Immer noch keine Ruhe

Conny

Fellnasen-Fan
Messages
144
Reaction score
0
Hallo, Ihr alle,
ich brauch nochmal Eure Hilfe.

Seit gestern bin ich nun wieder da, aber leider ist immer noch keine Ruhe bei meinen 4 Damen eingekehrt. Hab mich an Eure Vorschläge gehalten und nur alles sehr vorsichtig nach und nach sauber gemacht. Irgendwie gibts gerade 2 Jäger (Speedy und Bity) und 2 Gejagte (Paula und Humpelfuß). Dabei ist Bity sehr aggressiv. Soll ich sie mal für ein paar Stunden (oder Tage???) einzeln setzen? Oder ist es nun doch Zeit, nach einem Kastraten zu suchen?

Die einzelne Struppi bekommt heute eine Kumpeline. Endlich!

LG Conny
 
*umkipp* Ich hatte so gehofft, dass bei euch Ruhe eingekehrt ist... doch was muss ich lesen *umkipp*

Bei welchen Gelegenheiten wird denn gejagt?
Werden Paula und Humpelfuß gezielt vertrieben oder nur wenn es ums Futter geht?
Wird noch zusammen gekuschelt?

EDIT: Schön, dass Struppi Gesellschaft bekommt. Hoffe, da ist Liebe und Ruhe angesagt =)
 
Hi, danke für die schnelle Antwort. Gekuschelt wird selten zu 4, meist nur zu dritt (alle außer Speedy) oder zu zweit.
Ich habe das Gefühl, dass die beiden Gejagten oft gejagt werden (auch außerhalb der Raubtierfütterung). Streit ums Spielzeug kann es eigentlich nicht geben. Ein Laufrad haben sie nicht (mehr), da sie es nie benutzten und nur immer drumrum gerannt sind. Sonst gibts alles mindestens 2x (diverse Häuser, Hängematten,...).
Habt Ihr noch eine Idee?
 
Mmmh, also Bity, die eigentlich aggressivere kuschelt mit ihren beiden "Opfern" *grübel*?


Das mit dem für 2-3 Stunden raussetzen hast mit den zwei Zicken schon versucht?

Wenn das nicht fruchtet, würde ich sagen, sollte ein Herr Kastrat die Gruppe bereichern.

Grüße,
Jani
 
Hi, ich habe gestern abend Bity rausgenommen für wenige Stunden. Heute früh wars dann ganz schlimm. Bity und Paula hatten blutige Stellen. Mir blieb nichts anderes übrig, als sie "klein zu setzen". Jetzt wohnen sie erstmal in einem Mini-Käfig. Da greifen sie sich nicht an.
Ich hoffe, das war kein Fehler.
Ich seh mich dann mal nach einem Kastraten um. Oder soll ich die 4er-Gruppe trennen? Aber dann habe ich 3x 2 Mäuse. So viele Käfige kann ich doch gar nicht auftreiben.

Die Vergesellschaftung von Struppi und der neuen hat zum Glück ohne Probleme geklappt (über nacht Badewanne, heute früh kleiner Käfig). Die putzen sich schon gegenseitig.

LG
 
Ich hab auch immer so ein Vergesellschaftungspech, dass ich mir gut vorstellen kann, wie "genervt" du davon bist.

Anfänglich nahm ich die Zicken auch mal für eine Nacht und die größte Zicke sogar mal für zwei Nächte aus der Gruppe, aber genauso wie bei dir, waren sie danach noch viel schlimmer ;-(
Aber Blut lief bei mir zum Glück nie.

Bei mir lief es am Ende aber auf Trennung der großen Gruppe hinaus. Ich hatte dann 2 Gruppen... aber dreimal zwei Mäuse ist ja dann für dich auch echt doof und schade.

Ich denke das Kleinsetzen war kein Fehler, lass sie erstmal noch etwas da drin schmoren...

Viel Erfolg und gute Nerven weiterhin...
 
Okay, ich werde sie wohl erst mal für ein paar Tage im kleinen Käfig lassen. Ich bin eben von Arbeit gekommen. Da lagen sie alle 4 zusammengekuschelt da. Genervt bin ich nur ein bißchen. ich leide bloß immer mit, wenn jemand gebissen wird und sich ängstlich zurückzieht. Den Mausis soll es doch gut bei mir gehen! Ich fühl mich langsam wie eine ziemlich schlechte Mausemama. ;-(

Danke für Eure Hilfe!!!!!
 
Ja, mitgelitten habe ich auch immer bei jedem kleinen Pieps, genauso, wenn man sie nun in dem kleinen Knast kuscheln sieht, würde man sie doch am liebsten wieder größer setzen...

Aber wart lieber wirklich noch mal etwas ab. Wenn sie nun zusammen liegen, ist vielleicht noch nicht alles verloren.

Und schlecht musst du dich nicht fühlen, das wird schon *drück*. Manchmal dauert es nur halt (ein wenig) länger oder es findet sich doch immer noch eine andere Lösung und zum Schluss wird sich auch jede Maus bei dir wohlfühlen =)
 
Ich kann mit dir fühlen!!! Ich hab auch immer so ein Pech und denke dann auch immer, dass ich ne schlechte Mäusemama bin! *drück*
Aber am meisten zehrt sowas an meinen Nerven, so dass ich richtig down bin teilweise.

Im Moment hab ich auch so ne Problemvergesellschaftung laufen (ein Kastrat zu 8 Mädels), die sitzen jetzt schon seit 2 Wochen in einer Ebene ohne Einrichtung (nur 1 Häuschen) und sobald ich noch ne Ebene eröffne fetzen sie sich wieder *Vogelzeig*

ich drück die Daumen, dass es klappt bei dir! *drück*
 
Vielen Dank für Euer Mutmachen!! Das hilft echt! =)

Ja, genauso ist es. Ich bin schon richtig traurig und mein Freund meint, ich soll mich doch nicht so von den "Haustieren" regieren lassen. (Dabei war er es, der die Mausis aus der Uni mitgebracht hat.) Aber das geht mir eben doch ganz schön nah.
Zum Glück gibts Euch! Und es tröstet auch zu hören, dass Ihr teilweise die gleichen Probleme habt wie ich.
Ich werd sie mal im "Knast" lassen. Hoffentlich erholen sich meine 2 angeschlagenen, gebissenen Mausis wieder schnell.
Bis bald und nochmal ganz viel DANKE
 
*Angst*

Ganz ehrlich, wenn es jetzt im bzw. nach dem Knast nicht besser wird/ist, dann würde ich die Vergesellschaftung als gescheitert ansehen ;-(

In diesem Fall sind die Antiphatien zu groß und das ständige Gezackere unter den Mausels ist nicht mehr vertretbar, zumal es schon blutig (!) war.

Ich drücke ganz fest die Daumen, dass nun endlich Ruhe einkehrt.

Grüße,
Jani
 
Hi, sorry, mußte viel arbeiten, deswegen erst jetzt die Antwort.

Die Zicken sitzen noch immer im kleinen Käfig. Sie schlafen alle auf einem Haufen. Aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass das ganze ziemlcih instabil ist. Vor wenigen Tagen hatte ich mal ein Haus drin. Da ging gleich das Gejage los, allerdings ohne beißen.
Echt blöd. Nun habe ich Struppi und Sophie in einem kleinen Käfig (denen es blendend geht) und die 4er-Bande in einem anderen kleinen. Und der schöne große Käfig steht leer. Leider traue ich mich nicht zu Struppi weitere Mäuse zu vergesellschaften, da Struppi in größeren Gruppen extremst gemobbt wird.
Ich warte mal noch ein wenig. Vielleicht kann ich die 4 doch noch an den großen Käfig gewöhnen.

Viele Grüße

Conny
 
Back
Top Bottom