Firnis braucht bei Raumtemperatur etwas länger zum Aushärten, dafür braucht man aber auch nur eine Schicht auftragen. Zwischen 'Anfangen zu imprägnieren' und 'Mäuse können drauf los' kann man aber wenn man's eilig hat und mit Heißluft arbeitet weniger als 3h liegen 
Bei der Verarbeitung bei Raumtemperatur kann's schon mal 48h dauern, bis es ausgehärtet ist. Einpinseln, 1h einziehen lassen, alle Überstände mit einem trockenen Lappen aufnehmen. Pfützen bleiben sonst sehr lange klebrig.
Schnellmethode: Leinöl auftragen, und mit Heißluft (150°C) die Oberfläche vom Holz auf über 100°C erhitzen, damit das im Holz enthaltene Wasser siedet und aufkocht. Beim Abkühlen zieht es den Firnis tief in's Holz rein, und die Oberfläche ist trocken, wenn sie so weit abgekühlt ist, dass man sie mit der Hand anfassen kann. Wenn es noch nass ist, dann trocken reiben, und noch mal mit Heißluft drüber.
Durch die hohe Temperatur wird der Firnis auch so dünnflüssig, dass er wesentlich tiefer in's Holz einziehen kann.
Holz hat einen Flammpunkt von (je nach Sorte) zwischen 200 und 275°C - da passiert bei 150° Heißluft also noch nichts. Die Regelung der Heißluftpistole sollte aber einigermaßen genau sein. Spätestens wenn das Holz an der Stelle langsam dunkler wird, sollte man auf Abstand gehen. Es passiert dabei allerdings nichts.

Bei der Verarbeitung bei Raumtemperatur kann's schon mal 48h dauern, bis es ausgehärtet ist. Einpinseln, 1h einziehen lassen, alle Überstände mit einem trockenen Lappen aufnehmen. Pfützen bleiben sonst sehr lange klebrig.
Schnellmethode: Leinöl auftragen, und mit Heißluft (150°C) die Oberfläche vom Holz auf über 100°C erhitzen, damit das im Holz enthaltene Wasser siedet und aufkocht. Beim Abkühlen zieht es den Firnis tief in's Holz rein, und die Oberfläche ist trocken, wenn sie so weit abgekühlt ist, dass man sie mit der Hand anfassen kann. Wenn es noch nass ist, dann trocken reiben, und noch mal mit Heißluft drüber.
Durch die hohe Temperatur wird der Firnis auch so dünnflüssig, dass er wesentlich tiefer in's Holz einziehen kann.
Holz hat einen Flammpunkt von (je nach Sorte) zwischen 200 und 275°C - da passiert bei 150° Heißluft also noch nichts. Die Regelung der Heißluftpistole sollte aber einigermaßen genau sein. Spätestens wenn das Holz an der Stelle langsam dunkler wird, sollte man auf Abstand gehen. Es passiert dabei allerdings nichts.