Hopfendolden verfüttern?

Hufflepuffs

Kornsammler*in
Messages
20
Reaction score
0
Juhu allerseits!

Im Garten steht gerade der Hopfen so erntereif in der Gegend rum und da haben wir uns gefragt, ob das nicht eine Abwechslung im Speiseplan sein könnte.
Wir haben dazu leider nix bis wenig gefunden, im Futter-ABC eines anderen Forums ist Hopfen als allgemein Nagetier-geeignet bzw. explizit Mäuse-geeignet aufgeführt.

Kann das jemand in der Theorie bestätigen oder hat schon mal selber Erfahrung mit Hopfen gemacht?
 
Die Frage habe ich mir auch schon gestellt.
wir haben gestern unseren Hopfen geerntet und zum trockenne aufgehaengt, da wuerde sich das anbeiten, aber ich mag ihn nicht einfach reinschmeissen.
Meine Mutter hat bedenken wegen der enthalteten Bitter und Gaerbstoffe
 
Hopfenblüten gebe ich hier in getrockneter Form unter "Kräuter" laufend zum normalen Futter dazu, das wurde auch von der Shopseite vom "futterkonzept" als Nagerfutter deklariert. Also passt schon ;-)

Bestelle mir die Blüten bisher immer dort. Und so sehen die dann aus ---> https://ssl.kundenserver.de/futterkonzepte.de/shop/product_info.php?products_id=408&osCsid=70b6c04446b94a35c9e14dfe63146446


Die Mäuskens sind jetzt nicht alle sooo wild drauf, lebenswichtig ist das Kraut auch nicht unbedingt. Aber wem es nicht schmeckt, der verbaut es eben im Nest :D

Wie es mit frischem Hopfen ist weiß ich allerdings nicht. Hier gibts den wirklich nur getrocknet.
 
ich habe von futterkonzept die Blütenmischung, da sind auch getrocknete Hopfenbl drin.
Die Karnickel lassen die immer liegen,
die Mäuse nicht,
und seit scottys post weiß ich auch warum: Werden wohl verbastelt sein ;-)
 
Ah, vielen dank für eure Antworten! =) Dann hoffen wir mal, dass es aufhört zu regnen und wir noch was ernten können, bevor es vergammelt.
Lieben Gruß, die Hufflepuffs
 
Back
Top Bottom