Hilfe =( Ich glaub ich hab was falsch gemacht

  • Thread starter Thread starter Betty Boop
  • Start date Start date
B

Betty Boop

Gast
Hallo... Ich weiss nich was ich tun soll... vorweg ich hab voll angst vor euren antworten... ich hab voll das schlechte gewissen... :(

also wo fang ich an...
ich hab/hatte gestern noch 5 mäuschen... alles weibchen... gestern fing dann das disaster an... eine von den 5en hat einen tumor... so als ich gucken wollte ob mit ihr alles in ordnung is fand ich im häuschen (wo natürlich alle drin geschlafen hatten) eine maus tot... altersschwäche... ja gut als ich die dann rausgefischt habe sah ich dass meine betty direkt neben ihr lag... also noch am leben sie taumelte los und hatte ihren kopf unheimlich schief und sah richtig schlecht aus... aus angst sie könne die anderen irgendwie mit irgendwas anstecken hab ich sie rausgenommen und in eine transportbox getan... ich ging davon aus dass sie sterben würde und habe die anderen dann erstmal gesäubert... dem rest geht es nachwievor super... so dann hab ich mich rangemacht zu lesen was es sein könnte... war auch heute dann direkt beim tierarzt... sie sagte sie wisse nich genau was es is aber innenohrentzündung, so wie ich es angenommen hatte, würde schon hinkommen... baytril hab ich auch mitbekommen...spritze hat se auch bekommen und es is auch sofort besser geworden,sie frisst sie trinkt und das drehen hat auch aufgehört und sie kommt,noch unsicher aber immerhin wieder vorwärts.. also mal schauen.. so...mein fehler... ich hab sie ja von den anderen weggenommen... abba nun is sie alleine Oo mir tut das so unendlich leid ich hab voll überreagiert weil ich einfach in dem moment voll überfordert war... reinsetzen kann ich sie ja jetzt nich mehr oder wie lange dauert das bis sie sich nicht mehr riechen können? und wie soll ich jetzt weiter vorgehen? neu vergesellschaften oder abwarten bis sie wieder gesund is (was ja auch nicht sicher is)? was soll ich nun machen?
und drückt mir die daumen dass sie das überlebt.. dass Schoki gestern gestorben is hat schon gereicht =(

Lg Stina
 
wie lang ist sie raus? seit gestern? dann setze sie wieder zu ihren Freundinnen!
grüße
nina
 
ja seid gestern nachmittag so um halb 5 oder so...

also kann ich sie jezz einfach wieder reinsetzen? ohne dass die sich tot beissen?
 
nein, da sollte nichts passieren.... hast du sie auf "benutzte" Späne gesetzt oder auf neue? hatte sie ein gewohntes haus mit?

aber nach einem Tag kannst du sie eigentlich noch zurücksetzen... bleibe dabei und beobachte sie,... man weiß ja nie.

nina
 
es war benutzte streu... häusschen hab ich nich reingetan..
aber wahnsinn es hat geklappt xD sie verhalten sich wie immer... betty taumelt durchs becken abba rumzwirbeln tut sie nich mehr... die andern drei hamn sich gleich auf sie "gestürzt" und sie ausgiebig geputzt... sie hat das richtig genossen... wie schön =) ich freu mich grad =)

danke für die schnellen antworten... ihr seid echt prima =)*drück**drück**drück*
 
Hier wurde nicht nur getrennt - die verbliebenen Mäuse wurden gesäubert:

und habe die anderen dann erstmal gesäubert

Das heißt, der Gruppengeruch wurde eventuell, je nach Säuberungsmethode, stark verändert und dann nur von den verbliebenen Mäusen neu geprägt. Das bedeutet, dass die separierte Maus bereits fremd war. Das dürfte auch das intensive Putzen mit erklären - die Kranke roch anders. Auch wenn´s funktioniert hat (Grund zur Freude!) würde ich die Gruppe für einige Tage sehr intensiv im Auge behalten.
 
hej...
naja, sie sind ja nicht in ein völlig fremdes GEbiet gekommen, die Einrichtungsgegenstände behalten ja den Geruch,...und der Körpergeruch verändert sich ja auch nicht sofort,...

an sich: verbreiten die Mäuse nicht auch nach dem saubermachen den gleichen geruch wie vorher?? *grübel*

aber auf jeden fall sollte man bei so einer Sache IMMER dabeibleiben... :)

nina
 
Alara, wir wissen ja nicht, wie stark sie sauber gemacht hat ;-)
Ob sie nur das Streu gewechselt hat oder ob sie das komplette Inventar sauber gemacht hat... Kann ja beides sein.
und wenn sie tatsächlich alles sauber gemacht hat, dann ist der Gruppenduft weg ;-)

Ich kann mir vorstellen, dass der Gruppenduft nach einer Komplettreinigung schon etwas anders ist. Gruppenduft entsteht ja u.a. durch Urin verschiedener Mäuse (Sonst würde man ja die vollgepinkelten Sachen bei VGs nicht weiter umziehen lassen). Und wenn nach einer Komplettreinigung eine Maus fehlt (somit auch der Urin/Geruch der Maus), dann ändert sich der Gruppenduft ja schon... Und wenn dann eine Maus mal etwas mehr markiert und die andere etwas weniger entsteht auch eine andere Mischung.
So stell ich mir das zumindest vor.

Ging ja zum Glück doch gut =)
 
Der Gruppengeruch von Mäuserudeln ist nicht statisch. Er verändert sich ständig, in Abhängigkeit von verschiedenen Faktoren. Die gesamte Umwelt der Mäuse spielt hinein - bei Farbmäusen die Einrichtung, Einstreu, Säuberungsgrad, Bakterienpopulationen in vermutzter Einstreu, vorhandenes Futter, ggf. Frische bzw. Zersetzungsgrad von Frischfutter, Temperatur (die selbst diverse Faktoren beeinflusst). Aber auch die Mäuse selbst beeinflussen und verändern den Geruch ständig - etwa durch ihre Ausscheidungen (deren Geruch wiederum von Stoffwechsel und der Darmflora jeder einzelnen Maus abhängt), ihren Hormonspiegel (der selbst schwankt), durch Aufenthalt an verschiedenen Stellen des Käfigs (eine Maus, die frisch aus dem Sandbad kommt, riecht anders als eine Maus, die gerade die Pinkelecke aufgesucht hat).

Damit ist der Gruppengeruch in gewissem Umfang hoch variabel. Gerade deshalb ist es so wichtig für jede einzelne Maus des Rudels, hier ständig "up to date" zu bleiben. Eine Maus, die sich innerhalb ihres Käfigs von den anderen Gruppenmitgliedern absondert, kann sich so selbst im eigenen Käfig von der Gruppe entfremden. Diese Entfremdung kann sich wieder verlieren, indem die Maus rechtzeitig wieder am "Gruppenleben" teilnimmt. Sie kann sich aber auch ganz rapide verstärken und bis zum Ausschluss aus der Gruppe führen, wenn sich die Maus mit zunehmender Distanz zum Gruppengeruch immer weiter absondert.

Das heißt: Ein Rudel ist nicht durch einen bestimmten Geruch charakterisiert. Es gibt auch keinen Geruch, den man konservieren könnte, auf dass er später wieder erkannt wird. Der Gruppengeruch entspricht eher einem sehr dynamischen Geruchsverlauf oder geruchlichen Kaleidoskop. Es sind mehr oder weniger immer die gleichen Faktoren beteiligt - aber das (in dem fall geruchliche) Gesamtbild, das sie zeigen, verändert sich laufend.

Die Geschwindigkeit dieser Veränderung schwankt auch wieder in Abhängigkeit von den verschiedenen Faktoren. In einer durchschnittlichen Farbmausgruppe lauft die veränderung langsam genug, dass man etwa mit einem Teil des Rudels zum TA gehen kann und diese Mäuse, 1-2-3 Stunden später, immer noch als Rudelangehörige erkannt werden. Separiert man die selben Mäuse samt Eintreu aber über 1-2-3 Tage, werden sie anschließend als Fremde betrachtet. Es gibt hier auch gruppentypische Schwankungen (auch wieder abhängig von den Rahmenbedingungen und den Mäusen selbst) - in einer Gruppe kann ein für nur 2 Stunden separiertes Tier schon "fremdeln", in einer anderen kann ein über 2 Tage getrenntes Tier völlig problemlos wieder aufgenommen werden.
 
hallo und danke für den interessanten Beitrag.

ich hatte schon Tiere für längere Zeit beim TA auf Station... die haben je ein Partnertier mitbekommen, dass ggf. nach 2-3 Tagen gewechselt wurde,... einmal gab es Probleme, wobei das Tier da auch einen großen offenen Abszess auf dem Rücken hatte,... die anderen male gingen die Tiere problemlos in die Gruppen zurück... aber die Gruppe waren auch schon lange zusammen und stabil und ich verändere in meinen Käfigen nichts/kaum etwas...

nina
 
Last edited:
Back
Top Bottom