Hamster Infoseiten Hamster?

Delany

Mäusologie-Meister*in
Messages
2.918
Reaction score
0
Hallo ihr Lieben,
da ich eventuell bald unter die Hamsterhalter gehen werde, wollt ich gern mal hören welche Infoseiten über Gold- bzw Mittelhamster (ist doch dasselbe, oder?) ihr mir so empfehlen könnt... Diebrain hab ich schon studiert...
schon mal danke=)
 
belass es bei diebrain, die find ich am besten. und in nem gewissen forum... ähm... ja... da werden weizenkörner und kürbiskerne abgefeilt, damit der hams sich nicht in die backentasche piekt*umkipp* das is für haltungsfragen ganz brauchbar, wenn man an deren mindestmasse noch 20cm dranhängt. die häuschenideen von denen find ich aber gut.

lg princi
 
Ganz ehrlich? Finde die seite nicht gut, die letzt genannte. DIe empfehlen Mineral bzs Salzsteine, Äste zum Klettern, Obst, 100er Käfige für Goldie, dass man Hamster täglich auf die Hand nehmen soll und dass man wöchentklich Käfig reinigen soll...
Mein Hamster wird furchtbar gestresst vom Reinigen, das mache ich so selten als möglich, Kletteräste wären ihr sicherer Tod so ungeschickt wie sie ist, Obst für Hamster finde ich schädlich wegen Diabetesgefahr (wenn dann nur gaaanz kleine Mengen) und ein 100er Käfig finde ich zu klein.
Aich wird hartes Brot und Vitamintropfen empfohlen was beides schwachsinnig ist... Aber gleich zeitig Blattsalat verteufelt :rolleyes:

DieBRain bietet gute INfos und auch bei der rodipetseite gibts irgendwo gute INfos zu Hamstern glaube ich mich zu erinnern.

Auf alle Fälle für einen normalen Goldi bitte kein WW sondern das WObust Wheel, das ganz große. Wodents sind mMn einfach zu klein für einen Goldi.

Des weiteren finde ich das all angepriesene "Hamster Abends in den Auslauf setzen " genauso ein Unding wie bei Farbies. Klar brauchen Hamster Auslauf, aber bitte dann wann der Hamster Lust hat und nicht wann Mensch grade ne Stunde frei hat. Meine Dame war furchtbar gestresst als ich sie einfach so in den Auslauf gesetzt habe. Jetzt wo sie entscheiden kann wann sie hinwill ist das alles ganz locker.


Wenn du konkrete Fragen hast frag einfach =) ISt manchmal besser als irgendwelchen Seiten zu vertrauen...

Ansonsten hab ich selbst mal eine Kurzinfo geschrieben:
Gold- und Zwerghamsterinfo

Wobei ich hier auch unbedingt noch Laufraddurchmesser und Mindestgrößen abwandeln muss!! Hab nur momentan nicht das Programm für die Homepage auf dem Rechner..
 
Klasse, danke Enir!
Deine Infoseite find ich sehr gut, kurz und informativ!

Danke für den Tipp mit dem Laufrad, das Wodent ist zum Glück noch nicht bestellt, jetzt wirds natürlich ein Wobust werden =)

Habe schon einen Käfig gefunden den ich vermutlich nehmen werde, 0,5mm Gitterabstand, 120x65x55 LxBxH.
Ist das okay für einen Goldie?

Gibt es ein Häuschen von Rodipet das besonders empfehlenswert ist?
Wie stehts mit Mehrkammerhäusern - Luxus oder Notwendigkeit oder ists den Hamstern egal?

Habe zum Glück noch etwas Zeit, Ende Februar soll der Hamster einziehen.
Noch gehört er der Tochter einer Bekannten, bei der aber eine starke Allergie festgestellt wurde. Jetzt kümmert meine Bekannte sich noch übergangsweise um das Tier, bis ich es nehmen kann.
 
Hmmm ich hab für meine ein selbstgebautes Mehrkammerhaus, aber die findet das doof und hat alle Kammern bis auf den "flur" zugestopft und schläft dort auf ihren Vorräten *Vogelzeig*
Von daher ein "kann man geben muss man aber nicht". Vielleicht ist mein Hamster auch einfach seltsam *g*

Beim Käfig, wie tief kann man denn da einstreuen? Manche Hamster buddeln gerne, vor allem verbuddeln sie gerne ihr eignes Haus.
Von der Größe her find ichs ok für einen Goldie, wenn er sich eingewöhnt hat darf er ja sicher auch etwas Auslauf haben, stimmts?

Ansonsten rate ich dir zu einer relativ großen Etage von der er nicht tief fallen kann, eventuell auch 2 überlappende dass er nicht am Gitter bis oben klettern kann und dann runterwärts fällt - die Kletterkünstler schlechthin sind sie nämlich nicht :D

Auch beim Inventarkauf: lieber erstmal nicht so viel, meine Dame findet alles an INventar blöd und langweilig und nutzt es nr zum draufstellen und betteln. Kokosnuss mit Loch und selbstgewebtes Sisaliglu wurde einmal innen besucht und ist seitdem verwaist ;-)

LG Isa und viel Spass mit dem Hamstertier!!

(mit Glück ziehen bei mir auch noch mindestens eins vll auch 2 ein *freu*)
 
Hallo.

Unbedingt notwendig sind Mehrkammerhäuser sicher nicht, aber m.E. schon empfehlenswert. Von wegen "naturnahe Haltung". ;-) Ob sowas dann genutzt wird, weiß man natürlich nicht - unsere bisherigen Zwerge haben sich beide lieber einen unterstreuischen Bau angelegt, statt das selbstgebaute Mehrkammerhaus zu nutzen.

Bei einem Gitterkäfig besteht btw, wie Enir schon schrieb, immer die Gefahr, dass der Hamster klettert - und das können leider die wenigsten wirklich. Hoch kommt man zwar irgendwie, aber nicht ordentlich runter. ;-) Ich würde da bei 55 cm Käfighöhe auch über eine oder mehrere Ebenen zur "Sicherung" nachdenken. (Allerdings muss auch noch Luft drunter kommen...)

LiGrü,
Mooni
 
Hey ihr,

leider kann man den wirklich nicht sehr tief einstreuen, werde wohl ein Miniaqua oder etwas in der Art reinstellen zum Buddeln. Da landet Hamster dann auch weich wenn er fällt (nicht ernst gemeint).

Und ja, Etagen zum Absichern ist ein guter Plan, nicht dass er versucht das Gitter zu erklimmen und sich dann beim Fallen alle Knochen bricht...

Sandbad ist notwendig, hab ich richtig gelesen, oder?

Ja klar, wenn er sich eingewöhnt hat kriegt er Auslauf, gar keine Frage! Und Bespielung von seiner nachtaktiven Besitzerin ;-)
 
Wie stehts mit Mehrkammerhäusern - Luxus oder Notwendigkeit oder ists den Hamstern egal?

Mein Goldi liebt seins. Deshalb hab ich mir noch zwei Ersatzhäuser bestellt, weil er nicht nur schläft und Vorräte hortet, sondern eine Kammer als Klo abgewandelt hat.*Angst* Zweimal gehts mit Schrubben und dann muss immer ein neues her.
Einen Versuch ist es also, denke ich, wert. Wenn er es dann gar nicht nutzt, kann mans ja wieder rausnehmen und durch ein anderes Haus ersetzen oder einfach mehr Lauffläche bieten.;-)

Sandbad ist notwendig, hab ich richtig gelesen, oder?

Sandbad sollte schon sein. Ich verwende da eine Auflaufform.

Bespaßt werden will mein Goldhamster allerdings so gar nicht, er ist weder handzahm noch besitzerfreundlich. Er steht nicht vor zwei in der Nacht auf und wenn wir morgens aufstehen, pennt er meistens schon wieder. Ich beobachte ihn zwar regelmässig, aber das wars auch schon. Anfassen is nur im Notfall, ansonsten möchte er einfach in Ruhe seinen Altenteil genießen. Er ist jetzt 23 Monate alt.
 
Mein Goldhamster steht auch immer erst um 2.00Uhr auf und will seine Ruhe. Er hat als Sandbad eine Auflaufforrm und ich habe ca.25cm eingestreut.
Meiner mag irgendwie keine Holzhäuser. Er hat sich in einer langen Posterrolle und in der Einstreu seine Kammern eingerichtet und lebt fast nur unterirdisch. Er kommt nur raus, um im Rad zu laufen oder kurz im Sand zu baden. Oft weiß ich nur an seinen Spuren, die er hinterlässt z.B. Futter sammeln, dass er wach war.
 
Hm, ja klar, dass muss das Tierchen dann selbst entscheiden inwiefern es sich mit mir abgibt - aber wenn es zahm ist möchte ich ihm schon Auslauf bieten.

Wenn die so im Sand baden... geht da nicht ziemlich viel über Bord? *grübel*

ich meine muss man dann jeden Tag das Bad auffüllen? Und staubsaugen?
 
Also Mittelhamster baden nicht wirklich. SIch in den Sand werfen und drin herumrollen machen mWn nur Zwerge.
Meine Dame nutzt das Sandbad hauptsächlich als Klo,und nebensächlich scharrt sie manchmal etwas. Viel über Bord gehen tut nicht, und viel auffüllen muss man auch nicht. Nur den verpipiten Sand entfernen ;-)

Von meiner Dame kann ich sagen dass sie ein extremer Menschenmöger ist, kommt sofort her undbettel um Leckelies, klettert auf einem herum - alles freiwillig. Sie war schon so als ich sie bekommen habe.
Ein sehr netter Hamster, war für mich als Einsteiger ideal=)
 
Ich finde, dass für einen Goldhamster ein Eigenbau sehr schön ist. Da kann man richtig tief einstreuen. Und viel Kletterzeug, so wie die Farbis, braucht er ja eh nicht. Ich habe meinen Eigenbau auch erst vor ein paar Monaten gebaut und bin sehr zufrieden.=) War auch garnicht so schwer zu bauen. Ich kann dir dazu gerne Tipps gebe, wenn du magst.
Ach ja, meiner buddelt schon immer Sand aus seiner Auflaufform raus. Da bin ich auch froh, dass ich keinen Käfig habe!

@Enir: Ich hätte auch gern, dass mein Goldi lieb her kommt, wenn ich ihm was geben will.*seufz*
 
@Enir: Klasse, genau das wollte ich lesen :D

@Jane: Danke, lieb gemeint, aber Eigenbauten sind mir im Moment zu unhandlich. Ich wohne höchstens noch ein halbes Jahr hier, und dann muss ich sehen dass ich mein Getier irgendwie mitkrieg, deshalb habe ich mich für einen Käfig entschieden.

Hab den Käfig jedenfalls heute erstanden, und ein Regal zum draufstellen auch.*freu*
 
Juhu, der kleine Spatz ist eingezogen!
Bin schon ganz verliebt auch wenn ich bereits angefaucht wurde...*motz*

Er ist ein ganz schöner Brummer obwohl er noch nicht alt sein soll... das genaue Alter konnte mir nicht gesagt werden aber bei den Vorbesitzern hat er (zum Glück *Wand*) nur wenige Wochen gewohnt.
Ich war entsetzt als ich ihn abgeholt habe, Hamsterknast, Plastik, Winzlaufrad... hab erstmal einige Reden geschwungen auch wenn die Dame mir hoch und heilig versichert hat es kommt kein Kleintier mehr ins Haus, hab ihr das Forum ans Herz gelegt und gesagt bevor sie IRGENDWAS tut (kleintiermäßig) soll sie mich bitte fragen, damit ich sie an kompetente Leute überweise (ein Hoch aufs Forum). Und nachdem ich dann noch zu Protokoll gegeben habe dass ich lieber einen Tierheimhamster als ihren aufnehmen würde, war sie leise, aus Angst mich zu vergraulen *bätsch* und jetzt ist der Kleine bei mir. Den Knast wollte sie mir mitgeben. Einen mitleididigen Blick meinerseits gabs. Und das Angebot (vor allem für ihr allergisches Kind) den Hamst zu besuchen und sich artgerechte Haltung anzugucken. Das Kind hat doch ziemlich geweint. *seufz* hatte den Kleinen anscheinend lieb.

Uffa jetzt hab ichs mir wenigstens von der Seele geschrieben. Einen Namen braucht das Hamstertier noch.

So, ich geh wieder Mausnahsehen gucken. Sind grad wach die Damen. *Herz*
 
eigenen thread mit fotos aufmachen, und geschichte nochmal erzählen, marsch marsch! *freu* :D ;-)
 
Aye Sir :D

Fotos existieren noch nicht der kleine Kerl ist zu scheu... werde aber welche machen sobald er sich zeigt, und ihr seid die ersten die sie zu sehen kriegen, versprochen! ;)
 
Back
Top Bottom