Holzkäfig für Farbmäuse geiegnet? wie zu bauen?

  • Thread starter Thread starter DeadAngel
  • Start date Start date
D

DeadAngel

Gast
Hallo
überlege zur Zeit ob ich meinen Farbmäusen einen großen Käfig aus Holz bauen kann/soll. Dazu hätte ich ein paar Fragen.

ist dies erstmal überhaupt sinnvoll?
wie ist das mit dem festetzen von Geruch im Holz? (Habe mal was von Sabberlack gehört)
Knabbern die Mäuse sich irgendwann durch Holz durch?
welches Holz ist dafür am besten Geiegnet?
Was muss ich noch beachten?

Würde wenn ich ihne baue ihn innen gerne mit 3-4 Etagen bauen.
Am boden hätte ich gerne eine Schublade, zum leichter reinigen.
Dann würde ich es gerne so bauen das vorne plexiglas ist und man auch von vorne öffnen kann, zb durch verschieben des glasses.

Also geb mir mal Tipps und anregungen.
 
Hallo danke aber das bringt mich nicht viel weiter, da mich vorallem interessiert wie das mit dem Geruch und durchknabbern ist.

Wie man sowas baut weiß ich ungefähr wüsste auch wie ich es bauchen will
 
Also meine Leben in zwei Regalen und haben sich noch durch nichts durch geknabbert. Da sie genügend Äste und sonstige Knabber Materialien haben, vergnügen sie sich damit :)
Zum Geruch: Wenn du das Holz nicht (mit für Kinderspielzeug geeigneten Lack) einsprühst, setzt sich der Urin tatasächlich fest und fängt an zu stinken.
 
Hallo! Also gegen den Pipigeruch wird der Boden und Übergänge gelackt mit Spielzeuglack. Die Erklärung findest du im Wiki. Ja Sabberlack.
Meine knabbern nix durch und an, aber bei gewissen anderen nagefreudigen Mitstreitern schon.
Sie haben aber auch ihre Lösungen, extra Korkplatten usw.
Wenn du in die Suche oben mal die entsprechenden Begriffe eingibst, wirst du auf alle passenden Diskussionen stoßen.
Du kannst auch die Inventar-threads studieren, da steht alles zum Thema drin.
Ben hat schon recht.
Niemand wird die DAS beste Holz nennen können, es gibt verschiedene für verschiedene Geldbeutel und Ansprüche.

Eigentlich beschreibst du deinen Wunschkäfig, wie er hier in fast allen Bauanleitungen zu finden ist.
Also geb mir mal Tipps und anregungen.
Du sitzt drin , mußt dich nur umschaun.

Rike
 
Hallo.

Niemand wird die DAS beste Holz nennen können, es gibt verschiedene für verschiedene Geldbeutel und Ansprüche.
Sorry, ich mag das nicht so stehen lassen.
Ich weiß, dass meine Meinung nicht die der Mehrheit ist, trotzdem: Es gibt DAS beste Holz. Massivholz, Natur pur. Selbst wenn's angenagt wird, ist da nichts, was einer Maus schaden könnte.
Aber es gibt einen Haufen billigerer Alternativen, die viele andere User hier erfolgreich nutzen.
Link zum Wiki

Zum Imprägnieren eignet sich "Sabberlack" oder (meiner persönlichen Meinung nach bedeutend besser) für Aquaristik/Terraristik vorgesehenes Epoxidharz. Dazu steht auch was in obigem Link. =)

LiGrü,
Mooni
 
Back
Top Bottom