Ich suche Fotos von tollen Gehegen

Walldorf

Käseliebhaber*in
Messages
54
Reaction score
0
Hallo,

ich suche für meine Homepage Rennmaus Walldorf schöne Gehegefotos.

Wenn Ihr entweder ein ganz tolles Kaufgehege oder Eigenbauten habt, würde ich mich freuen, wenn ich die Bilder (natürlich mit CC Vermerk und einer kleinen Erklärung) online stellen dürfte.

So wird die Seite aussehen:

Gehege

Ihr könnt mir die Fotos auch gerne per Email senden:

Mignon
 
Huhu,
hab leider keine so schönen Eigenbauten vorzuweisen. ;-)
Hier gibts "nur" ein 120er Terra mit60er Aqua Verbund plus Aufbau.
Auch okay?
Oder geht esnur um Eigenbauten und reine Kaufgehege?

LG
Kathrin
 
Hey du, du darfst gerne von meiner hp die notfallbehausungen (Aquas) runtermopsen und bei dir draufpacken^^


Lg Bec
 
Hallo Bec,

ich kann die Fotos leider nicht nehmen....

Ich hoffe Du entschuldigst meine Ehrlichkeit. *heilig*

Ich bin total gegen die dauerhafte Haltung von Rennern in handelsüblichen Käfigen (Käfig AQ Kombi, etc. ist OK) und das AQ, dass ganz fotografiert wurde ist zu klein (sieht auf dem Foto so aus) und nicht hoch genug eingestreut. Sorry.

Es ist mir schon klar, dass in einer Notfallstation nicht so viel Platz ist, aber ich kann es dann nicht als Beispiel für ein Rennergehege nehmen, dass den Tieren ein Maximum bietet.

Schau Dir mal die Gehege an, die ich schon gesammelt habe. :D

Vielleicht habe ich ja auch ein Foto übersehen *grübel*
 
Bringt Dir der Schrank von meinen Nacktsohlen-Rennmäusen was oder suchst Du nur für Mongolen? *grübel*


Angelus
 
Ne ist schon ok, aber Klein sind alle bahausungen nicht grade^^

die Käfige gehen mir bis zur Hüfte,(bin 1,64m groß) und die aquarien haben die größe 100x40x40 also auch nicht klein.....


Naja nix gegen dich, aber einige gehege die du auf der page hast, sind bedeutend kleiner als du glabst.. (hab se schon in echt gesehen)^^


ist aber auch nicht schlimm.....

Lg Bec
 
Ich hab mir aus gegebenem Anlass mal die Behausungen auf Wasser-Elfes Seite angeschaut und ich muss sagen, dass ich die doch eigentlich in Ordnung finde.
Meine Renner leben auch "nur" in einem 100*50*50 Terra und in einem 80*40*40 Aqua.
 
Huhu,

auch wenns nicht meine HP ist,
aber ich muss trotzdem was dazu sagen. *heilig*
Da es Notfallkäfige sind, sind sie auch vollkommen okay, und wohl leider auch mehr als viele Rennmäuse sich wünschen können, aber die Fotos auf Walldorfs HP sollen ja für andere Halter ein Maßstab sein.
Die Aquas von Wasserelfe sind leider auch (wie schon erwähnt) nicht sehr hoch eingestreut.
Und, auf die Gefahr hin das man mich jetzt niedermacht, ich finde 100er und 80er Aquas leider viel zu klein um Rennmäuse darin dauerhaft zu halten.
Sollten die 2 verbunden sein ist es natürlich okay un man verzeih mir alles was ich gesagt habe.
(Mit Auslauf wäre ein 100er auch noch gerad so geeignet)

LG
Kathrin
 
Danke das ihr sagt, das die bahausungen ok sind^^ *freu* ich würde liebend gerne allen mäusen ein größeres heim bieten, aber es geht leider nicht aus platzgründen, deshalb müssen sie sich eben mit regekmäßigen auslauf zu frieden geben^^

Wie ich auch schon dir Kathrin auf diebrain gesagt hab, haben sie viel mehr einsteu drin, es ist nur für ein foto weniger drin, weil man ansonsten die einrichtung nicht sieht(alles verbuddelt ^^)(den hinweis, das mehr einstreu reingehört, müsste auch schon drauf sein wenn ich mich nicht irre... denn ich gestalte heute vollkommen die page um)

Möchte hier jetzt nicht eine disskusion aufrufen, ob die behausungen größ genug sind oder nicht, ich hab mich lediglich angeboten das diese Fotos benutzt werden können und hab dabei geschrieben, das es eben nur Notfallbehausungen sind^^

Also bitte lasst (ihn)(/edit)SIE^^ doch weiter suchen^^

Lg Bec

/edit: ganz vergessen: die aquas haben 120l füllmenge^^ nicht das ihr denkt 100l becken wären das nene 120l becken^^
Kathrin ich stimm dir auch voll zu! 80l und 100l sind wirklich meist zu klein. Übergangsweise sind sie ok aber nicht auf Dauer. Bei mir kommen bald auch noch aufbauten drauf, aber die müssen ja auch noch geaut werden und sicher sein^^

Lg Bec
 
..dabei kann ich mit den Literangaben so gar nichts anfangen. *grübel*
Also ich meinte ja mit 100er und 80er 100x50x50cm und 80x40x40cm.

LG
Kathrin

..P.S. Wasserelfe, bin doch gar nicht mehr "drüben" im Forum.
 
Aso..... komm aus der aquaristik(bin durch meinen vater damit großgeworden)^^ deshalb kenn ich das nur mit füllmengenangaben^^

Dan ok^^

Kathrin warum denn nicht mehr? schreibste mir mal ne pm^^
 
Hallo Ihr,

also, ich nehme alle Fotos, auf denen komplette Gehege zu sehen sind, die super groß sind und auch gerade so gehen (hat ja nicht jeder die Möglichkeit und so viel Platz). Ich habe die Renner auch lieber in großen Gehegen, aber manchmal geht es halt nicht - wie bei meinen 3 restlichen Pfälzer Jungs.

Ich möchte aber nichts nehmen, wo nicht hoch genug eingestreut ist. Für mich ist die Möglichkeit zu buddeln fast noch wichtiger als die Größe. Ein kleines AQ kann da einen handelsüblichen Käfig ja auch zum Rennerparadies machen.

@Angelus

Nur Mongolen - Sorry

@Bec

Bei den Angaben der Gehegrößen auf meienr HP muss ich mich darauf verlassen, dass es stimmt was man mir sagt. In einer PN kannst Du mir ja schreiben welches Gehege Du meinst.

Wenn Du ein 100x40 hast, dass hoch genug eingestreut ist, dann habe ich auch nichts dagegen, dass mal als Beispiel zu zeigen.

Wichtig ist mir, dass wir endlich von denn 80x40 und noch kleiner wegkommen.

Und falls Du mit 'Bitte lasst ihn doch weiter suchen' mich meinst, dann musst Du auf 'Bitte lasst Sie doch weiter suchen' ändern.
 
Oh^^ wird sofort geändert^^ man geht davon aus das su man männlich bist wegen deinem nick^^

verraten werde ich natürlich nicht, welche angaben fake sind, weil es sich nunmal nicht so gehört (anstand hab)

von meinen gehegen müsste ich erst neue fotos machen(komm da nicht jeden tag zu wegen der versorgung meiner kranken mausis)



Lg Bec
 
Tach... ;-)

Hab mal meine Rennerbehausung fotografiert...
Wenn du die Bilder gebrauchen kannst, kann ich sie dir gerne auch in originalgröße mailen...

Lieben Gruß
Anne.

400_3235646533373561.jpg


400_3266383239336131.jpg


Es war ein bisschen kompliziert das ganze drauf zu kriegen... weil da war immer die wand im weg, ich konnte nicht so weit zurückgehen, wie ich gerne gewollt hätte... ;-)

Die Maße sind: Aquarium: 120x50x50 und der aufsatz 120 x 50 x50
 
Hallo Anne,

klar nehme ich das Foto - Danke.


@Bec

Schade, denn ich hätte schon gerne gewusst, wer mich besch...


Euch allen ein frohes neues Jahr :D
 
Hallo Walldorf,
wo sind denn die ganzen tollen Gehegefotos (und auch anderen Fotos) von deiner homepage hin? Ich stöber da doch so gerne und nun ist alles weg ;-( *grübel*
 
Back
Top Bottom