Hilfe :-s - VG

Nea85

Nager-Novize*in
Messages
4
Reaction score
0
Hallo ihr Lieben,

ich bin neu hier, habe mich gerade angemeldet, weil ich gerade sehr verunsichert bin. vor etwa einem monat hab ich eine mausi aus ganz ganz schlechter haltung adoptiert. sie hatte bei dem vorherigen besitzer ein unglaublich schlechtes leben, weil er mit tieren nichts anfangen kann und sie nur gekauft hat um einen kurzfilm zu drehen. danach sollte sie verfüttert werden. weil ich das nicht übers herz bringen konnte ist sie jetzt bei mir. entgegen all meinen erwartungen hat sie überhaupt keine angst vor der hand und ist auch sonst ziemlich gelassen und überhaupt nicht schreckhaft. dafür ist die aber quasi, außer um zu essen, 24std in ihrem häuschen. heute habe ich ihr dann noch eine freundin dazu geholt. sie sollte eben nicht mehr allein sein. meine neue mausi ist unglaublich aktiv und quietschfedel. meine "alte" hingegen (sie dürfte so um die 4 monate sein), kommt jetzt aber überhaupt nicht mehr aus ihrem häuschen. beim fressen lässt sie sich von der anderen verjagen und obwohl sie zusammen in dem häuschen schlafen fiebt sie hin und wieder ganz bitterlich. (keine beißerei, vielleicht aus angst?). ich mache mir richtig sorgen und frage mich, ob ich ihr wirklich einen gefallen getan hab :/ als die beiden noch zusammen im wäschekorb waren haben sie zusammen unter eine handtuchfalte gelegen und geschlafen. also alles kein problem. nun hab ich aber gerade ein richtig ungutes gefühl :( meint ihr das gibt sich vielleicht nach ein paar tagen? soll erstmal warten oder kann ich noch irgendwas machen? :( möchte doch nur, dass es der mausi endlich mal gut geht in ihrem leben :(
 
Last edited:
hey

Dein Film-Mäuschen ist ganz ganz sicher ein Weibchen?!
Das neue Mäuschen auch?
beide ganz ganz sicher unschwanger? Wenn die aus unsichren Quellen stammen bitte immer 3 Wochen Schwangerschaftsquarantäne einplanen.

Wie hast Du sie aneinander gewöhnt?
Mäuse bitte niemans einfach so zusammensetzen, das hat eigentlich immer größere Streitereien zur Folge.
Mäuse gewöhnt man schrittweise aneinander. Zuerst auf neutralem Platz kennenlernen, ohne Inventar. nur mit neuer Streu, Futter und Wasser. Das kann ein kleiner Käfig sein (so ca 60x40), eine Transportbox (ca 25x30), oder auch die Badewanne (halte ich für ungeschickt, ist zu groß und zu kalt).
Dort sollten sie mindestens 12 h drin bleiben, dort bildet sich dann der erste zarte Gruppenduft.
Dann langsam größer setzen (Mindestens 24 h in jeder Station), dabei immer die bisherige Einstreu mitnehmen (ggf mit neuer Streu etwas strecken, damit sie ausreicht), sowie immer Futter und Wasser anbieten.
Du kannst alle 24 h ein harmloses neues (neutrales) Inventarteil anbieten. Am Anfang eignet sich Heu und Stroh, daraus können sie sich ein Nestchen bauen. Die erste Nacht sollten sie aber bitte ohne jegliches Inventar verbringen, so werden sie zum Kuscheln gezwungen. und mit wem man dann eben gekuschelt hat, mit dem streitet man dann auch nicht mehr.
Aus dem Heu und Stroh bauen sie sich ein Nest. Als nächstes Inventar eignen sich kleinere Äste.
Ab Tag 3 oder 4 biete ich meist einen Unterschlupf an (z.B. Wedenbrücke. Wichtig: Kein einzelner kleiner Eingang wie bei normalen Häuschen. Am bestenmti einer komplett offenen Seite. Ein Eingang wird gern verteidigt. Das fällt bei einer offenen Seite schwieriger.)

und so arbeitet man sich langsam weiter, mal etwas Fläche mal etwas Inventar.... bis man die Endgröße von mindestens 80x50 erreicht hat.

LG
 
Hallo Lumi,

Es sind beides mit Sicherheit WEibchen. Und meine "alte" Mausi ist auch definitiv nicht schwanger. Die andere...ist wie gesagt neu. Aber ich geh jetzt mal nicht davon aus.

ich hab beide auf neutralem Boden auch mit Einstreu etc zusammengeführt und auch bestimmt 12h dort gelassen. Dort haben sie wie gesagt zusammen an derselben stelle unter der decke gelegen, die da auch noch drin war, sind übereinander geklettert- alles kein problem. da hab ich die zwischenstationen ausgelassen, weil ich gelesen hab, dass das auch geht.
und es ist wie gesagt auch nicht so, dass sie sich beißen, gegenseitig jagen oder so. Meine "alte" Mause fiebt halt immer nur ganz bitterlich hier und da, wenn sie zusammen in dem Unterschlupf sind, weggehen tut aber keiner von beiden. und die neue ist immer draußen und total aktiv, mein anderes mausi hab ich gestern den ganzen tag und auch heute nacht nicht fressen sehen :-s
 
Aber ich geh jetzt mal nicht davon aus.
Ohne dich schockieren zu wollen (aber es ist leider die Realität..) - geh da mal besser davon aus, wenn sie aus dem Zooladen stammt.
Soll heißen: Viel Eiweißfutter, viel Ruhe.. in drei Wochen weißt du, ob du ein Überraschungsei bekommen hast. Zooläden sind unserer leider reichen Erfahrung nach überwiegend absolut inkompetent, was die (lebenden, fühlenden..) Tiere angeht, die sie verschachern.

Ich empfehle dir unser Wiki *klick*, dort kannst du dich umfassend über die unterschiedlichen, vielfältigen Bedürfnisse von Farbmäuse informieren.

Was ich machen würde: Erstmal drei Wochen abwarten, ob das neue Weibchen sicher nicht schwanger ist (am Besten auch die Geschlechter nochmal von nem mäusekundigen Tierarzt kontrollieren lassen.. vier Augen sehen oftmals besser als zwei..).
Dann kann man weiterüberlegen..

Ein paar Angaben zum Käfig etc. wären gut, oftmals starten Neuhalter mit zu kleinen Behausungen mangels besserem Wissen oder schlechter Beratung im Zooladen, da kann man oftmals noch einiges optimieren =)

Liebe Grüße und viel Spaß hier,
Romy
 
hallo!

ich find eure antworten alle total toll, aber könnt ihr mir nicht vorab einfach mal sagen was das mit dem fiepen soll?
ich hab ja ein buch über farbmäuse und hab auch im netz schonmal geschaut, aber ich bräuchte einfach mal nen guide zum mäuseverhalten

ergänzung: das mäuschen das fiebt und nicht mehr aus dem häuschen kommt ist das eben nicht das neue, sondern das mäuschen, das ich schon nen monat habe
 
wirklich "fiepen" tun sie meiner Erfahrung nach nur, wenn sie gepiesackt werden - ob zuviel geputzt oder von der Katz gejagt oder vom Kollegen...
Also jetzt eine Sicherheitsfrage:
Könnten das Atemwegsgeräusche sein?
Das würde nämlich auch eine gewisse Apathie erklären... - und dann wär der Gang zum TA dran und wohl ein ANtibiotikum

Alles Gute!
 
danke :)
nein nein, das sind keine atemgeräusche, eigentlich sind es dieselben geräusche wie sie sie letztens beim tierarzt gemacht hat. deswegen hab ich auf angst getippt. jetzt gerade ist mir aber noch etwas aufgefallen. als sie beide gerade kurz zusammen draußen waren haben sie sich erst am näschen beschnuppert und sind dann immer im kreis umeinander gelaufen. schwer zu beschreiben. auf jeden fall sah es so aus als hätte die kleine die zitzen bei meiner mausi gesucht. also die kleine isst auch obst und körnerfutter, aber die hat immer versucht von der seite ganz hinten unter den bauch vonn meiner mausi zu kommen. kann es sein, dass die neue einfach noch SO klein ist? und dass meine mausi damit überfordert ist und deswegen vieleicht fiebt? und wenn die andere wirklich so klein ist...was mach ich denn da?
 
Back
Top Bottom