Hallo liebes Forum,
Ich brauche mal dringend eure Hilfe. Nachdem mein Freund mir vor zwei Wochen zwei neue Mausedamen aus dem Zoogeschäft mitgebracht hat, haben wir letzte Woche Sonntag beim Käfig saubermachen entdeckt, dass eine von ihnen vier Junge bekommen hat.
Bevor wir entdeckt haben, dass es Nachwuchs gab, habe ich das Häuschen rausgenommen und etwas schräg gehalten, und dabei ist eines der Babys aus ca. 15 cm Höhe aus dem Häuschen und ins Streu gefallen. Wir waren natürlich total geschockt und ich habe es im ersten Reflex dummerweise mit der Hand aufgehoben und wieder reingesetzt. Jetzt mach ich mir Sorgen, dass das ein Fehler war.
Wir haben den Käfig seitdem nicht mehr gereinigt. Das Brutnest ist in einem Holzhäuschen, sozusagen im ersten Stock, man kann nicht reingreifen oder so, sondern es ist dicht. Wir haben immer nur mal reingesehen, und bis vorgestern lagen auch alle vier friedlich nebeneinander. Heute allerdings hatten die Mäuse ihr ganzes Nistmaterial rausgezogen - und da habe ich beim Reinschauen in das Häuschen gesehen, dass offenbar nur noch eines der Jungen drinliegt. Die Mutter und auch ihre beiden Mitbewohnerinnen sind auch in dem Häuschen, aber ich konnte wie gesagt nur noch ein Baby sehen. Und das machte nicht so einen guten Eindruck, ist immer noch ziemlich nackt (okay, die Haut ist mittlerweile dunkel, wo wohl mal das Fell wächst) und echt klein. Außerdem hat es sich nur ganz langsam und apathisch bewegt. Sollte das nicht nach einer Woche schon richtig groß sein?
Ich habe im Internet mal bißchen herumgelesen und gelesen, dass einige Mäuse mit ihren Jungen umziehen, wenn sie "entdeckt" wurden, und das durch den Menschen und/oder anderen Feind "verunreinigte" Kind zurücklassen. Ich mache mir Sorgen, dass das genau das kleine Würmchen ist, das ich angefasst habe und dass es deshalb jetzt verstoßen wurde - wenn auch mit einigen Tagen Verzögerung. Wie gesagt sitzt die Mutter immer nochmal im Häuschen, aber wer weiß, ob sie es noch säugt und wo die anderen sind... Oder ob sie die anderen drei womöglich gefressen hat. *kopfschüttel*Ich habe der Mama jetzt nochmal bißchen Quark hingestellt, damit das mit der Milchproduktion auch gut klappt.
Soll ich das Kleine vorsichtshalber mal ein bißchen mit dieser Kamillentee-Kondensmilch-Mischung zufüttern? Oder ist das keine gute Idee, wenn die Mutter noch ab und zu da ist? *seufz* Soll ich die anderen mal suchen?
Wir wollen den Nachwuchs auf jeden Fall behalten. Erst war es zwar ein ziemlicher Schock, dann haben wir uns aber irgendwie schon gefreut und wollen die Kleinen auch behalten, am 28. Tag trennen, die Böckchen kastrieren lassen...
Bitte gebt mir mal einen Hinweis, ob ich mich einmischen soll. Wenn ich es mache, sollte ich nicht zu lang warten, weil das Kleine nach meinem Empfinden schon etwas schwächelt und ich nicht möchte, dass es womöglich verdurstet.
Danke!
Ich brauche mal dringend eure Hilfe. Nachdem mein Freund mir vor zwei Wochen zwei neue Mausedamen aus dem Zoogeschäft mitgebracht hat, haben wir letzte Woche Sonntag beim Käfig saubermachen entdeckt, dass eine von ihnen vier Junge bekommen hat.

Wir haben den Käfig seitdem nicht mehr gereinigt. Das Brutnest ist in einem Holzhäuschen, sozusagen im ersten Stock, man kann nicht reingreifen oder so, sondern es ist dicht. Wir haben immer nur mal reingesehen, und bis vorgestern lagen auch alle vier friedlich nebeneinander. Heute allerdings hatten die Mäuse ihr ganzes Nistmaterial rausgezogen - und da habe ich beim Reinschauen in das Häuschen gesehen, dass offenbar nur noch eines der Jungen drinliegt. Die Mutter und auch ihre beiden Mitbewohnerinnen sind auch in dem Häuschen, aber ich konnte wie gesagt nur noch ein Baby sehen. Und das machte nicht so einen guten Eindruck, ist immer noch ziemlich nackt (okay, die Haut ist mittlerweile dunkel, wo wohl mal das Fell wächst) und echt klein. Außerdem hat es sich nur ganz langsam und apathisch bewegt. Sollte das nicht nach einer Woche schon richtig groß sein?
Ich habe im Internet mal bißchen herumgelesen und gelesen, dass einige Mäuse mit ihren Jungen umziehen, wenn sie "entdeckt" wurden, und das durch den Menschen und/oder anderen Feind "verunreinigte" Kind zurücklassen. Ich mache mir Sorgen, dass das genau das kleine Würmchen ist, das ich angefasst habe und dass es deshalb jetzt verstoßen wurde - wenn auch mit einigen Tagen Verzögerung. Wie gesagt sitzt die Mutter immer nochmal im Häuschen, aber wer weiß, ob sie es noch säugt und wo die anderen sind... Oder ob sie die anderen drei womöglich gefressen hat. *kopfschüttel*Ich habe der Mama jetzt nochmal bißchen Quark hingestellt, damit das mit der Milchproduktion auch gut klappt.
Soll ich das Kleine vorsichtshalber mal ein bißchen mit dieser Kamillentee-Kondensmilch-Mischung zufüttern? Oder ist das keine gute Idee, wenn die Mutter noch ab und zu da ist? *seufz* Soll ich die anderen mal suchen?
Wir wollen den Nachwuchs auf jeden Fall behalten. Erst war es zwar ein ziemlicher Schock, dann haben wir uns aber irgendwie schon gefreut und wollen die Kleinen auch behalten, am 28. Tag trennen, die Böckchen kastrieren lassen...
Bitte gebt mir mal einen Hinweis, ob ich mich einmischen soll. Wenn ich es mache, sollte ich nicht zu lang warten, weil das Kleine nach meinem Empfinden schon etwas schwächelt und ich nicht möchte, dass es womöglich verdurstet.
Danke!