"Innenausbau"

staila

Käseliebhaber*in
Messages
56
Reaction score
0
Bin seit einiger Zeit daran meinen nicht artgerechten Käfig zu erweitern. Dann können die Jungs nach der Kastration und Ausstinkzeit endlich so richtig viel Platz bewohnen. Leider hab ich nicht sooo viel Platz, aber man kann ja auch in die Höhe bauen :D

Nun weiss ich noch nicht genau, wie ich den Innenausbau gestalten soll, vielleicht gibts ja hier ein paar Ideen. Oben ist eher der "Rennbereich" und rechts der Kletterbereich. Verbinden möchte ich den neuen Teil mit dem alten entweder auf der Seite oder oben eventuell auch beides. Beim alten Käfig kommt dann unten die völlig unnütze Schublade raus und ein Streuschutz rein, damit dort ein Buddelbereich entstehen kann...

Was haltet ihr davon?
 

Attachments

  • IMG_0811.jpg
    IMG_0811.jpg
    71,3 KB · Views: 22
  • IMG_0814.jpg
    IMG_0814.jpg
    23,7 KB · Views: 40
Schönes Holz!
bei dem 'Turm' rechts unten musst du dir bei der Treppe was einfallen lassen, so dass die nicht zu steil wird, also entweder 'ne Wendeltreppe, oder mit Absätzen - ist gut machbar, aber sollte gleich von Anfang an gleich mit ein geplant werden.

Kannst du noch die Maße der einzelnen Komponenten verraten? Dann wird's einfacher, dafür sinnvolle Verwendung zu finden.
Aber auf jeden Fall wirkt das schon mal ganz gut. Ich würde mehrere Übergänge in den Käfigteilen anlegen, also oben und an der Seite - und vom alten Käfig ca. die Hälfte einstreuen als Buddelbereich. In den Turm evtl. viele Äste und Seile? ggf. wäre auch noch Platz für eine Teilebene oben - ohne dass sie den Rennbereich beeinflusst.
 
Also der rennbereich oben ist 110 breit, 45 tief und 40 hoch, der kletterbereich 40 breit, 45 tief und 60 hoch... an der "säule" un der mitte hab ich rundherum dübel angebracht so in richtung wendeltreppe, ob sie's annehmen und benutzen wird sich zeigen..
 
Back
Top Bottom