Ich frag' mich, wie man das kontrollieren will.
Bei einem Stück braunen Katzenfell kann doch jeder behaupten, es wäre Waschbär... Schon jetzt wird ja kaum Hunde- oder Katzenfell als solches verkauft, sondern entweder unbezeichnet oder unter Tarnnamen (Gaewolf etc.).
Welcher Zöllner oder Geschäftskontrolleur kennt denn Hunderte Pelzbezeichnungen und kann 100%ig sicher sagen, von welchem Tier das Fell da vor ihm stammt...?
Ohne Frage ist das Verbot ein positiver Ansatz, aber ich stehe dem ehrlich gesagt skeptisch gegenüber.
Solange Nachfrage besteht, solange Leute Jacken mit nicht näher bezeichneten Echtpelzkrägen oder diese niedlichen kleinen Figuren made in China kaufen, ohne darüber nachzudenken, wird es Handel mit diesen Pelzen geben. Legal unter falschem Namen oder illegal.
(Bei den Katzen, die in Deutschland verschwinden, ist eh die Frage, ob die Felle dann legal verkauft werden. Wenn illegale Machenschaften dahinter stecken (was das Fangen ja alleine ist), werden die Verantwortlichen sich von einem Verbot wohl kaum abschrecken lassen...)
LiGrü,
Mooni