Hormonelle Störung?

Mäusemama

Mäuseflüsterer*in
Messages
544
Reaction score
0
Eine Wormserin bei mir sieht nicht gut aus, Fellverlust und das, was noch da ist, ist sehr strubbelig.
Weil ich ja letztes Jahr den Pilz hatte, hab ich halt gleich befürchtet, dass der wieder da ist (auch wenndie anderen Mäuse ganz normal sind). Jedoch war der Pilztest jetzt negativ (sowohl mit der Lampe als auch ein Pilz-Test). Die Tierärztin meinte, es könnte eine hormonelle Störung sein und ich soll es mal mit Globuli über's Wasser versuchen. Allgemein hat sie verändert. Sie ist immernoch scheu und schnell, aber nicht mehr sooo schnell wie früher. Weiß halt nicht, ob es nur das Alter ist oder was anderes.

Die Mäuse kamen im Dezember 2008 ins Wormser Tierheim, sind also etwa 1 1/2 Jahre alt.

Hat jemand eine Idee, wie ich weiter vorgehen könnte? Milben oder rasieren schließt sie aus, das würde anders aussehen.

Ich versuche heute Abend mal ein Bild zu machen, aber sie ist sehr scheu.
 
hmmmm

Milben könnten es schon sein. Sollte man nicht voreilig ausschließen.

Ansonten würde mir halt noch Diabetes einfallen. Da können Mäuse auch fiesen Juckreiz haben.

oder eine Allergie gegen irgendwas. Die entwickeln sich auch mit der Zeit...

Hormonelle Störungen bei Mäusen einmal zu erkennen, ist schwierig. Und die dann noch in den Griff zu bekommen wohl unmöglich. Man weiß ja nicht, was es genau ist. Das ist ja meist immer ne Vermutung...

LG
 
Ich hab sie bisher nie kratzen gesehen, von Juckreiz geh ich also eigentlich nicht aus.

Ja, dass es nur eine Vermutung ist, stört mich halt irgendwie. Gibt es auch innere Ursachen, die zu Haarausfall führen können? Ich weiß, dass die Wormser recht tumoranfällig sind und vielleicht hat sie ja was Inneres, was auch den gesamten langsameren Zustand erklären könnte?

Werde dann nochmal auf Milben testen lassen um sicher zu gehen
 
Krebs kann auch Juckreiz verursachen. Aber wenns ie sich nciht kratzt und nur lichteres Fell bekommt....hmmm....

Obs schon das Alter ist, hm. lichteres Fell kommt meist erst später, auch wenn die Maus schon mit 1,5 anfängt zu altern. Das geht ja doch eher langsam. Man wird gemächlicher und langsamer, genießt das Rentnerleben.... läuft dann etwas stacksiger, bekommt evtl nen Buckel, setzt sich zum Fressen auf den Hintern......
 
Back
Top Bottom