ich weiß.
Im Wiki gibts auch noch ein Rezept für Mehlkleister-hält angeblich bombenfest und ist garantiert verträglich ;-):
Mehlkleister
Liebe Grüße!
 
hey
schonmal ins Wiki geguckt =) ?
da haben wir eine Bastelecke mit vielen Anleitungen:
farbmaus:bastelecke [Mausebande Wiki]

der stinknormale Ponal ist mausgeeignet.

Weidebrücken würde ich dann wohl eher mit einem Draht machen, dann kannste sie auch biegen.
Faden und Garn dürfte wohl recht schnell durchnagt sein. Ich bastel immer mit Sisalseil (gibts z.B. auch als Paketschnur im Supermarkt). Mausverträglich und günstig und sehr vielseitig.
 
Ich hab schon Weidenbrücken gemacht... aber aus Haselnuss ;-) Einfach in gleich lange Stücke geschnitten (Gartenschere), mit 2mm Bohrer durchbohrt und aufgefädelt. Drahtenden zu sich selbst umbiegen und ins Holz drücken: fertig. Ganz simpel.
 
wobei ich momentan nicht wüsste was am ponal express giftiger ist als am normalen ponal....
 
Keine Ahnung, ich habe nur mal hier im Forum gelesen dass das Ungiftige für den normalen Ponal gelte und dass Ponal Express giftig sei...
Hier z.B.:
*klick*

*nochmal bitte klick*

und auch in weiteren Threads wird darauf verwiesen, dass man den Express nicht benutzen soll. ob das nun ein hartnäckiges Gerücht ist, oder belegt, keine Ahnung... Zumindest scheint net so ganz klar zu sein, ob der Express nun ungiftig ist oder nicht und das Risiko ist halt vermeidbar ;-).

Edit: Nunja, auch Google spuckt leider nur Infos aus zweiter oder dritter Hand aus, vom Hersteller oder einer professionellen Quelle findet man leider nix. tjoa *grübel*...riskieren würd ich es halt nicht.
 
Last edited:
vll ein zusatz der zum schnelleren aushärten führt
 
Vielleicht ne blöde Frage: aber im Wiki steht, Weide ist für Mausis giftig, (von wegen Schmerzmittelinhalte), wieso werden dann diese Weidenbrücken vertragen???*grübel*
 
Giftig ist sie nicht, sie enthält Salicylsäure (arzneilich wirksam) und wohl auch Gerbsäure, weshalb mans halt nicht in rohen Mengen geben soll. Denke dass diese Stoffe in getrockneter Weide nicht mehr vorhanden sind.
 
danke für eure zahlreichen antworten,
ich hab heut ein wenig rumgeqwerkelt und apfeläste mit einer gartenschere zurechtgeschnitten, draht durch und die holzstücke am ende nur bis ca. zur mitte gebohrt und reingedrückt, noch hälts, den draht konnte ich nämlich leider nicht so biegen wie ich wollte *traurig*

die brücke ist fertig, nicht schön aber selten und ich weiß das es definitv unbehandelt ist

im wicki hab ich unter haltung geschaut und keine bastelecke gefunden, nun weiß ich ja wo sie ist danke :)

wegen dem aufwand, also mein freund meckert eh schon das ich so viel geld für meine tiere ausgebe und wenn man holz vor der tür hat warum nicht ;) außerdem ist das mal eine gute abwechslung und da ich mich eher als nicht handwerklich begabt bezeichne freue ich mich wenn ich mal etwas selber machen kann :)

woher bitte bekommt man sisal? hab das nur fertig als z.b. möhre gesehen
 
dickes Sisalseil beim Baumarkt, Dünnes Sisalseil auch im Supermarkt.
 
Hey,
@detwaxy:Na das wär ja super wenn es sich nur um ein Gerücht handelt :-)
@raindrops: außerdem gibts sisal auch im Internet (falls man größere Mengen bestellen will) und bei uns im Fressnapf kann man es auch kaufen (im Katzenbereich). Aber die größte Auswahl hat man wohl im Baumarkt. Kokosseil eignet sich theoretisch auch, das fasert nur sehr.
LG
 
fressnapf hab ich hier jetzt nicht direkt in der nähe, aber nen baumarkt, da kann ich ja mal hinfahren
wollte mir erstmal noch nicht so viel holen, weil ich noch nicht so vertraut damit bin und bevors schief geht...
ich hab nur daran gedacht verschiedene hängende sachen zu machen, denn davon habe ich noch nicht so viel und ich kauf ungern dieses fertige zeug, was meistens zu groß ist und nicht meinen vorstellungen entspricht
 
Back
Top Bottom