HILFE! Mäusemutter hat ein Junges im "alten" Nest zurückgelassen

dezembra

Nager-Novize*in
Messages
2
Reaction score
0
Hallo liebes Forum,

Ich brauche mal dringend eure Hilfe. Nachdem mein Freund mir vor zwei Wochen zwei neue Mausedamen aus dem Zoogeschäft mitgebracht hat, haben wir letzte Woche Sonntag beim Käfig saubermachen entdeckt, dass eine von ihnen vier Junge bekommen hat. :rolleyes: Bevor wir entdeckt haben, dass es Nachwuchs gab, habe ich das Häuschen rausgenommen und etwas schräg gehalten, und dabei ist eines der Babys aus ca. 15 cm Höhe aus dem Häuschen und ins Streu gefallen. Wir waren natürlich total geschockt und ich habe es im ersten Reflex dummerweise mit der Hand aufgehoben und wieder reingesetzt. Jetzt mach ich mir Sorgen, dass das ein Fehler war.

Wir haben den Käfig seitdem nicht mehr gereinigt. Das Brutnest ist in einem Holzhäuschen, sozusagen im ersten Stock, man kann nicht reingreifen oder so, sondern es ist dicht. Wir haben immer nur mal reingesehen, und bis vorgestern lagen auch alle vier friedlich nebeneinander. Heute allerdings hatten die Mäuse ihr ganzes Nistmaterial rausgezogen - und da habe ich beim Reinschauen in das Häuschen gesehen, dass offenbar nur noch eines der Jungen drinliegt. Die Mutter und auch ihre beiden Mitbewohnerinnen sind auch in dem Häuschen, aber ich konnte wie gesagt nur noch ein Baby sehen. Und das machte nicht so einen guten Eindruck, ist immer noch ziemlich nackt (okay, die Haut ist mittlerweile dunkel, wo wohl mal das Fell wächst) und echt klein. Außerdem hat es sich nur ganz langsam und apathisch bewegt. Sollte das nicht nach einer Woche schon richtig groß sein?

Ich habe im Internet mal bißchen herumgelesen und gelesen, dass einige Mäuse mit ihren Jungen umziehen, wenn sie "entdeckt" wurden, und das durch den Menschen und/oder anderen Feind "verunreinigte" Kind zurücklassen. Ich mache mir Sorgen, dass das genau das kleine Würmchen ist, das ich angefasst habe und dass es deshalb jetzt verstoßen wurde - wenn auch mit einigen Tagen Verzögerung. Wie gesagt sitzt die Mutter immer nochmal im Häuschen, aber wer weiß, ob sie es noch säugt und wo die anderen sind... Oder ob sie die anderen drei womöglich gefressen hat. *kopfschüttel*Ich habe der Mama jetzt nochmal bißchen Quark hingestellt, damit das mit der Milchproduktion auch gut klappt.

Soll ich das Kleine vorsichtshalber mal ein bißchen mit dieser Kamillentee-Kondensmilch-Mischung zufüttern? Oder ist das keine gute Idee, wenn die Mutter noch ab und zu da ist? *seufz* Soll ich die anderen mal suchen?

Wir wollen den Nachwuchs auf jeden Fall behalten. Erst war es zwar ein ziemlicher Schock, dann haben wir uns aber irgendwie schon gefreut und wollen die Kleinen auch behalten, am 28. Tag trennen, die Böckchen kastrieren lassen...

Bitte gebt mir mal einen Hinweis, ob ich mich einmischen soll. Wenn ich es mache, sollte ich nicht zu lang warten, weil das Kleine nach meinem Empfinden schon etwas schwächelt und ich nicht möchte, dass es womöglich verdurstet.

Danke!
 
Hallo dezembra,

herzlich Willkommen bei uns in der mausebande! =)

Ich sage es gleich ganz klar: Bitte misch dich nicht ein (und suche auf keinen Fall die anderen Jungtiere, die Mama braucht wirklich gaaanz viel Ruhe jetzt). Es war auch schon zu viel, dass du so oft ins Häuschen geschaut hast. Die Mutter sollte keinesfalls gestört werden, schon gar nicht das Nest öffnen und reinlinsen... Du kannst es jetzt natürlich nicht mehr rückgängig machen, aber lass sie nun einfach allein machen. Wenn sie das Kleine verstoßen hat, liegt es mit Sicherheit nicht daran, dass du es vor ein paar Tagen einmal angefasst hast. Vielleicht ist es einfach nur zu schwach und da hast du dann auch so gut wie keine Chance mehr es zu retten. *seufz* Entweder die Mama packt oder man muss es eben so hinnehmen, ich weiß, dass das traurig ist *drück*
Nur Quark finde ich auch ein bisschen wenig für die Eiweißversorgung. Am besten wäre es, wenn du ihr noch getrocknete oder lebende Insekten (am besten eignen sich wohl Mehlwürmer) anbietest.
Bist du 100% sicher, dass die andere neue Maus auch ein Weibchen ist? Beim Zoohandel kann man sich da niemals sicher sein, was du ja nun auch schon am eigenen Leib erfahren musstest... Wie viele Mäuse hast du insgesamt?

Hier mal ein paar Links für dich:

farbmaus:schwangerschaft [Mausebande Wiki]

farbmaus:nachwuchs [Mausebande Wiki]

bezugsquelle:zooladen [Mausebande Wiki]

Generell ist das Wiki eine tolle Lektüre für alle Farbmaushalter. =) Schau dich einfach mal um und wenn du noch fragen hast, dann her damit!
Man merkt übrigens, dass du ganz doll bemüht bist. Es ist auch wirklich klasse, dass ihr die Böcke kastrieren lassen und behalten wollt *drück* In diesem Sinne übe dich etwas in Geduld und lass die Mama einfach machen, die wird das super hinbekommen!

Liebe Grüße,
trulla
 
Last edited:
Hallo Trulla,

danke für deine Antwort. Okay, dann mache ich es so, wie du vorgeschlagen hast, und lasse sie in Ruhe. Und morgen gibt's Mehlwürmer. *igittigitt* ;)
Ich hatte drei Weibchen, jetzt sind es mit den Jungtieren insgesamt sieben. So viele hatte ich noch nie, das wird, wenn alles gut geht und alle durchkommen, schon eine ganz schöne Umstellung. Die Mausebande braucht ja dann auch einen deutlich größeren Käfig... Aber ich freu mich drauf. :)

Weißt du denn, was eine Mäuserich-Kastration ungefähr kostet? Ich hab mal was von ca. 60 Euro pro Tier gelesen. Ich geh, wenn die Kleinen von alleine rauskommen, mal mit ihnen zur Tierärztin und lass das Geschlecht fachfraulich bestimmen, denn noch sehr viel mehr freudige Überraschungen brauche ich nicht. *bätsch*

Echt super übrigens, dass es dieses Forum hier gibt und so viele engagierte Leute hier sind, die sich gut auskennen. *drück*
 
Hey :)
Das war ja ein turbulenter Start! *umkipp*

Gleich vorweg! Es bringt nichts mit der Geschlechterbestimmung bei den Erwachsenen Mäusen zu warten, bis die kleinen von selbst rauskommen. Denn wenn die andere Maus ein Männchen ist, kann es sein, dass sie die Mama schon direkt nach der Geburt wieder gedeckt hat :/
Die Maus solltest du dir behutsam schnappen und mal genauer durchchecken. Zur not mach ein Foto in einem Glas, wo man alles gut sehen kann. Hier sind auch einge Fachkundige Menschen die dir dabei helfen können :)

Die Kastrationskosten sind bei jedem Tierarzt unterschiedlich. Du sollstest bei deinem auch erstmal anrufen, ob er sich damit auskennt und das überhaupt macht. Und wenn, kann man dir da auch den Preis nennen.
Ansonsten kannst du auch einen Mod per PN anschreiben und dem sagen wo du wohnst. Die nenen dir dann einen Fachkundigen Arzt in deiner Umgebung :)
farbmaus:kastration [Mausebande Wiki]

Mein Tierarzt z.B. kastriert bis zu 3 Mäuse gleichzeitig und gibt höchstwahrscheinlich sogar einen kleinen Gruppenrabatt.
Eine Einzelkastra kostet 35€ + Untersuchungskosten (kam da auf 47€ gesamt).

7 Ist aber eine tolle Zahl für eine Mäusegruppe, hab ich hier zumindest gelernt :D
Wie groß ist deine bisherige Behausung und wie viele Mausis leben darin?
 
Hallo, herzlich Willkommen in der Mausebande =)

Du hast hier ja schon einige Tipps erhalten. Das kann ich alles nur noch mal unterschreiben.

Im Übrigen kann es auch sein, dass die Mamamaus die restlichen Jungtiere aufgefressen hat. Das ist kein schöner Gedanke, ich weiß *seufz* Aber so wie ich das verstanden habe, hat die Mamamaus bisher höchstens mal Quark von dir bekommen, richtig?
Schwangere und säugende Mäusemütter brauchen aber besonders viel Eiweiß. Eiweiß gehört ja so schon ein paar Mal die Woche auf den Speiseplan der Mausis. Wenn sie aber Nachwuchs bekommt oder bereits hat, ist dieser Bedarf um ein vielfaches erhöht. Es kann daher sein, dass die Mama ihren Bedarf mit den Jungtieren gedeckt hat.

Denn ich wüsste jetzt von keinem Fall, wo die Mamamaus zwei Nester hat für ihren Wurf *grübel* Das stelle ich mir auch umständlich fürs Mäuschen vor.
Aber wer weiß, vielleicht hast du ja Glück =)

Im Übrigen finde ich es auch wichtig, dass die Geschlechterkontrolle der bereits erwachsenen Mäuse so bald wie möglich stattfindet. Im Verkaufsbecken der Mamamaus muss ja ein Böckchen gesessen haben, sonst wäre die Mamamaus ja nicht schwanger ;-) Also gibts da zwei Möglichkeiten:

1. Du hast das Böckchen bei dir zu Hause sitzen, weil du es zufällig ausgesucht hast.

2. Du hast da ein Weibchen sitzen, das dann aber mit hoher Wahrscheinlichkeit auch schwanger ist. Denn das Böckchen lebt nicht monogam *bätsch* Das besteigt alle Weibchen und schwängert sie.

Übrigens klasse, dass dir deine Tiere so am Herzen liegen =)

Kennst du schon den Mauscalc? Hier mal ein Link: Mauscalc :: Startseite

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Stimmt, wenn die andere Maus kein Männchen ist, kann sie trotzdem schwanger sein >_<
Hab ich gestern Abend gar nimmer dran gedacht möp
 
Back
Top Bottom