daisy-bates
Wusel-Experte*in
- Messages
- 451
- Reaction score
- 0
Hallo
Vielleicht gibt es unter den Profi-Bastlern eine Idee für meine etwas komplizierte Lage....
Hier kurz die Rahmenbedingungen:
Seit Mitte Januar leben bei mir neun Jungs aus diesem Notfall
http://mausebande.com/forum/vermittlungen/tierschutznotfaelle/44872-farbmausflut-frankfurt.html
Sie sind überängstlich - auch intensive Nutrigaben führen nur zu Köpfen, die aus sicheren Verstecken hervorgestreckt werden; "ganze" Mäuse sehe ich nur beim Weghuschen.
Das Gehege besteht aus zwei übereinander gestapelten Nagerhütten mit jeweils einer Etage auf halber Höhe über die Hälfte der Fläche. Für den Übergang gibt es ein viereckiges Loch von ca 15 x 15cm.
Als ersten Übergang hatte ich eine Korkröhre genutzt (Gefälle ca 45°) - diese war sofort so heiß begehrt, dass sie darin ihr Nest gebaut haben. Und durch ihre Ängstlichkeit pinkeln sie auch direkt in ihr Nest. Ihr ahnt, wie diese Röhre bei 9 Jungs nach kurzer Zeit stank....*Wand*
Ich habe die Röhre dann entsorgt, die Jungs sind in ein Labyrinth-Haus von Rodi*t umgezogen (ich habe die Zwischenwände so eingesteckt, dass sie eine große Schlafkammer und eine kleine Pinkelkammer haben. Durch das abnehmbare Dach ist es auch ideal zum Reinigen des Klos) Hier schliefen sie nun, ab und an haben zwei Jungs (in etwas wechselnder Kombination) es sich woanders gemütlich gemacht.
Als neuen Ebenenübergang habe ich ein Brett genutzt, auf dem ich eine Korbröhre befestigt hatte - diese bot ungefähr für die Hälfte der Strecke "Deckung". Dieser Übergang wurde nicht genutzt - die Jungs blieben in der oberen Hälfte des Geheges *Vogelzeig*
Nun habe ich als dritten Versuch eine Pappröhre (wie zum Versand von Plakaten) genommen und darin eine lange schmale Weidenbrücke als Lauffläche eingehängt. Es ist so schmal, dass zwei Mäuse aneinander vorbei laufen können, mehr aber nicht. Gefälle wieder ca 45°. Und ihr ahnt es schon - ein Teil der Gruppe ist wieder in diese Röhre umgezogen und es beginnt schon wieder heftig zu müffeln.*seufz*
Ich bin nun auf der Suche nach einer Idee für einen Übergang (wie gesagt: Bohrung ist ca 15cm im Quadrat; Höhendifferenz zur Zwischenebene knapp 50cm): er muss viel Deckung bieten, soll nicht als Haus zweckentfremdet werden können oder falls doch gut zu reinigen sein. Ich kann gerne Geld investieren, bin allerdings kein begabter Bastler oder Häuslebauer.
Jeder sachdienliche Hinweis ist herzlich willkommen und wird die Herren Walter, Tyler, Richard, George, Nathan, Liam, Hurley, Dave und Eli hoffentlich von ihrem eigenen Gestank befreien
Daisy-Bates
Vielleicht gibt es unter den Profi-Bastlern eine Idee für meine etwas komplizierte Lage....
Hier kurz die Rahmenbedingungen:
Seit Mitte Januar leben bei mir neun Jungs aus diesem Notfall
http://mausebande.com/forum/vermittlungen/tierschutznotfaelle/44872-farbmausflut-frankfurt.html
Sie sind überängstlich - auch intensive Nutrigaben führen nur zu Köpfen, die aus sicheren Verstecken hervorgestreckt werden; "ganze" Mäuse sehe ich nur beim Weghuschen.
Das Gehege besteht aus zwei übereinander gestapelten Nagerhütten mit jeweils einer Etage auf halber Höhe über die Hälfte der Fläche. Für den Übergang gibt es ein viereckiges Loch von ca 15 x 15cm.
Als ersten Übergang hatte ich eine Korkröhre genutzt (Gefälle ca 45°) - diese war sofort so heiß begehrt, dass sie darin ihr Nest gebaut haben. Und durch ihre Ängstlichkeit pinkeln sie auch direkt in ihr Nest. Ihr ahnt, wie diese Röhre bei 9 Jungs nach kurzer Zeit stank....*Wand*
Ich habe die Röhre dann entsorgt, die Jungs sind in ein Labyrinth-Haus von Rodi*t umgezogen (ich habe die Zwischenwände so eingesteckt, dass sie eine große Schlafkammer und eine kleine Pinkelkammer haben. Durch das abnehmbare Dach ist es auch ideal zum Reinigen des Klos) Hier schliefen sie nun, ab und an haben zwei Jungs (in etwas wechselnder Kombination) es sich woanders gemütlich gemacht.
Als neuen Ebenenübergang habe ich ein Brett genutzt, auf dem ich eine Korbröhre befestigt hatte - diese bot ungefähr für die Hälfte der Strecke "Deckung". Dieser Übergang wurde nicht genutzt - die Jungs blieben in der oberen Hälfte des Geheges *Vogelzeig*
Nun habe ich als dritten Versuch eine Pappröhre (wie zum Versand von Plakaten) genommen und darin eine lange schmale Weidenbrücke als Lauffläche eingehängt. Es ist so schmal, dass zwei Mäuse aneinander vorbei laufen können, mehr aber nicht. Gefälle wieder ca 45°. Und ihr ahnt es schon - ein Teil der Gruppe ist wieder in diese Röhre umgezogen und es beginnt schon wieder heftig zu müffeln.*seufz*
Ich bin nun auf der Suche nach einer Idee für einen Übergang (wie gesagt: Bohrung ist ca 15cm im Quadrat; Höhendifferenz zur Zwischenebene knapp 50cm): er muss viel Deckung bieten, soll nicht als Haus zweckentfremdet werden können oder falls doch gut zu reinigen sein. Ich kann gerne Geld investieren, bin allerdings kein begabter Bastler oder Häuslebauer.
Jeder sachdienliche Hinweis ist herzlich willkommen und wird die Herren Walter, Tyler, Richard, George, Nathan, Liam, Hurley, Dave und Eli hoffentlich von ihrem eigenen Gestank befreien
Daisy-Bates