Ich möchte es auch endlich mal ausprobieren !?

Yvie175

Käseliebhaber*in
Messages
88
Reaction score
0
Hallo und Guten Morgen,
ich habe euch doch von meinen Cartman erzählt,immer wenn ich das Türchen vom Käfig auf mache kommt er die Leiter hoch gefetzt so schnell kann man gar nicht schauen,kann es sein das er zu mir auf die Hand will ?
Ich trau mich nicht so recht,das auf die Hand nehmen okay aber wenn ich ihn zurück in den Käfig tun will,wie mache ich das wenn er nicht will ?( Habe meine Mäuse noch nie zu etwas gezwungen,wenn dann kommt alles von denen aus.)
Habe da echt Angst vor,weil ich habe ja auch noch 3 Katzen, ob wohl ich da wie ein Lux auf passe und die Katzen auch nicht ins Zimmer dürfen wenn ich was bei den Mäusen mache aber meine Angst ist die, was ist wenn er mir ab haut und wie ist das wenn ich ihn in den Käfig zurück setzte,kann es dann auch zu Streit kommen weil er riecht ja dann wohl etwas nach Mensch ?
Heute ist erst der 7 Tag nach der VG,verstehen sich aber echt gut,schlafen alle in einem Häuschen,ob wohl 3 Häuser jetzt drin stehen.
Die Mädchen hatten sich die Häuschen immer geteilt(wie die noch ohne die Jungs waren ),haben selten alle zusammen in einem geschlafen aber seit dem die Jungs dabei sind schlafen alle 10 im gleichen Häuschen,die müssen da über einander liegen.Ich könnte das nicht so eng mit noch 9 anderen zu schlafen,würde da wahnsinnig werden und mindestens 5 raus schmeißen aber bin ja Gott sei dank keine Maus.:D
Ich würde mich wie immer über Tipps freuen !
Liebe Grüße,
yvie175
 
AW: Ich möchte es auch entlich mal aus probieren !?

Die Mädchen hatten sich die Häuschen immer geteilt(wie die noch ohne die Jungs waren ),haben selten alle zusammen in einem geschlafen aber seit dem die Jungs dabei sind schlafen alle 10 im gleichen Häuschen,die müssen da über einander liegen.

Das ist super so - ideal! Das zeigt, dass sie sich wirklich als einheitliche, harmonische Gruppe fühlen. Besser geht´s nicht. Das ist die mäusische Vorstellung von ruhigem, gemütlichem Schlafen. Es bringt nämlich Sicherheit. Mäuse müssen immer und überall wachsam sein, weil überall Fressfeinde lauern könnten. Je mehr Mäuse zusammen sitzen oder kuscheln, desto mehr wachsame Ohren und Nasen teilen sich diese Aufgabe, und desto entspannter kann jede einzelne dieser Mäuse sein.

Eine einzelne Maus müsste theoretisch immer rundum aufpassen und wachsam sein. Auch wenn sie frisst und schläft. Sie kann nie richtig entspannen oder richtig ruhen, sondern muss immer mit "eine Ohr und einem Nasenloch" die Umgebung sondieren. Das ist auf Dauer ein enormer Stress.

Je mehr Mäuse zusammen leben - also auch gemeinsam fressen und schlafen, sich richtig verstehen - desto mehr Ruhe hat das Einzeltier. Das einzelne Tier kann sich in so einem Rudel auf alle anderen, auf die Gruppe, verlassen. Und das bedeutet: entspanntere Mäuse, mehr Ruhe, weniger Stress - das wirkt sich positiv auf die Gesundheit und das Wohlbefinden jeder einzelnen Maus aus. Glückliche Mäuse!

Also - alles wunderbar. Besser geht´s nicht!


Mit dem Rausnehmen (auch freiwilligem Herauskommen) würde ich noch ein wenig warten. 2-3 Wochen, um sicher zu gehen. Jetzt ist es erstmal wichtig, dass die Gruppe stabil ist und bleibt. Dafür ist der Geruch mit entscheidend. Wenn Cartman Dir auf die Hand will, macht ihm das offensichtlich Spaß - aber Du hast ganz recht, sein Geruch würde sich geringfügig ändern. Und das wäre ein gewisses Risiko. Mäuse denken allerdings nicht sonderlich weit in die Zukunft, das können sie nicht. Sie leben im Hier und Jetzt. Deshalb musst Du das Denken für ihn übernehmen. Zur Not auch mal gegen seinen spontanen Willen. ;)
 
AW: Ich möchte es auch entlich mal aus probieren !?

Hallo Yvie,

ich weiß nicht, ob es wegen der kürzlich erfolgten VG noch zu früh ist (nicht, dass Cartman nach Mensch riecht und es deshalb zu Streit kommt).
Ich würde noch 1 Woche warten - und mache es immer folgendermaßen:
meine Hand lege ich auf eine nahe Etage (bequem solls schon sein) und warte. Meist kommt relativ bald eine, die Lust hat, in meinen Ärmel zu krabbeln. Auf die Hand wollen meine übrigens nie - aber Ärmel finden sie klasse. Da drin wird dann eine Weile rumgewetzt und nach ein paar Minuten krabbeln sie von selbst wieder raus (mein Ärmelanfang liegt immernoch auf der Etage).
Meist laufen sie nur bis zur Achsel, selten etwas weiter.
Als sie noch jünger waren, krabbeltn schon mal ein paar bis hinunter ans Bündchen, aber wenn ich mit der anderen Hand den Weg nach unten abschnitt, dann ging es eben wieder nach oben.
So konnte jede meiner Mäuse immer wieder schnell in den rettenden Käfig und fühlte sich nicht bedrängt.
Etwas Koordinationsfähigkeit braucht es, wenn gerade 5 Mäuse im Ärmel turnen :D

LG
macra

P.S. da war Schaschwi schneller (ich habe wohl zu lange editiert...) - dann nehme ich meinen Rat "1 Woche warten" zurück ...
 
Last edited:
AW: Ich möchte es auch entlich mal aus probieren !?

danke für die schnellen antworten,werde es beachten und lieber noch ein wenig
warten,das ist mir dann auch sicherer !
Möchte auf gar keinen Fall jetzt riskieren das alles wieder aus einander bricht !
Liebe Grüße,
yvie175
 
AW: Ich möchte es auch entlich mal aus probieren !?

An deiner Stelle würd ich mir nicht so viele Sorgen um das Thema machen ;)

Warte noch ein bisschen, damit die Gruppe wirkich stabil ist, und leg einfach mal die hand in den Käfig mit irgendwas leckerem drauf. So von Erzählungen klingt er ja nicht ängstlich oder so!
Ich hab 2 Exemplare die so zutraullich sind, die kommen auch ohne Leckerchen und benutzen meine Hand als Klettergerüst. Wenn du Hand/Arm im Käfig lässt, läufst du auch keine gefahr dass er aus Angst auf den Boden springt.
Ich kann nur von meinen Tieren sprechen, da ich deine ja nicht kenne, aber meine 2 kann ich richtig gut einschätzen, die springen nicht, auch wenn man die Hand samt Maus mal aus dem Käfig nimmt/bewegt. Ist sehr praktisch so zutrauliche Tiere wenn man sie mal fangen MUSS. Dann ist das nämlich sehr strssfrei für Tier und Halter.

Ich würde meine Tiere nie zwingen utraulich zu werden, finde es aber schön, und als enorm grossen Vertrauensbeweis wenn sie Sachen aus der Hand fressen und bei den beiden, dass sie sogar auf der Hand herumklettern.
Auf längere Sicht hab ich mir bei meiner Truppe als Ziel gesetzt alle Tiere soweit zu bringen dass sie zumindest leckerchen aus der Hand nehmen (klappt auch bei iemlich allen gut, ausser bei Zero. Die hat ziemliche ANgst vor Händen. Sie MAG die Leckerchen ja. ABer wenn man es ihr hinhält, sie schnuppert (rennt mittlerweile auch nicht gleich weg) und dann geht sie. Obwohl ich weiss dass sie es gerne hätte, die Angst ist größer. Und auch nur bei Händen, vor mir ansich hat sie keine ANgst... Die obere Etage ist auf Augenhöhe nd da kommt sie auch schonmal her und guggt was das große Eiförmige (mein Kopf :D) denn so ist.

Aber mit viel Geduld schaff ich es vielleicht auch ihr die Angst zu nehmen.

Aber warum das ganze? Ganz einfach: Medikamentengabe ist viel einfacher wenn die Tiere Sachen aus der Hand / vom Löffel nehmen! :)

Viel Erfolg mit deinem Cartman, das klappt schon!
 
Back
Top Bottom