HILFE! Sie beißen sich!

manchmal frag ich mich im ernst warum leute ratschläge haben wollen - die sie nicht befolgen wollen. ;-( ;-( ;-( ;-( ;-( *grübel* *grübel* *grübel*

lg daggi
 
Hallo Nina,

Du hast Dich scheinbar überhaupt nicht über Deine Tiere informiert. *motz*

Wir erklären Dir hier geduldig und möglichst verständlich, dass Deine Haltung so nicht artgerecht ist. Anfangs habe ich ja noch geglaubt, Du hättest ein großes Aqua für diese große Gruppe, aber Deine Haltung ist wirklich schon Tierquälerei.

Wenn Du auch nur einen Hauch Ahnung hättest, dann wüßtest Du, dass die momentane Ruhe und Harmonie Deiner Tiere nur die Ruhe vor dem Sturm ist. Sie verstehen sich notgedrungen, auf Grund des geringen Raumes.

Du mußt die Tiere auf jeden fall größer setzen - größer als Dein 100er Aqua - und dann geht es spätestens wieder los. Anbauen an Dein vorhandenes Aqua kannst Du nicht, denn dann kommt es erst recht zu Revierbildung und Streit.

Versteh doch bitte, dass Du den Tieren kein Gefallen tust. Das kleinersetzen ist eine Übergangslösung, bis Du ein zweites Aqua gefunden hast.

Ach, hätte ich Dir doch nie von der "Kleinraummethode" erzählt *heul*. Ich bin wirklich davon ausgegangen, Du hättest min. ein 140er Aqua für so eine große Gruppe *skeptisch*

Ich wiederhole mich jetzt nochmal: Größere Gruppen können über Monate hinweg gutgehen und dann rappelt es. Streit bei Rennern ist sehr gefährlich, denn sie kennen keine Grenzen, kein Ergeben o.ä. Entweder der Feind oder die Maus selbst ist tot.

Wenn Du die Zeit hast, Deine Gruppe tag täglich zu beobachten, dann lass sie wie sie sind, wenn Du aber zur Schule gehst oder berufstätig bist, dann lass es und gönne ihnen endlich Ruhe und ein Stressfreies Leben.

Eine 3er Gruppe mit viel Platz ist sehr viel lebhafter als eine 6er Gruppe im Aquaknast. Du wirst sehen, wie sie aufblühen und durch Aqua wuseln, so wirst du viel mehr von den Tieren haben.

Bitte glaub uns doch, wir mußten auch erst lernen, aber wir haben es wenigstens angenommen. Waldorf und ich halten nur kleine Gruppen - meine größte Gruppe besteht aus 3 Rennern - und wir können Dir aus Erfahrung sagen, dass die Tiere sich am besten in 2er Gruppen verstehen und dann vor Aktivität nur so sprühen.

Langsam glaube ich, Du willst ums Verrecken eine große Gruppe haben, egal wie es den Tieren geht *böse*

Mach was Du willst, aber wenn einer Deiner Renner totgebissen wird, dann geh mal kurz in Dich und denke nach *Traurig*
 
Hallo!

Also ich selbst wurde die Gruppe ja auch trennen! Versteht mich da nicht falsch! Ich hab kürzlich auch meine Oma farbmaus von der großen Gruppe getrennt. Die Rennmäuse gehören aber nicht mir sondern meiner Schwester....
Ich hab sie auch schon lesen lassen, aber unsere Mutter will sie nicht trennen weil sie keine 2 Aquarium rumstehen haben will.

Ich weiß ja auch nicht was ich sonst machen soll.... Meine Schwester hat eure Beiträge gelesen, ich hab praktisch immer aus der Sicht meiner schwester/Mutter erzählt.

Gruß Nina
 
Hallo!

Ich wollte euch mal berichten, wie es weiter ging:

Also die 6 haben sich wunderbar verstanden, bis vor ein paar Wochen, und da gings richtig rund....

Jetzt fehlt der einen Rennmaus einen Schwanz aber ich konnte meine Schwester endlich überreden ihre Gruppe zu trennen. Und das mit erfolg. Wir hatte alle Angst es würde dann weitergehen und wird hätten irgendwann nur noch Einzelmäuse, aber jetzt ist es eine 2er und eine 4er Gruppe.

Beiden Gruppen geht es wunderbar, sogar das fettige Fell ist weg....

Gruß Nina
 
Das treibt mich hier echt an die Genzen meines Verständnisses.
Wahnsinn.
Und die Leidtragenden sind wieder mal die Tiere.

Gott sei Dank sind sie jetzt getrennt.
Ich hoffe auch das es in der 4er Gruppe ruhig bleibt.
Sollte es wieder zu steiteren kommen würde ich im Interesse des Tieres darüber nachdenken einen Teil der Gruppe anbzugeben, wenn der Platz für ein weiteres Gehege nicht da ist.

Wie leben die Tiere denn jetzt?
(Größe der Aquas?)

Gruß,
Kathrin
 
Back
Top Bottom