Fufu
mausgrau
- Messages
- 6.221
- Reaction score
- 0
Da habe ich unterschiedliche Informationen. Verschiedene Labore haben mir versichert, daß sie Leukosetests, also Test auf Leukämieviren an formalinfixiertem Material machen - allerdings testen sie nur auf feline Leukämieviren, also bei Katzen. Ich habe bisher kein Labor gefunden, das auf Mäuse-Leukämieviren am fixierten Material testet.
Angelus hat einen Mäuse-Leukose-"Papst" am Wickel, nach dessen Meinung man die Maus sofort nach dem Tod gekühlt in sein Labor schicken muß. Bzw. man ruft vor der Euthanasie an und die Maus wird dann beim TA abgeholt.

*anbet* Könnte nicht vielleicht einer unserer Experten, also TA oder Student, das irgendwie klären - die Frage kommt immer wieder auf. Auch ich habe zwei Leukoseverdachtsmäuse vg und aus dem selben Notfall 2 Formalin-Präparate beim TA liegen. Ich wüßte gerne, in welchem Labor man auf MuLV testen kann.
Viele Grüße
Fufu
Angelus hat einen Mäuse-Leukose-"Papst" am Wickel, nach dessen Meinung man die Maus sofort nach dem Tod gekühlt in sein Labor schicken muß. Bzw. man ruft vor der Euthanasie an und die Maus wird dann beim TA abgeholt.

*anbet* Könnte nicht vielleicht einer unserer Experten, also TA oder Student, das irgendwie klären - die Frage kommt immer wieder auf. Auch ich habe zwei Leukoseverdachtsmäuse vg und aus dem selben Notfall 2 Formalin-Präparate beim TA liegen. Ich wüßte gerne, in welchem Labor man auf MuLV testen kann.
Viele Grüße
Fufu


Das ist jetzt absolutes Über-Verwöhnprogramm *Herz*
Das würden die Mäusels niemals unter "normalen" Umständen bekommen. Aber ich hatte für den Brei keine Milch mehr da. Heute wird eingekauft. Komischerweise stehen die Beiden gar nicht soo tierisch auf Mehlwürmer. Hab da noch ein paar Kandidaten von. Kürbiskerne gibts momentan jeden Tag für die Tumormäuschen, weil ich gelesen hab, dass der darin enthaltene Stoff (Eisen?) gut für Tumormäuse ist, da der wohl schnell fehlt. Richtig?