Igel-Fragen

Melly

Mäusologie-Meister*in
Messages
2.531
Reaction score
0
Hi!

Sagt mal, sollten Igel um diese Jahreszeit schon schlafen? Hier läuft momentan oft einer rum. Ronja hat ihn/sie schon zwei mal gefunden. Zum Glück tut sie dem kleinen ja nichts. Aber jetzt tauchen doch einige Fragen auf.

1. Das Tierchen hat ja garantiert Flöhe und co. Igelflöhe gehen ja auch auf Hunde, oder?
2. Würde es dem Igelchen nützen, wenn ichs mit Frontline-Spray behandle? Oder besser nicht (=schädlich?)
3. Wie viel sollte das Tierchen wiegen, damits durchkommt? Es sieht recht mickrig aus, wird wohl ein Jungtier sein.

Wer weiß, ob ich den kleinen nochmal sehen werde, aber wenn möchte ich dann gern wissen, ob bzw. was ich ihm gutes tun kann.

LG
Melly
 
Hi,

ein Igel muss mindestens 500 Gramm haben, damit er über den Winter kommt.
Dass sie bei diesen Temperaturen noch unterwegs sind, ist normal. Sie schlafen erst, wenn es auf null Grad zugeht.

Von selber behandeln würde ich abraten.
Am besten ist, Du sschaust mal, ob ihr eine gute Igelstation in der Nähe habt und bringst ihn da mal hin. Die können ihn fachkundig von Ungeziefer befreien.
Es sind ja nicht nur die äußeren Parasiten. So gut wie alle Igel haben Saugwürmer und andereDarmparasiten.
Um das festzustellen, muss man den Kot untersuchen und sie dann entwurmen, etc.

Schick mir mal Deine Adresse per PN, dann kann ich Dir ne Infobroschüre zuschicken.

Gruß, Mistmaus
 
Hmm, wenn der so klein und mickrig ist, könntest du ihn entweder einsammeln und bei ner Igelhilfe (google) abgeben oder dich informieren und ihn im Keller in ner Kiste mit Katzenfutter überwintern lassen!

Das Spray dürfte ihm eigentlich nicht schaden, weil es ja für Tiere schonend ist!
 
Nur Spray hilft nicht. Die müssen auch entwurmt werden, etc.

Erst untersuchen und behandeln lassen, dann überwintern. Unbd das auch nach Anweisung.

Nicht einfach auf eigene Faust was machen.

Das ist nciht bös gemeint, das ist Erfahrung meiner Bekannten, die eine Igelstation leitet
 
Das Spray dürfte ihm eigentlich nicht schaden, weil es ja für Tiere schonend ist!
Sorry, aber sowas kann man echt nicht stehen lassen. Seit wann sind denn Antiparasitika was schonendes? Das ist schlicht und ergreifend Unsinn. Bitte keine Tipps geben wenn Du Dich selbst nicht auskennst.
 
1. hab ich geschrieben, dass Melli sich informieren soll, bevor sie selbst die Überwinterung in die Hand nimmt (und dazu gehört jawohl auch ein Gesundheitscheck, das ist selbstverständlich)

2. wird das Spray äußerlich angewendet und schadet daher nicht! Natürlich hilft das nicht gegen innere Parasiten, aber darauf war Mellis Frage ja auch nicht ausgerichtet...

3. hat ne Freundin auch dieses Jahr bisher schon wieder drei Igel, die sie überwintern lässt, kann also auch auf igelkundige in meinem Umfeld zurückgreifen und brauch mich hier nicht anflaumen lassen...
 
Hi!

Naja, aber schonend ist das Spray wirklich nicht, auch wenn es äußerlich angewendet wird. Es ist immerhin doch eine ziemliche Chemiekeule. Darum werd ichs auch nicht selber anwenden, sondern es höchstens mit zum TA nehmen. Dann soll der das machen und muss nicht sein eigenes benutzen. Wenn er schon umsonst behandelt bei Wildtieren. *Herz*

Wir haben auch schon Igel überwintert...aber ich kann trotzdem nicht behaupten, auf dem Gebiet ein Fachmann zu sein. Und bis ich das bin, werde ichs auch selbst nicht versuchen. Dann doch lieber die nächte Igelstation. Ich glaub, der Katzenschutz bei uns kümmert sich auch um Igel. Muss mal nachfragen.

Ich denke auch nicht, dass ben dich anpflaumen wollte. Er wollte doch nur die Aussage berichtigen, dass Antiparasitenmittel schonend seien. Immerhin könnte jemand das lesen und sich denken "prima, dann sprüh ich mal einfach drauf los." Solche Leute gibtsja leide wie Sand am Meer.

@ Mistmaus: Danke nochmal für die Infos gestern etc. *drück*

LG
Melly:)
 
Mal etwas von Gas bitte, Blubby.

2. wird das Spray äußerlich angewendet und schadet daher nicht! Natürlich hilft das nicht gegen innere Parasiten, aber darauf war Mellis Frage ja auch nicht ausgerichtet...
Das Spray ist ein Nervengift, das ist was anderes als Haarspray. Falsch angewendet kann es durchaus tödlich enden. Es ist fahrlässig sowas öffentlich zu schreiben, am Ende leist das noch jemand und hält es für bare Münze.

hat ne Freundin auch dieses Jahr bisher schon wieder drei Igel, die sie überwintern lässt
Das heißt nicht, daß sie sich auch auskennt. Viele Leute nehmen Igel mit obwohl es gar nich nötig ist. Igelstationen können das besser und kennen sich auch aus.
 
Hallo Melly,


ich kann mich Mistmaus nur anschließen: jeder gefundene Igel, der unter 500 g hat, muß vom TA komplett durchgecheckt werden, denn nahezu jeder Igel ist nicht nur mit überwältigend vielen Flöhen, sondern auch mit Endoparasiten gesegnet. Fast alle Igelchen haben Lungenwürmer (Crenosoma striatum) und können daran sterben, wenn sie nicht entwurmt werden. (Mein allererster Wintergastigel Beppa starb trotz Entwurmung, sie war zu schwach...)

Ich kann dir (und allen Igelfreunden) das Buch "Das Igel-Praxisbuch" von Monika Neumeier aus dem Kosmos-Verlag empfehlen, es enthält hinten exakte Dosierungsanweisungen und Behandlungsvorschläge, die für TÄ gedacht sind (zB kann man das Buch zum TA mitnehmen, nicht jeder TA hat Erfahrung mit Igeln), ist aber auch für Nicht-TÄ sehr interessant. Gegen Flöhe schlägt die Autorin Frontline-Spray vor.
Blubby, ich denke, Ben meinte es so, daß nicht jedes Antiparasitika für alle Tierarten geeignet ist, deswegen muß man vorsichtig sein. Außerdem sind Parasitenmittel in der Tat Gift, und geschwächte Tiere können durch Anwendung weiter geschwächt oder gar getötet werden. Für junge oder schwache Igel schlägt die Autorin daher zB Jacutinspray vor und kein Frontline. Auch Ivomec kann man bei Igeln verwenden, aber nur eine 1:30 verdünnte Lösung (1 Teil Ivomec-Lösung und 29 Teile physiol. NaCl-Lösung, sparsam Igel einsprühen).

Alles in allem: mit Fundigeln zuerst zum TA gehen, durchchecken lassen. Und ehrlich zu sich selbst sein: Kann ich dem Igel wirklich über mehrere Monate hinweg in gutes Quartier bieten? Ein kleiner Pappkarton im Badezimmer tut es nicht! Eine Igelstation mit erfahrenen Igelpäpplern ist das Beste. Igel sind und bleiben Wildtiere, und das Ziel ist ja, sie im Frühling wieder auszuwildern. Oft zB kann man Igel auch verspätet in die Winterruhe schicken, nachdem sie gepäppelt wurden, aber diese Entscheidung treffen nur erfahrene Igelpfleger.
 
*benzustimm*

@ vindo: Ja, sollte ich den kleinen nochmal sehen, dann gehts direkt zum TA. Ich meine mic zu erinnern, dass wir mit dem letzten Igel auc schon bei diesem TA waren. Aber das Buch werd ich mal versuchen, zu bekommen.
Ich glaube zwar, dass das Igelchen schon min. 800g haben muss (er ist etwa so groß wie mein 800g-Meerie) aber Parasiten hat er dann ja trotzdem. Überwintern könnten wir ihn hier platzmäßig schon. Fast unser gesamtes Hausn ist unterkellert. Aber wenn ne Igelstation Platz hat, wäre mir das sicherlich lieber. Und vielleicht isses ja gar nicht nötig, wenn er schwer genug ist.

Ich berichte auf jeden Fall, falls ich das Tierchen nochmal sehe.

LG
Melly
 
Habe heute in einer Igel-Zeitschrift eine Veröffentlichung einer TÄ gelesen: Stronghold ist auf jeden Fall keine ausreichende behandlung für einen Igel und seine Parasiten.

Also nicht eigenmächtig handeln (um nochmal auf Blubbys Vorschläge zurück zu kommen)
 
Back
Top Bottom