Hilfe - wieviel Nutella ist tödlich?

Mausezahn

Fellnasen-Fan
Messages
170
Reaction score
0
Hallo Foris, ich hab eine selten blöde Frage *schäm*

Jemand aus beiner BS-Klasse erzählte, er habe sich Mäuse angeschafft und lockt sie immer in dem er sich Nutella auf die Finger macht.
Ich war entsetzt und habe sofort gesagt das Schokolade giftig sei...
Aber so recht wollte er mir das nicht glauben *traurig*

Wie lange werden denn die arme Mäuse leben, wenn sie jeden Tag einige gramm Nutella von seinen Finger schlecken??
Oder bin ich nur zu panisch und macht Nutella weiter nichts - außer die Mäuse viel zu schnell fett (und damit ja auch recht bald lebensunfähig...)?
 
Sofern ich Vindo richtig verstanden habe, reichert sich das in der Schokolade enthaltene Theobromin dauerhaft im Körper an, d.h. irgendwann wird der kritische Wert erreicht sein da sich das aufsummiert. Man möge mich korrigieren wenn ich das nicht richtig verstanden habe. ;-)
 
Ja, so ist es. Theobromin wird nur langsam ausgeschieden und reichert sich im Körper des Tieres an (kumulativer Effekt). Der Übersichtlichkeit halber rüberkopiert von hier:

Man unterscheidet zwischen akuter Toxizität und chronischer Toxizität.

Die LD50-Werte für Mäuse sind:

p.o. 837 mg/kg
s.c. 530 mg/kg

(Man rechne das Körpergewicht in Gramm um und sehe, wie gering die Dosis sein muß, um zu 50 % tödlich zu verlaufen...)


Hierbei bedeuten:

LD50-Wert = letale (tödliche) Dosis bei einmaliger Gabe, nach der 50 % der Versuchstiere starben

p.o. = per orale, Aufnahme über den Mund
s.c. = subcutan, unter die Haut gespritzt

Symptome einer akuten Theobromin-Vergiftung sind Nervosität, Schwitzen, erhöhte Atem- und Herzfrequenz, Krämpfe, Kollaps (Humphreys, 1988).

Die anschließende Sektion erbringt eine Cyanose (Blaufärbung), Herzstillstand sowie Blutanstauungen in Magen, Darm und Leber (Strachan, 1994).

Chronische Vergiftungen bei der Maus (ab 0,25 % und 0,5 % Theobromin im Futter täglich) führen zu Schädigungen in der Reproduktion, weil Theobromin hier embryotoxisch wirkt. Als Folge kommen kleinere Wurfgrößen zur Welt, die Anzahl an Totgeburten erhöht sich und die Jungen weisen ein geringeres Geburtsgewicht auf (Abraham, 1993).

Durch die Anreicherung im Körper kann aber auch eine chronische Vergiftung für die Maus selbst irgendwann tödlich enden, wenn der kritische Wert erreicht ist. Durch die verzögerte Wirkung wird der Tod des Tieres dann aber nicht mit dem Theobromin in Verbindung gebracht ("die Maus ist leider einfach so unerklärlicherweise gestorben...").

Wieviel Theobromin Nutella pro Gramm enthält, weiß ich aber nicht. Darüber müßte die Firma selbst Auskunft geben können?
Übrigens ist der Zucker (die Saccharose) in der Nutella ebenfalls sehr schädlich, da sich der pH-Wert im Darm verändert, wodurch sich das Bakteriengleichgewicht verschiebt.
 
Back
Top Bottom