Ich brauche Eueren Rat ....

hula

Käseliebhaber*in
Messages
87
Reaction score
0
Hallo,

gerade habe ich nochmal bei meinen Mäusen geguckt und da trifft mich doch fast der Schlag ... Eine der kleinen ist ausgebrochen *umkipp* Gott sei dank saß sie in einem Körbchen, das vor dem Stall steht und in dem das Futter und die Leckerlis aufgehoben werden (jeweils in diversen Plastikdosen). Ich konnte sie also gleich wieder einfangen. Aber das löst nun nicht mein Problem!

Die Maus hat ein Loch in den Stall gefressen!!

Ich habe diesen schon oft hier diskutierten Käfig von Ebay, seit neustem ja wegen der Belüftung entsprechend gepimpt. Das Loch ist ganz unten, wo diese Schublade sich befindet ... wir haben es nun notdürftig abgesichert. Aber ich habe nun natürlich Sorge, daß die Kleinen sich ein neues Loch nagen, dies liegt ja nahe ... *Angst*

Morgen muß ich also irgendwie dieses Ding ausbruchsicher bekommen. Ich überlege nun, ob es eine gute Idee ist, den kompletten Boden und so ca. 10 cm am Rand hoch mit Volierendraht abzusichern. Die Mäuse würde ja nicht auf dem Draht laufen, da ja die Streu draufliegt (ca. 5 cm hoch). *grübel* Sonst fällt mir nichts ein im moment!

Habt Ihr eine besseren Vorschlag??? Ich bin momentan voll aufgeregt und hab natürlich Angst, daß die Mausis sich heute nacht vom Acker machen könnten ..

Danke für Eure Tipps und Vorschläge! *drück*
LG
 
Noch eine Frage ....

Können die Mäuse sich auch durch ein glattes Brett nagen oder brauchen die immer so einen Anhaltspunkt? Wenn ich also über die gesamte Breite eine Holzleiste nageln würde und die dann keine Kante mehr haben wo sie anfangen können, hilft das auch schon???

LG
 
huhu

meine stinktiere haben sich auch schon durch meines erachten glattes holz durchgenagt. die kennen da nix ;-)

eine idee wäre es, den boden mit fliesen auszulegen, grade im sommer haben sie es dann schön kühl.

oder eine metallplatte auf den boden.

könntest du den volidraht nicht von unten rantackern, oder zwischen volidraht und maus noch pappelsperrholz legen?

volidraht pur finde ich jetzt nicht ganz sooo toll.
 
Generell sollten sie sich, wenn sie keinen Anfangspunkt finden, nicht durch eine glatte Holzplatte nagen.
Ich könnte mir allerdings vorstellen, dass es, wenn du eventuell sehr nagefreudige Exemplare bei dir zu Hause hast, auch auf das Holz ankommt. Wenn das jetzt vielleicht keine ganz glatte Oberfläche hat, weiß ich nicht, ob sie da nicht doch einen Anfang finden können, auch mitten auf der PLatte. Mit den kleinen Zähnchen hat man da ja viele Möglichkeiten. Wobei das Holz ja eh lackiert werden sollte, vielleicht wird sowas dann gleich dadurch abgedeckt.
Ein Versuch ist es aber sicher wert ;-)
Du willst doch damit praktisch den Boden auslegen, oder hab ich das falsch verstanden? Vielleicht würde auch PLexiglas oder sowas gehen? Ich könnte mir vorstellen, dass das stabiler ist *grübel* (und geht gut sauber zu machen ;-))
 
Also, danke erstmal für Eure Antworten!!

Ich muß nicht nur den Boden absichern, sondern auch die Übergänge zu den Seiten. Das Loch ist praktisch an dem Übergang von Schublade zu "festem" Käfig. Da wurde auch schon mehr genagt, habe ich gerade gesehen ... *Angst*

Also, vielleicht den Boden mit Fliesen auslegen und dann nur die Übergänge mit Draht? So daß ein Stück des Drahts unter der Randfliese ist und der Rest dann so ein paar Zentimeter nach oben an der Wand entlanggeht?? Und dann vielleicht noch eine dünne Holzleiste über den Draht. *grübel* Hoffentlich versteht Ihr jetzt, wie ich das meine ... Ich habe ja auch Angst, daß die Kleinen sich sonst an dem Draht verletzen wegend er scharfen Kanten und so ...

LG
 
nö ich hab keine ahnung was du meinst :D

bei meine ratten hab ich damals an jeder nagestelle nen stuhlwinkel hingeklatscht.... irgendwann fanden die das zu doof :D
 
Also wenn du nur die Wand Vergitterst, brauchst du meiner meinung nach nicht noch holz drüber, da müssen sie nicht drauf rum laufen und wenns an den enden abgefeilt ist, sollte es keine gefahr durch scharfe kanten geben..
Ich hoffe ich habe das nicht falsch verstanden (der rest vom draht ist unter den fließen.)

Also meine Mäuse haben die letzten wochen ein tolles loch (2. ausgang?) in eine glatte holzfläche eines hauses genagt..die schaffen das wenn sie wollen :D (loch ist in der mitte der rückwand, also absolut glatte platte)

Lieben Gruß,
Birne
 
Meine nagen sich auch durch den Ivar. Den reicht eine Holzfaser als Ansatz... fand ich garnicht nett, da sie das nat. auf der Grundplatte gemacht haben und als nächster Schitt dann die Weltherrschaft *Angst*

Ich für meinen Teil nutze Fliesen, weil ich "im laufenden Mausbetrieb" ja nicht mal eben ne Etage lackieren kann und somit die Stelle trotzdem urinsicher ist.

Für "um die Ecke"... wie wäre es mit Silikon und Aluschienen da ne Leiste vorsetzen? Das könnte man über den Übergang legen und festkleben. Ist optisch am ansprechensten...
 
Hallo,

so, ich werde den Boden des Geheges nun heute mit Fliesen auslegen (müssen ja nicht festgeklebt werden, oder??). Reichen dann so ca. 5 cm Streu drüber, damit es den Kleinen nicht zu kalt wird? Mein Liebster ist schon am mosern und hat Schiss, daß dann diese "Erkältungen" wieder von vorne anfangen ... *motz**motz*

Am Rand mache ich dann so ein paar Zentimeter Draht hoch und - mal gucken - ob noch Holz davor. Ich habe ja vorne statt der Plexiglasscheibe auch schon Draht hingemacht, bisher ist da noch keiner hochgeklettert. Also hoffe ich, daß sie dann auch nicht an diesem Draht hochgehen und sich verletzen *Angst*. Muß ich mal sehen ...

Bis gestern ist halt auch noch keiner auf die Idee gekommen, Löcher in das Gehege zu fressen. Die Kleinen müssen dann halt schon wieder mal eine Stunde ausziehen, diesmal in die TB ... Aber das kann ich nun auch nicht ändern.

Danke nochmals für Eure Tipps *drück* (auf Fliesen wäre ich selbst nicht gekommen und die liegen sogar noch am Dachboden).

LG
 
Wenn die Fliesen glatt aufliegen, sollte keine Maus da was rütteln... natürlich nur, wenn es ne entsprechend große Fliese ist. Ne Mosaikfliese ist nat. ungeklebt kein Hindernis :D
 
So, Umbau abgeschlossen ....

Wir haben den Boden mit Fliesen ausgelegt (20 x 25 cm). Alles dicht!

Den Draht haben wir von außen angebracht, so 10 cm hoch. Darüber dann eine Holzleiste, damit man den Draht nicht so sieht.

Ich denke, das dürfte ausreichen, oder??

Dachte mir, wenn sie sich durchs Holz fressen sollten, kommen sie an den Draht und da gehts dann nicht weiter *grübel*.

Die Kleinen waren ganz aufgeregt, mußte leider auch ihr Nest zerstören *schäm*, aber es ging nicht anders weil es am Boden war, wo ja die Fliesen hingekommen sind. Ich habe ihnen aber etwas altes Streu und auch einen Teil des alten Klopapiers von ihrem Nest wieder reingelegt.

Eine war beim wieder reinsetzen leicht am schniefen, kann das von der Aufregung kommen??

LG
 
Wie darf man "schniefen" verstehen?
Wie niesen oder so ähnlich?
Wenn du sie gleich nach dem einstreuen wieder reingesetzt hast dann haben sie vielleicht etwas staub von der streu in die nase bekommen.
Auch entstaubte streu staubt noch ein wenig wenn man sie einfüllt und das braucht ein bisschen bis sich das gelegt hat.

Ansonsten: Wenn meine aufgeregt sich schnüffeln sie ganz angestrengt und das gibt dann auch einen ton der sich fast wie sowas wie schniefen anhört (vorallem wenn sie ihre nasen in kleine löcher/ecken drücken - aber auch wenn sie einfach so durch die gegend wittern). =)

Abgesehen davo: Gratulation zum ausbruchsicheren Mäuseheim ;-) Ich musste meine auch hinter schloss und riegen bringen,weil die überall runter gesprungen sind (ein hoch auf Fliegengitter aus Fieberglas *lach*).
Durchnagen ist bei mir zum Glück kein Thema, meine bewohnen Terrarien (mit entsprechender Belüftung versteht sich - ist gar nicht einfach passende Terras zu finden die dieses kritierium erfüllen, aber wenn, dann ist`s super).
 
Back
Top Bottom