Hilfe! Maus ist gestorben an Riesiger Luftblase im Bauch

Rattatoie

Käseliebhaber*in
Messages
97
Reaction score
0
Nun ich hatte eine Wahnsinns Freude als ich feststellte, dass meine Kekseline immer dicker und dicker wurde, denn ich war mir sicher, dass sie schwanger ist.
Heute lag sie reglos in ihrem Häuschen, die anderen Mäuse ,,schluchts,, tippelten an ihr, damit sie sich bewegte, doch sie war schon tot.
Ich nahm sie raus, und ja, sie war kalt eben tot, mausetot...
Sofort nahm ich sie, stellte sie auf einen Karton, und holte ein Skalpell und ein paar dünne Messerchen in der Hoffnung ich könne womöglich ihre Jungen noch lebend borgen-retten.
Doch als ich den Bauch öffnete, waren da erst mal die Därme und dann eine riesengrosse Luftblase und kein, nicht ein Junges, sie war dermassen aufgebläht also ich habe sowas noch nie gesehen es tut mir sehr leid, das tönt alles sehr makaber und unappetitlich wie auch daneben doch ich hatte WIRKLICH NUR DIE ABSICHT ihre Jungtiere zu RETTEN..!
Von was zum Himmel war mein Armes Tier so aufgebläht?
Sie bekamen alle Katzenmilch normale Whiskas Katzenmilch ich Las mehrfach das das gut ist, oder doch nicht?
Natürlich bekommen sie das niewider...
Echt ich verzweifle noch mit meinen Mäusen, denn alle meine Tiere ob Hund, Katze, Meerschweinchen, Haase, Ratten, Hamster, Zwerghamster alle wurden immer sehr, sind sehr alt doch die Mäuse stellen mich echt vor ein Problem wo es doch immerwieder heisst, was das für anspruchslose einfache, genügsame Tiere sind, das das nicht wahr ist weiss ich aber das es so schwierig werden würde, dachte ich echt nicht, langsam fühle ich mich echt total Mies desshalb...;-(((
 
hey

ohje :(
Hat sie keinen schwachen Eindruck gemacht? Bei einem solchen Blähbauch sitzen die meist wie ein Häufchen Elend im Käfig...

Die Whiskas Katzenmilch schüttest Du aber unabhänig von der traurigen Situation besser in den Abfluss.
Die ist zwar laktosereduziert, allerdings ist immernoch Laktose drin. Und wunderbar verschiedene andere Zuckerarten. oh, und noch Milchnebenprodukte = Abfälle. D.h. ungesund hoch zehn.
Die Milch kann natürlich für Blähungen gesorgt haben...

Was fütterst Du denn sonst? V.a. Frischfutter ist oftmals blähend...

LG
 
Hallo!

Das mit deiner Maus tut mir Leid!
Geh am besten das nächste mal direkt zum TA.
Was das genau war kann man nicht genau wissen, ruf doch vielleicht mal einen TA an. Und hast du der nur diese Milch gegeben kein Wasser oder wie?
 
ist das fies!!!
*drück*

Ich find's toll, dass Du zum Skalpell gegriffen hast - ich kann sowas nicht...

Das kann furchtbar viel gewesen sein und noch was ganz anderes - aber ich würd auch wie Lumi die jetzt bekannten Risikofaktoren ausschalten und also suchen...
 
Ja das mit dem Skalpell hätte ich mir vorher nicht zugetraut, aber da ich dachte, das wäre ein voller Babybauch, wollte ich diese natürlich retten, auf Teufel komm raus, ich hätte es mir nie verzeihen können, wenn da wirklich Babys drin gewesen wären und ich nichts unternommen hätte.
Nein, die Maus war sehr fit bis auf heute morgen.
Da sie vermeintlich schwanger war, schaute ich jeden Tag nach ihr, mehrfach, doch ich liess sie ansonsten in Ruhe, fasste sie nicht an etc.
Wie gesagt am Morgen sass sie etwas träge im Häuschen und sah erschöpft aus, ich dachte sie sei müde, doch das sie sterbenskrank war, schloss ichkomplet aus.
Die ganze Katzenmilch von Whiskas ist im WC gelandet , das waren noch 9 volle Fläschchen, auch meine Katze bekommt keine mehr, das dort Abfälle also Milchabfälle drin sind ist ne Sauerei denn die ist viel teurer als Milch für ne kleine Portion bezahlte ich 1,55 Franken das sind nur 2 dl drin und das mit dem Taurin welches da auch noch relativ hoch dosiert drin ist 900mg übersah ich auch.
Mist!!
Ich habe der Armen Maus ein paar Kerzen angezündet.
Frischfutter gibt es nicht Täglich, ausser Salat, das gibt es immer.
Auf Kohlsorten verzichte ich komplett, auch keine Tomaten, Kartoffeln und vom Trockenfutter da gibt es Wellensittich Premium und Eiweisshaltiges Premium Mäusefutter wie auch Pellets mit Krabben und Mehlwürmer, das bekam ich als Tip, vorher gabs die Mehlwurmis lebend -Ekel...:-)
Nein ich bin echt fertig, es war nicht das erste Mal und ich renne andauernd zum TA der mich irgendwie sogar belächelt, weil es der nicht in den Kopf geht, das man sich für ne Maus aufopfert..:-(
 
Leider entpuppt sich ein vermeintlich guter Name und ein hoher Preis oft nur als der erfolgreiche Versuch, Abfälle noch teuer verkaufen zu können. Ich kauf grundsätzlich nichts, wo irgend was von 'Nebenerzeugnissen' oder 'Extrudaten' etc. drauf steht.
Und ein Blick auf die Zutatenliste namhafter Markenprodukte enthält fast immer solche Komponenten.
Damit sind allerdings die allermeisten Bezugsquellen natürlich gleich vom Tisch - aber es gibt ja durchaus Alternativen.

Tut mir leid, dass deine Maus gestorben ist.

Allerdings ist es leider ein weit verbreiteter, sich hartnäckig haltender Irrglaube - einer von vielen - dass Mäuse anspruchslos und einfach zu halten sind.
Eine Maus ist sehr schnell mal krank, und verbirgt das meisterlich - wenn man ihr die Krankheit an sieht, ist es oft schon viel zu spät.
Und wenn nicht mal der TA 100%ig hinter der Behandlung der Tiere steht,dann zeigt das leider nur, was für einen schweren Stand die Mäuse allgemein in der Haltung haben. Da kann man sich oftmals leider noch so sehr bemühen.
 
*drück*

*grübel* Salat bläht auch, da bin ich superschissig, die kriegen nur winzige Schnipsel

(es könnte abr ZB auch "einfach" ein Darmverschluss oder sowas gewesen sein!!)
 
*drück*

*grübel* Salat bläht auch, da bin ich superschissig, die kriegen nur winzige Schnipsel

(es könnte abr ZB auch "einfach" ein Darmverschluss oder sowas gewesen sein!!)

Hi,

Bläht Eisbergsalat auch?*schockiert*
Das ist neben Chicoree das einzige,zu was sich meine käbige Bande überzeugen läßt!
 
fragt mich nicht so genau ...
Ich glaube auch zu wissen, dass die Bauchis daran gewöhnt werden können.

Aber das ist alles vorwissenschaftlich und einfach kolportiertes Praxis-Zeug
(auch wenn ich mir einbilde, mal was Genaues gelesen zu haben, das mich überzeugt hat)

ich denke, die Menge macht's (und bin, wie gesagt, hypervorsichtig)
 
Also hier gibt es jeden Tag u.a. auch Kohlartiges Gemüse, Wirsing und auch Eisbersalat.

Meine Mäuse sind alle fit und nicht aufgebläht. Wichtig ist aber dass sie langsam rangeführt werden und nicht gleich die große Menge bekommen!
 
Off Topic:
Da wird sicher auch die Veranlagung des jeweiligen Einzeltieres eine Rolle spielen. Genau wie beim Menschen.
 
Chicoree soll auch Blähungen verursachen. Kohl ist für Nager immer mit hohem Risiko verbunden.
Bei mir gibt es nur Romana Salat und Kopfsalat. Romana wird bevorzugt genommen, besonders die dunkelgrünen Blätter.
 
Ich denke man sollte sich hier nicht verrückt machen. Sicherlich sollte man Blähende Sachen langsam heran führen und nur in bestimmten Maßen geben, aber dann sollte es damit kein Problem geben. Solche vereinzelten Blähungen können in jeder Haltung auftreten, besonders weil man nie weiß aus welchen Grund diese Auftreten und ob sie nicht mit einer Sekundärerkrankung zusammenhängen.
 
Huhu,

seh ich ganz genau so. Ich habe immer Grünzeug gefüttert, auch viel Salat, weil sie den toll fanden, und hier hatte keine einzige Maus je Probleme damit.

Da spielen also sicher, wie ich oben schon geschrieben hab, mehr Faktoren rein. Wenn man es in Maßen gibt und langsam dran gewöhnt, seh ich kein Problem.
 
Wegen jedem Plasteteil wird ein No-Go ausgesprochen und bei Kohl bzw. blähender Nahrung, wo schon Todesfälle darauf zurück zu führen waren, sollte man sich nicht verrückt machen? *grübel* Ich gehe da lieber auf Nummer sicher.
 
Wenn es danach geht, müsste man so einiges Verbieten und verteufeln, denn im Grunde kann sich Maus an jedem Heuhalm das Auge ausstechen, von jedem erhöhten Ast herunterfallen und sich tötlich verletzen, an Dingen verschlucken und und und...

Es gibt immer Gefahrenquellen, doch solange man Verantwortungsvoll damit umgeht (am Beispiel Kohl etc. halt erst langsam daran gewöhnt und nur in Maßen gibt) und sich etwaiger Gefahren bewusst ist, sollte man es nicht mit allen so sehr übertreiben.

Und wie bei allem gibt es immer verschiedene Meinungen, auch zum Plastik.
 
Huhu!

Der Unterschied ist auch einfach, dass Plastik gefährlich sein kann, aber keinen Vorteil hat. Frischfutter hingegen hat gewisse Nährstoffe, die gut und wichtig für die Schätze sind. Deshalb finde ich den Vergleich schwierig.
Im Übrigen hat doch hier mal jemand erzählt, dass sein Mäuslein verstorben ist und obduziert wurde. Dabei kam dann raus, dass der Mäusemagen voller Streu war und die Maus wohl daran gestorben ist. Alles kann unter gewissen Umständen tödlich sein. Aber die Tiere deshalb komplett von allem fernzuhalten, ist für ihre Lebensqualität auch nicht so schön. Man sollte genau abwägen. Hier wird wohl jeder das Wohl seiner Nasen im Blick haben =)

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Back
Top Bottom