Hilfe meine Mäuse beissen sich!

Tadiii

Nager-Novize*in
Messages
1
Reaction score
0
Hallo zusammen,

Habe gestern drei männliche Mäuse bekommen und habe sie zusammen in ein Käfig getan. In der Transportbox hatten sie sich noch gut verstanden und dann wurde es ganz schlimm: Eine Maus beisst die anderen beiden im 20 Minuten Takt. Das ganze war natürlich jedes Mal ein rießen gequitsche und die eine hat nun einen verbissenen Rücken. Die aggressive Maus habe ich jetzt in einem extra Käfig und die zwei anderen in einem großen. Die zwei kommen auch super aus.

Jetzt die Frage: Eigentlich darf ich die eine Maus ja nicht alleine halten. Was mache ich jetzt ? Nochmal versuchen alle zusammen zu setzen oder die eine alleine halten?

Vielen Dank im Voraus und LG!
 
Hallo Tadiii,

ohje, das ist ja kein schöner Start in deine Mäusekarriere.

Leider gibts dafür aber ne sehr leichte Erklärung:
Männliche Farbmäuse verstehen sich einfach nicht.
Egal, ob sie verwandt sind oder nicht...
Egal, ob Du sie neu zusammensetzt oder sie sich schon kannten...
Früher oder später streiten und beißen sie sich immer.

Das hängt damit zusammen, dass sie ihr Revier verteidigen wollen - es könnte ja ein schnuckeliges Mäuseweibchen vorbeikommen und das will man auf keinen Fall teilen. Also müssen alle Konkurenten vertrieben werden. Das geht aber in einem Käfig nicht.
In einer Transportbox geht es oft gut, weil massiver Platzmangel Aggressionen unterdrückt.
Aber sobald sie in einen größeren Käfig kommen, geht es los.

Wie alt sind die drei denn?
Oft beginnen die Streitereien im Alter von ca 8-12 Wochen.
Das gute ist:
Es gibt eine Lösung!
Und die heißt: Kastration.
Alles andere hilft nicht.
Das ist natürlich ein geringes OP-Risiko (Rund 95% der Kastrationen gehen gut) und auch ein Kostenpunkt. Aber anders werden die Streithammel nie ein glückliches Leben führen können.
Nach der OP sind sie oft noch knatschig, weil es etwas zwickt. Die Tage danach werden sie aber merklich ruhiger, sie stinken nicht mehr so bestialisch und werden friedlich.

Da du noch keine Farbmauserfahrung hast, würde ich es jetzt nicht raten, die 3 nochmal zusammenzusetzen. Lass sie erstmal in 2+1 geteilt.
Dann setzt Du alle der Reihe nach auf die Waage (Küchenwaage).
Sie sollten ca. 30 Gramm haben für eine Kastration.
Du kannst auf der Startseite ganz unten im Konferenzraum im entsprechenden Unterforum eine Tierarztanfrage stellen. Dieser Bereich ist nur für Moderatorinnen und Admins einsehbar - wenn Du da dann deinen (ungefähren) Wohnort nennst, bzw Großstädte, die für dich erreichbar sind, schauen wir mal auf unserer Tierarztliste nach, ob wir da jmd empfehlen können, der Erfahrung mit Kastrationen hat.
Dann sollten die Jungs kastriert werden.
Das zweier-Team bleibt zusammen auch nach der Kastration, der andere erstmal noch allein.
Nach 3 Wochen könntest Du einen Test machen, und sie wieder zusammensetzen. Da dürften schon eine Menge Hormone abgebaut sein.

In der Zwischenzeit kannst du dich ein wenig einlesen:
farbmaus:kastrationsgruende [Mausebande Wiki]
farbmaus:kastration_gruppen [Mausebande Wiki]
farbmaus:kastration [Mausebande Wiki]
und auch
farbmaus:vergesellschaftung [Mausebande Wiki]
dazu auch gern die Threads im Bereich "Vergesellschaftung", damit Du weißt, was dann zu tun ist :)

Wenns soweit ist, helfen wir dir dabei auch gerne :)

liebe Grüße
Lumi
 
Fragen über Fragen:

Wie alt sind denn die Mäuse?
Wo kamen sie nach der Transportbox hin - also, wie groß war das Gehege?
Welche Einrichtung hat das Gehege?
Sind die Mäus kastriert?

Eine Maus darf man nie über einen längeren Zeitraum alleine halten.
Beantworte die Fragen, dann gibt es auch Lösungen für die "Problemmaus".
 
Hallo Tadiii,

das war sicher erst mal eine stressige Situation. Aber du hast ja gleich richtig reagiert und den Angreifer "außer Gefecht gesetzt". Die einzige Möglichkeit, wie die Böckchen sich wieder vertragen können, ist eine Kastration, das wurde ja schon gesagt.

Den Begriff Problemmaus würde ich vorsichtig verwenden! Genau so verhält sich ein normaler Bock... Das Problem ist nicht die Maus, sondern es sind die äußeren Umstände, aber die kriegt man in den Griff... ;-)
 
Back
Top Bottom