Hobbyzucht

Rattenkinn

Käseliebhaber*in
Messages
53
Reaction score
0
Kennt sich einer damit aus?
Ich züchte Privat und ein Paar Baby's verkaufe ich auch
Jetzt droht jemand mir mit dem Finanzamt......Bekomm ich da Ärger?
 
Mal davon ab, dass das Züchten an sich jetzt nicht sooo toll für die einzelnen Mäuschen ist, betrachtest Du das als Schutzgebühr? Oder fabrizierst Du Futtermäuse?
 
Du wirst hier keine Tipps bzgl. deiner Zucht bekommen oder hier Jungtiere anbieten können, denn es handelt sich hier um ein tierschutzorientiertes Forum.

Ob man dir mit dem Finanzamt drohen kann, hängt davon ab, ob deine Zucht einen gewerblichen Charakter aufweist. Wie bist du denn in der Vergangenheit mit den Aufwendungen und Erträgen deiner Zucht umgegangen?
 
hey

Ich dachte, Du züchtest ausschließlich für deine Freundin, damit sie Schlangenfutter hat?

wenn Du sie nicht verkaufst, kann dir das Finanzamt nichts machen.
Wenn du sie an andere verkaufst (also Geld dafür bekommst), dann musst Du ein Gewerbe anmelden. Wenn Du das nicht hast, jmd dich verpetzt, dann wirds Ärger mit dem Finanzamt geben....

EDIT: ich hab im Internet ein wenig nach deiner "Zucht" gesucht... Deine Maus Pebbles hat doch am 9.8. schon einen Wurf gehabt und jetzt am 18.9. nochmals?! Machst Du keine Wurfpausen?! Deine "Zucht" klingt da absolut nicht gut durchdacht. Damit schadest Du den Jungtieren und der Mama, wenn sie so oft Nachwuchs bekommen muss. Wenn Du so weiter machst, gehen dir die Mäuse drauf- sie sterben an Erschöpfung.
Desweiteren ist die Käfigeinrichtung alles andere als ideal. Herausfangen sollte man Mäuse -vor Allem wenn sie schwanger sind- auf keinen Fall! Damit riskierst Du das Überleben der Babies. Genauso wenig darf man die Mama bei der Aufzucht stören. und das tust Du, wenn Du das Nest aufmachst und die nackigen Babies fotografierst...
Leg bitte erstmal eine grooooße Zuchtpause ein und informier dich im wiki: http://wiki.mausebande.com über artgerechte Farbmaushaltung. Da hast Du immernoch Nachholbedarf... Den Mäusen zu liebe.
 
Last edited:
So einfach ist es nicht. Ansonsten wäre jeder, der auch nur irgendwas verkauft, Unternehmer kraft Gesetz.

Es gibt bestimmte Merkmale, nach denen der Tatbestand einer gewerblichen Tätigkeit beurteilt wird. Dazu gehören u.a. die Teilnahme am allgemeinen wirtschaftlichen Verkehr, dass die Tätigkeit auf Dauer angelegt ist und dass es sich nicht um eine freiberufliche Tätigkeit handelt.

In deinem Fall kommt es wahrscheinlich darauf an, wie du nach außen auftritts und welche Ausmaße deine Zucht hat. Inserierst du für deine Zucht und bietest die Jungen öffentlich zum Verkauf an? Geschieht dies nicht nur einmalig, sondern mit einer gewissen Regelmäßigkeit?
 
Inserierst du für deine Zucht und bietest die Jungen öffentlich zum Verkauf an? Geschieht dies nicht nur einmalig, sondern mit einer gewissen Regelmäßigkeit?
ganz öffentlich über Facebook... gibt dazu extra eine eigene Seite.
 
Also Mäuse die meine Freundin nicht nimmt verkaufe ich ...Aber ich betrachte das als Schutzgebühr........Naja momentan brauche ich nicht zu Züchten da diie Mütter einen Wurf von 20 Welpen haben deshalb sind auch Männnchen und Weibchen getrennt........
damit die Mütter in Ruhe die Babys pflegen können
Also ich hab eine Seite bei Facebook die heisst Mäuse Zucht aber da kommen nur neuigkeiten über meine Mäuse rein Bilder etc
 
Ob du es als Schutzgebühr betrachtest wird dabei keine Rolle spielen. Eine Gewinnerzielungsabsicht ist nicht erforderlich.

Da du, wie Lumi schrieb, die Mäuse so öffentlich anbietest und dass nicht nur einmalig aufgrund eines Unfallwurfes, kann man schon eine gewisse Einnahmeerzielungsabsicht erkennen.

Wenn dir jemand was will, wird er dich beim Finanzamt melden können. Du könntest dann einen gut begründeten Einspruch einlegen. Die Frage ist auch, wie hoch die Strafen da sind. Damit kenne ich mich nicht aus. Bei dir werden die Aufwendungen wahrscheinlich die Erträge aus der Zucht übersteigen, sodass es sich um Liebhaberei handeln wird.
 
Da steht auch der Verkaufspreis, dass sie explizit zum Verkauf angeboten werden... Nunja. Das ist so, wie es jetzt ist, kein Gelegenheitsverkauf mehr.

EDIT: hat sich überschnitten.
 
Du solltest Dich ggf. beim Veterinäramt darüber informieren, ab wann das für sie keine Hobbyzucht mehr ist.
 
oki werd ich michh dann mal informieren......
Ich hätte echt gedacht das mir das Finanzamt nix anhaben kann :/
 
Hast Du meinen Nachtrag gelesen? Das ist sehr wichtig, dass deine Weibchen Pause haben zwischen den Würfen. Und sie sollten auch nicht mehr wie 3-4 Würfe bekommen müssen.
Hast Du deine Haltung verbessert? Da war ja der eine Käfig etwas arg klein... Plastikinventar sollten sie übrigens auch nicht haben..
 
file:///D:/Bild/Bilder%20DS/M%C3%A4use/3049_401254949930688_1267451941_n.jpg

Ich hoffe man kann es sehen so sah es aus wo ich es bekommen hab

file:///D:/Bild/Bilder%20DS/M%C3%A4use/3049_401254949930688_1267451941_n.jpg
 
Last edited:
3049_401254949930688_1267451941_n.jpg


Ich hoffe man kann es sehen so sah es aus wo ich es bekommen hab
na auf deinen Rechner können die meisten hier nicht schauen ;)
 
Jetzt schon.

Rattenkinn, muss das denn wirklich sein dass auch Du noch Farbmäuse vermehrst? Sitzen Dir noch nicht genug in den Tierheimen oder sterben elend und allein? Müssen es noch mehr sein?

Für die Schlange, ja sicher muss die fressen. Aber dass Du dann auch noch ungeplant vermehrte Jungtiere abgibst (Zucht nenne ich das nicht) finde ich, sorry für den harten Ausdruck, unter aller Sau.
 
Back
Top Bottom