Hilfe beim Einzelkomponentenrestemisch

Zentralatömchen

Wusel-Experte*in
Messages
446
Reaction score
0
Hallo ihr Lieben,

ich könnte mal etwas Hilfe gebrauchen. Mein letztes Mausgerechtes Futter hab ich bei Mixerama bestellt, alles sorgfältig nach einem Rezeptvorschlag - keine Ahnung mehr, glaub, war von WeißeLilie - zusammengestellt und hab eine Tüte Futtergemisch bekommen. Das war super, keine Restetüten hier und so....

Nu hab ich aber bei meiner VG im Sommer Mäuse bekommen, die Einzelkomponenten mitgebracht haben und jetzt hab ich hier eine riesige Box mit lauter Tüten. *Angst*

Kann mir einer helfen, da ein vernünftiges Futter draus zu machen? Mir schwebt vor, dass ich am liebsten so gut wie alles vermische und eine entsprechende Menge vom Fehlenden (Hirse vermutlich und anderes Zeuch ;) ) einmalig bei Mixerama bestelle. Dass ich kein ganzes KG Erbsenflocken untermischen kann, ist mir klar :D Aber so vom Prinzip her,...

Folgendes hab ich:

1254 g Hirse (keine Ahnung welche, ist so Senfgelb)
200 g Leinsamen
51 g Sesam
400 g Buchweizen
56 g Dinkel
490 g Haferkerne
558 g Hanfsaat
298 g Karotten/Rote Beete Mix
112 g Gemüsemix
1043 g Erbsenflocken
130 g Rübsen
28 g Apfelchips
170 g Nigersaat
71 g Paddy Reis
85 g Mohn
152 g Leinsamen-Mohn Gemisch (Fragt mich nicht nach dem Verhältnis und warum es zusammen ist :D )
144 g Kardisaat
155 g Mariendistelsaat
53 g Gurkenchips
300 g Zeuchs (sieht aus wie irgendwelche mini-getreide-hülsen)
110 g Was-auch-immer (sieht aus wie Hanf, ist aber etwas - nicht viel - kleiner)

kann mir da jemand helfen? Ich bin etwas überfordert *schäm*

edit: auf den 300g Zeuchs steht Ratz - aber das gibts nicht als Mausfutter^^

edit 2: ich hab 9 Mäuse, davon schwächeln aber zwei

Edit 3: 58 g Kamillenblüten und 290 g Kräutermischung gibts noch
 
Last edited:
kommt ein wenig drauf an, wie viele Mäuse du hast - aber ich würde da einfach ca. 10 kg vom fertig gemischten Mixeramafutter bestellen, und dort einfach die ganzen 'Reste' mit unter mischen. Dann hast du insgesamt 15 Kg schön abwechslungsreiches Futter - und gemampft wird's über die Zeit so oder so.
 
das Verhältnis der Reste ist jetzt nicht ideal, aber nicht grundlegend komplett verkehrt. Mit 10 kg gut ausgewogenem Futter gemischt sollte es aber ganz gut passen.
 
Ich habe mal versucht das etwas zu sortieren.
"300 g Ratz
110 g Was-auch-immer (sieht aus wie Hanf, ist aber etwas - nicht viel - kleiner)"
Habe ich jetzt mal raus gelassen, kann ich nicht zuordnen.

Die prozentuale Verteilung, wie ich das bei meinem Futter angewendet habe, habe ich dahinter geschrieben.


Saaten – 55%
1254 g Hirse (keine Ahnung welche, ist so Senfgelb)

Getreide – 30% - wären 684g (wenn die o.g. Hirse 55% sind)
56 g Dinkel
490 g Haferkerne
71 g Paddy Reis

andere mehlhaltige Saaten – 5% - wären 114g
400 g Buchweizen

ölhaltige Samen – 5% - wären 114g
200 g Leinsamen
51 g Sesam
558 g Hanfsaat
130 g Rübsen
170 g Nigersaat
85 g Mohn
152 g Leinsamen-Mohn Gemisch
144 g Kardisaat
155 g Mariendistelsaat

Grünzeug – 5% -wären 114g
298 g Karotten/Rote Beete Mix
112 g Gemüsemix
1043 g Erbsenflocken
28 g Apfelchips
53 g Gurkenchips
58 g Kamillenblüten
290 g Kräutermischung

100% wären dann 2280g.


Also könntest du dir nach und nach was zusammen mischen. Hättest halt eine ganze Weile lang Reste.
Oder du wählst jaws Variante. ;)
 
Na dann versuchen wir mal, das in eine Form zu bringen.

Folgende Zusammensetzung soll ungefähr angestrebt werden: 50% Hirse, 25% Getreide, 15% andere mehlhaltige Saaten, 5% ölhaltige Saaten, 5% Grünzeug.

Bei dir haben wir nun:
(Hirse) 1254 g Hirse (keine Ahnung welche, ist so Senfgelb)
(ölhaltige Saat)200 g Leinsamen
(ölhaltige Saat) 51 g Sesam
(mehlhaltige Saat) 400 g Buchweizen
(Getreide) 56 g Dinkel
(Getreide) 490 g Haferkerne
(ölhaltige Saat) 558 g Hanfsaat
(Grünzeug) 298 g Karotten/Rote Beete Mix
(Grünzeug) 112 g Gemüsemix
(mehlhaltige Hülsenfrucht) 1043 g Erbsenflocken
(ölhaltige Saat, von der Fütterung wir bei Mäusen abgeraten) 130 g Rübsen
(Grünzeug) 28 g Apfelchips
(ölhaltige Saat) 170 g Nigersaat
(Getreide) 71 g Paddy Reis
(ölhaltige Saat) 85 g Mohn
(ölhaltige Saat) 152 g Leinsamen-Mohn Gemisch (Fragt mich nicht nach dem Verhältnis und warum es zusammen ist )
(ölhaltige Saat) 144 g Kardisaat
(ölhaltige Saat) 155 g Mariendistelsaat
(Grünzeug) 53 g Gurkenchips
(keine Ahnung, hast du dich verschrieben?) 300 g Ratz
(keine Ahnung) 110 g Was-auch-immer (sieht aus wie Hanf, ist aber etwas - nicht viel - kleiner)

Wenn ich die letzten beiden und die Rübsen rauslasse, komme ich auf eine Zusammensetzung von:

1254g Hirse
1515g ölhaltige Saaten
1443g mehlhaltige Saaten/Hülsenfrüchte (wobei ich nicht weiß, ob Erbsenflocken so toll sind bei Mäusen?)
617g Getreide
491g Grünzeug

Das heißt:
23,6% Hirse
28,5% ölhaltige Saaten
27,1% mehlhaltige Saaten/Hülsenfrüchte
11,6% Getreide
9,2% Grünzeug
(Prozente gerundet)

Es sind also grob gesagt deutlich zu viele ölhaltige Saaten, zu wenig Hirse, zu wenig Getreide.

Wenn du wirklich alles an den ölhaltigen Saaten verwenden willst (außer den Rübsen, die kannst du einem Vogelhalter geben), könnte ich dir auch ausrechnen, wieviel du dann an anderen Zutaten dazukaufen müsstest. Wenn du nicht alles verwendest, könnte man auch so schon eine passende Sache zusammenstellen.

Ich hoffe ich kriege ein fettes Danke für meine Mühe. :D

LG!
 
vielen Dank an moonrain und JudithK.*anbet**Blumen*

Das schlimmste für mich war wohl das einsortieren in öl- und mehlhaltig etc.
den rest bekomme ich hoffentlich selber mit dreisatz hin :))

Dieses "Ratz" müssten Grassamen sein. (Vermutlich war da vorher mal rattenfutter drin :D ) Wo gehören die hin?

Ich hab gerade ausgerechnet, dass sie menge der ölhaltigen dinge für insgesamt 30 kg futter reicht *umkipp*

edit: IM wiki steht mehlhaltig bei grassamen. das sind dann aber keine getreidesachen, sondern "andere"?
 
Last edited:
Die Grassamen sind mehlhaltige Saat. Du kannst auch einfach bei Mixerama im Suchfeld nach Zutaten suchen und bekommst dann die Infos (Einordnung, Nährstoffe uvm.) dazu. (Mache ich auch so)

LG!

Edit zu deinem Edit: Es sind "andere mehlhaltige Saaten", wobei das "andere" nur dasteht, weil Hirse halt auch mehlhaltige Saat ist.
 
Last edited:
vielen dank!

Ich denke ich werde erstmal für insgesamt 10 kg Futter bestellen. da bekomme ich die meißten Tüten unter.

Heißt soviel wie:
3746 g Hirse bunt gemischt (5 kg Hirse insg)
1883 g Getreide bunt gemischt (2,5 kg insg)
700 g weitere mehlhaltige Saaten (1,5 kg insg) ((ich nehm mal nur 100g Erbsenflocken))
0 g ölhaltiges (insg 0,5 kg)
0 g Grünzeug (insg 0,5 kg)

ich hab dann noch über 339 g Grünzeug, 1 kg ölhaltiges und 943 g Erbsen. aber schonmal besser, als vorher....
ist das so korrekt? :D
 
Guten Morgen!

Ja, so kannst du das machen.

Ich persönlich würde nicht alles von der vorhandenen Hirse verwenden. Ich finde 1,2kg von einer Sorte anteilig an 5kg etwas zu viel. Aber das ist "Geschmackssache". ;-)

Wie JudithK schon geschrieben hat, die Rübsen sind wohl für Vögel besser geeignet. Also verschenken oder im Winter draußen verfüttern.

Von den anderen Resten könntest du was spenden, wenn du möchtest. An eine Pflegestelle oder so. Entweder einfach Teile davon oder auch noch ne kleine Mischung zusammenstellen.

Mit den 10kg, die du dann hast, sind deine Mäuse ja erstmal längere Zeit versorgt. Da müsstest du vllt etwas auf die Lagerung achten, damit nichts verdirbt, vakuumieren oder so.
 
Gute Idee, moonrain. Den Vögeln draußen wird soetwas fettreiches wo es jetzt kalt wird, sicher gut gefallen. :)

Wegen dem Aufbewahren: man könnte es auch in z.B. 2kg-Portionen abpacken und einfrieren (bis auf eine natürlich).
Wieviele Mäuse hast du insgesamt (wie schnell verbraucht sich ein Kilo bei dir)?
Vakuumisieren wäre natürlich schöner für den Erhalt aller Nähstoffe. Aber das kann ja auch nicht jeder zuhause machen.
 
die Lagerung von Saaten ist absolut kein Problem, die muss nur kühl und trocken sein.

Überlegt euch doch mal, wo das Getreide für das Mehl her kommt, das man ganzjährig kaufen kann - Getreideernte ist aber immer nur im Herbst, und die Importmenge ist vernachlässigbar... :D
 
ich hab aktuell neun Mäuse und fütter 10 TL am Tag. Einfrieren kann ich es kaum, denn ich hab nur eine Kühl- und Gefrierkombi. Im Keller könnte ich es noch eher aufbewahren... (der ist auf jeden Fall kühl und trocken, das Haus ist BJ 2008).
 
Wenn ein Löffel etwa 5g sind, sind es 50g pro Tag. Also ein Kilo in 20 Tagen. Also 10 Kilo in 200 Tagen, das sind 6,5 Monate. Gar nicht so lange... :D

Der Keller wird als Lagerung taugen. :)
 
WENN (!) die 9 Mäuse die 6,5 Monate überleben :D
es sind mindestens zwei Senioren und eine Schlaganfallmaus dabei, aber bissl Schwund ist ja normal :)
 
Kann bitte nochmal jmd drüberschauen, ob ich die Futterkomponenten so lassen kann? Ich bin ansich so zufrieden... was ich hier habe ist grün; der rest im einkaufskorb bei mixerama.

Hirse insg. 5000g:

Hirse (wahrscheinlich gelbe) 1254
Hirse grün 600
Hirse japan 500
Hirse manna 146
Hirse marokko 400
Hirse rot 600
Hirse schwarz 6 600
hirse senegal 400
hirse silber 500

Getreide insg. 2400 g:

Dinkel 56
Dinkel 254
Hafer 490
Paddyreis 70

Paddyreis 250
Roggen 320
Weizen 330
Mais 300
Gerste 330

mehlhaltig saaten insg. 1600g:

amaranth 200
buchweizen 400
grassamen 300
erbsenflocken 100

dari 200
kanariensaat 200
Milo 200

ölhaltige saaten insg. 500g:

Leinsamen 110
Sesam 51
Hanfsaat 100
Nigersaat 70
Mohn 50
Kardisaat 70
Mariendistelsaat 50


grünzeug insg. 500g :

Karotte7 rotebeete 30
gemüsemix 112
kräuter 200
kamille 28
apfelchips 28
gurkenchips 53

sonnenblumenblüten 5
rosenblüten 5
malvenblüten 5
kornblume 5
Gänseblümchen 5
ringelblumenblüten 24

-----
die ölhaltigen sachen und das grünzeug (bis auf ein paar blumen) hab ich aus dem bestand gemischt. also auf dem zettel. ist das gut so? ich hab noch übrig:

Leinsamen 90
Leinsamen/Mohn 152
Hanf 458
Nigersaat 100
Mohn 35
kardisaat 74
mariendistel 105

karotte rote beete 248
kamille 30
kräuter 91
 
Mais kriegen meine nur als Ausnahme. Das ist ein Dickmacher, glaube ich. Nimm stattdessen lieber Einkorn und Emmer.
Zum Rest weiß ich leider nichts. Sorry!

Ob Mäuse Rosenblüten essen dürfen, würde mich aber interessieren.
Mögen deine Mäuse überhaupt Blüten? Hier fliegen die immer als erstes aus dem Napf.
 
ich wusste nicht, dass einkorn und emmer geht, weil das nicht in der wikiliste stand. mais dagegen bei den mehlhaltigen - ich dachte, die machen nicht dick *grübel* danke aber für den tipp, das nehm ich dann raus.

rosenblätter und blüten stehen in der wikiliste und meine fressen es auch =)
 
Ganz so firm bin ich da auch nicht, ehrlich gesagt. *schäm*

Ich hab auch Einkorn und Emmer in Futter. Allen Mäusen geht's gut. ;) Ich bin davon ausgegangen, dass Getreide in jeden Form okay ist für Mäuse. Kommt eben auf die Menge an.

Meine Mäuse bekommen manchmal ein frisches Stück Maiskolben. Also keinen ganzen, wirklich nur ein Stück. Die stürzen sich da drauf wie die Bekloppten, am nächsten Morgen ist das Ding völlig ausgelutscht.
Aber weil es wohl ein Dickmacher ist, gibt es das nur selten. Allerdings steht das so gar nicht im Wiki. *grübel*
ernaehrung:koerner:mais [Mausebande Wiki]

Edit: http://wiki.mausebande.com/farbmaus/futterliste#g
Hier steht Einkorn und Emmer mit drauf. :)
 
Okay, also ganz weglassen will ich den Mais jetzt nicht. Ich hab auf 100g reduziert und mit Emmer und Einkorn aufgefüllt.
Kann noch jmd was zu den Grünzeugs- und Ölzeugs-mischungen sagen? :)
 
Back
Top Bottom