nessiundaron
Käseliebhaber*in
- Messages
- 67
- Reaction score
- 0
Hey!
Also ganz fixiert ist noch nichts aber wahrscheinlich werde ich ab Mitte September wieder einer Farbmausgruppe aus dem Tierschutz ein Zuhause geben (hoffe, dass ich bis dahin alle meine privaten Angelegenheiten-Umzug etc. -positiv abgeschlossen habe).
Es werden ca. 4-5 Weibchen sein (Männchen gibts keine) und da hab ich mir so gedacht, dass ich ja dann auch einen einsamen Mäusekastrat zu der Gruppe dazunehmen könnte... Weil wie ich gesehen hab, gibt´s in Deutschland eh mehr als genug.
Was meint ihr dazu? Ich kann nur von meinen Ratten sprechen, bei denen die 4 Kastratchen im Rudel für Ruhe und Ausgeglichenheit unter den "Weibern" sorgen. Ist das bei Farbmäusen genauso und meint ihr, dass die Integration funktionieren würde? Bei Ratten hab ich bis jetzt nie Probleme gehabt und das letzte mal hatte ich als Kind Farbmäuse, wo ich in eine 2er Gruppe auch 2 neue integriert hab und überhaupt keine Probleme damit hatte.
Achja... die Weibchen sind ca. 3 Monate alt.
Hoffe von euren Erfahrungen profitieren zu können.
lg Vanessa
Also ganz fixiert ist noch nichts aber wahrscheinlich werde ich ab Mitte September wieder einer Farbmausgruppe aus dem Tierschutz ein Zuhause geben (hoffe, dass ich bis dahin alle meine privaten Angelegenheiten-Umzug etc. -positiv abgeschlossen habe).
Es werden ca. 4-5 Weibchen sein (Männchen gibts keine) und da hab ich mir so gedacht, dass ich ja dann auch einen einsamen Mäusekastrat zu der Gruppe dazunehmen könnte... Weil wie ich gesehen hab, gibt´s in Deutschland eh mehr als genug.
Was meint ihr dazu? Ich kann nur von meinen Ratten sprechen, bei denen die 4 Kastratchen im Rudel für Ruhe und Ausgeglichenheit unter den "Weibern" sorgen. Ist das bei Farbmäusen genauso und meint ihr, dass die Integration funktionieren würde? Bei Ratten hab ich bis jetzt nie Probleme gehabt und das letzte mal hatte ich als Kind Farbmäuse, wo ich in eine 2er Gruppe auch 2 neue integriert hab und überhaupt keine Probleme damit hatte.
Achja... die Weibchen sind ca. 3 Monate alt.
Hoffe von euren Erfahrungen profitieren zu können.
lg Vanessa