Hilfe! Jungmausmädel war ausgebüchst

R

Racker

Gast
am nächsten Tag habe ich sie im Böckchenstall bei ihren Brüdern wieder gefunden. Im Moment sitzt sie in Einzelhaft. Weiß nicht ob gedeckt. Kann ich sie wieder zu ihren Schwestern setzen? Wie markieren? Lebensmittelfarbe ist in 1 Std weggeputzt. Fell schneiden lässt sie mich nicht. Die Kleine, eigentlich handzahm, ist im Moment so von der Rolle daß ich sie erst mal gut versorgt in Ruhe lasse. Mit dieser Situation bin ich sehr unglücklich. Unds Mausi erst !*heul*
 
wie alt sind denn die brüderchen und die dame?
einzelhaft ist schonmal sehr schlecht.
egal, ob sie schwanger ist oder nicht, sie muss gesellschaft haben.
wie lange war sie von den anderen damen getrennt?

einen grund, sie zu markieren seh ich eigentlich nicht. *grübel*
 
Wenn sie trächtig ist, wirst du sie gegen Ende der Tragezeit schon erkennen.
 
Mir ist das ganz am Anfang meiner Mäusehalterzeit auch mal so gegangen... Twinni war plötzlich weg und wo fand ich sie? Bei den Böckchen, wo sonst. Die beiden hatten aber zum Glück so viel Angst vor ihr, dass sie schüchtern in ner Ecke saßen, während sie in ihrem Laufrad lief...
Ist also nichts passiert, aber das war wahrscheinlich eher Glück.

Aber tag hat recht: wenn sie trächtig ist, wirst du es kurz vor der Geburt sehen, musst sie also nicht markieren und schon gar nicht einzeln setzen. Wenn, ist es jetzt es zu spät.
 
Danke für die Antworten. Die Einzelhaft von Ausreißer wird jetzt sofort beendet.*freu*
 
PS: wie ist sie denn ausgebrochen?? evtl hat der käfig ein loch, wo sie immer wieder rauskönnen...

sonst hörts ja nie auf...
 
Hm... 2 Monate... da kann dann natürlich was passiert sein... aber mehr als abwarten, kannst du vorerst eh nicht...
 
Danke für die Antworten. Die Einzelhaft von Ausreißer wird jetzt sofort beendet.*freu*

deshalb ja die frage wie lange sie getrennt waren!
wenns lange war, dann kannst du probleme bekommen, wenn du sie einfach so dazusetzt!
 
Naja... tagelang war sie sicher nicht weg oder? *Hoff*
Aber auf jeden Fall würde ich den Käfig gut kontrollieren... wenn da irgendwo ein Loch oder ein zu breiter Gitterabstand oder so was ist (grade bei Kaufkäfigen häufig am Deckel), dann entwischt sie vielleicht nochmal...
 
Jaja... schon klar.;-) Aber ich hoffe eben in der Zwischenzeit, bis eine Antwort kommt. *bätsch*
 
Am Abend war sie weg. Am nächsten Morgen bei ihren Brüdern. Also Max 12 Std. Ein friedlich schlafendes Geschwisterknäuel blinzelte mir bei der allmorgentlichen Versorgung entgegen.*umkipp*
 
Das Loch im Käfig habe ich gefunden. Die Abdeckung schloss nicht mehr richtig. Der Böckchenstall hat keine. Weil für raus zu hoch und zu glatt. Rein geht. Über den Rauputz die Wand hoch, auf den Sekretär,das Holz hinunter bis auf eine kleine Leiste und mit einem sportlichen Sprung (15cm weit und 20cm tief) eine saubere Landung auf dem Rand des Böckchenstalles. Die 50cm runter in den Heuhaufen kein Problem. Dort warten Futter, Wasser und bekannte Artgenossen. Wer kann ihr das verübeln.
 
Back
Top Bottom