Ist meine Maus krank?

Simon

Kornsammler*in
Messages
7
Reaction score
0
Hallo!
Ich habe seit Ende letzten Jahres Wüstenrennmäuse. Habe 2 weibkliche Albinos (von denen ich bis gestern dachte, es waren Männchen) bekommen, Geschwister. Leider ist letzte Woche eine von beiden gestorben. Sie war immer eine sehr aktive Maus und auch sehr zutraulich, habe beiden bei gebracht auf meine Schulter zu kommen usw. =)
Aber ein Tag bevor sie starb, hat sie sich schon sehr komisch verhalten, ist gegen die Decke des Terrariums mit voller Wucht gesprungen und war danach auch ganz benommen. Vermutete, sie hatte was am Gehirn, als ich sie tot gefunden hab, hatte sie auch Speichel aus dem Mund hängen....

Nun ja, meine andere Albinomaus war dann so alleine, habe gestern dann eine neue Maus gekauft und die beiden erfolgreich aneinder gewöhnt - sie haben sich von Anfang an gut verstanden und schlafen jetzt auch zusammen (wollte sie erst trennen, aber da es überhaupt keine Probleme gab)....
...so hört sich ja alles ganz gut an. Nur je mehr ich meine Albino mit der Neuen vergleiche, desto mehr fällt mir auf, dass auch mit ihr was nicht stimmt. Sie ist zwar auch aufgeweckt, aber oft auch apathisch. Vor allem sieht sie immer total dick aus, weil sie sich SEHR oft aufplustert. Das hat sie aber auch schon vor ein paar Monaten gemacht. Dann wirkte sie heute total müde, als sie bei mir auf der Hand war, war sie auch total langsam!
Ich hab echt Angst, dass sie irgendwas hat! Möchte nicht noch eine Maus verlieren =( Aber habe auch keine Ahnung, was sie haben könnte.
Vielleicht auch Milben, wie die Maus im Thema: "Meine Maus ist plötzlich dick" (habs eben gelesen)...? Habe aber gar keine Tiere auf der Albino entdeckt.

Ich hänge noch ein paar Fotos an.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen!
LG Simon =)
 
Hallo Simon,

erstmal: Herzlich Willkommen bei der Mausebande =)

Wenn es deiner Maus nicht gutgeht (und so hört es sich an, denn Symptome wie
Aufplustern und Apathie signalisieren einen schlechten gesundheitlichen Zustand),
dann solltest du so schnell wie möglich mit ihr zum Tierarzt gehen Ferndiagnosen
übers Internet sind erstens schwer möglich, und zweitens muss die Maus ordentlich
behandelt werden.

Wenn du keinen Tierarzt kennst zu dem du gehen kannst, dann schick mir oder
einem anderen Moderator eine PN mit deiner Postleitzahl. Wir führen eine interne
Tierarztliste, auf der wir dann für dich nach einer Adresse in deiner Nähe schauen
können.

Gute Besserung für die Kleine =)
Grüße,
Panama.
 


Links Ellie, die neue Maus, rechts Carla, die Albinomaus.



Hier sieht man deutlich den Unterschied, grade beim Fell, wie sehr es bei Carla aufgeplustert ist.



da sieht man das zugekniffene Auge... stimmt vll etwas mit dem Streu nicht? Ist Kleintierstreu vom rewe, man siehts gut auf dem Foto oben.



Mit ihrer verstorbenen Freundin, fragt mich jetzt nicht wer wer ist ^^

sie kratzt wieder am Terrarium, ich lass sie direkt ma raus :D
LG und schoma danke für tips....
 
Last edited:
Hey Panama, schau mal auf die Fotos. Vielleicht schieb ich ja nur Panik und meine Maus ist einfach nur fett xD bin zur zeit nur viel skeptischer weil das echt schlimm war, als die eine Maus letzte woche plötzlich tot war =(
Carla läuft grad wieder quirlig über meine tastatur, also so schlecht gehts ihr nicht.
 
Hallo Simon,

besonders dick finde ich deine Maus jetzt nicht, aber die Augen sehen auf manchen
Bildern schon etwas merkwürdig aus.... ich würde im Zweifel lieber zum Doc gehen,
dann hast du Gewissheit.

Off Topic:
Übrigens ist es garnicht so gut, Rennern Auslauf zu geben.... Wenn sie ein
artgerecht eingerichtetes, großes Gehege haben, brauchen sie den auch garnicht.
Renner sind sehr revierbezogen und reagieren sehr empfindlich auf neue Gerüche
und eine neue Umgebung. Und im Auslauf riecht alles fremd.... Deshalb kann es
durch Auslauf in scheinbar stabilen Gruppen zu Streit kommen. Muss nicht, aber
es kann eben sein. ;-)


Grüße,
Panama.
 
Bald gehts dann mit beiden zum Kleintierarzt. Mal sehen was der sagt. Ellie hat auch was an dem einen Auge mein ich. Dabei hab ich ganz neues Streu reingemacht... vll isses dann echt nich mehr in ordnung. Aber Carla war grad wieder putzmunter, hoffe sie war heut nachmittag echt einfach nur müde....

zum Offtopic:
Also bisher hatte ich noch gar keinen Streit! Bisswunden hatte auch noch keine der Mäuse. Carla kann ich das sowieso nicht mehr abgewöhnen, sobald ich meine Hand hinhalte, rennt sie auf meine Schulter. Habe den 2 das beigebracht, fand das total cool. Sie hat die neue Maus ja von Anfang an akzeptiert (hab Ellie voll mit Streu von Carla gemacht und beide auf neutralem boden begegnen lassen und wie gesagt, die schlafen nur noch zusammen ^^). AUch auf meinem Schreibtisch ging alles gut.
sollte ich sie wenn ich länger weg bin trotzdem besser noch trennen?
wie gesagt bisher alles nur positiv, aber will kein risiko eingehen.

das gehege ist ein terrarium verbunden mit einem gitterkäfig. sollte für 2 tiere grad so reichen, finds aber schöner, wenn die tiere auch mehr auslauf haben.
 
Last edited:
Hallo Simon,

man soll eine bestehende Zweiergruppe niemals grundlos trennen, auch zum
Tierarzt sollen bitte beide mit. Renner vergessen einander ziemlich schnell, da
können schon ein paar Stunden ausreichen bis sie einander wieder irgendwie
fremd sind...
Danach müsstest du sie wieder völlig neu aneinander gewöhnen, und das ist
unnötiger Stress für alle Beteiligten.


Wenn deine Renner zu dir auf die Hand klettern, kann das auch ein Zeichen dafür
sein dass der Käfig zu klein ist.... Die Tierchen sehen die menschliche Hand
dann quasi als "Pfad in die Freiheit" und kommen deshalb draufgeklettert.
Schau mal hier, in unserem Wiki steht beschrieben wie ein artgerechtes Heim
für Rennmäuse aussehen sollte: rennmaus:haltung [Mausebande Wiki]

Und auch sonst findest du in unserem Wiki viele nützliche Informationen, z. B.
über Ernährung, Verhalten und Vergesellschaftung. Stöbern lohnt sich ;-)

Grüße,
Panama.
 
Hallo Simon,

tut mir leid, dass dein Maus gestorben ist *seufz* Ich finde es auch besser, wenn du zum Tierarzt gehst, sicher ist sicher und du hast dann Gewissheit. Ich drücke dir die Daumen, dass es doch nichts weiter ist. Hast du denn ein Sandbad mit Chinchillasand für die Mäuse drin? Das brauchen sie für die Fellpflege, vielleicht sieht deshalb das Fell nicht so schön aus. So aufgeplustert sehen meine immer aus, wenn sie gerade aufgestanden sind oder so im Halbschlaf sind. Wenn sie viel Vertrauen haben, dann sitzen sie gerne auch mal draußen (ungeschützt) und dösen.


Noch etwas anderes (Panama, hast du das gar nicht gelesen?)

Nun ja, meine andere Albinomaus war dann so alleine, habe gestern dann eine neue Maus gekauft und die beiden erfolgreich aneinder gewöhnt - sie haben sich von Anfang an gut verstanden und schlafen jetzt auch zusammen (wollte sie erst trennen, aber da es überhaupt keine Probleme gab)....

Rennmäuse kann man für gewöhnlich nicht innerhalb eines (!) Tages aneinander gewöhnen *umkipp* Du hast echt Glück gehabt, dass nichts passiert ist, wahrscheinlich weil die neue Maus noch so jung ist. Bitte lies dir mal das Thema Vergesellschaftung durch: rennmaus:vergesellschaftung [Mausebande Wiki] Für dich würde die Kleinraummethode in Frage kommen. Da sie jetzt schon zusammen sind und sich auch zu vertragen scheinen, brauchst du nun nicht mehr von vorne anfangen, aber auf jeden Fall würde ich ihnen keinen Auslauf mehr geben, wenigstens für ein paar Wochen. Inventar würde ich zunächst auch keines geben und von deinem Käfigverbund erstmal nur einen Teil freigeben. Rennmäuse sind leider manchmal unberechenbar und ich würde nicht davon ausgehen, dass du schon alles durchgestanden hast. Kann zwar sein, muss aber nicht. Das Risiko würde ich dementsprechend erstmal minimieren. Denn wenn es mal kracht, dann meistens richtig. Da sind (schwer)verletzte oder gar tote Rennmäuse leider gar nicht so selten. Bitte unterschätze diese Gefahr nicht.

Ich wünsche dir sehr, dass du da wirklich ein Dreamteam erwischt hast. Alles Gute für die Mäuse. (und stöber doch mal ein bisschen durchs Wiki rennmaus:index [Mausebande Wiki] . Da findest du sicher noch einiges Interessantes für dich =))

Liebe Grüße,
trulla
 
Oha, das entscheidende "gestern" habe ich überlesen *schäm*

Wenn sie sich bisher noch vertragen, würde ich sie jetzt aber auch nicht mehr
trennen, und ich schließe mich Trullas Vorschlag an: Kein Auslauf mehr, erstmal
wenig Platz und kein Inventar. Und dann langsam, langsam vergrößern.

Wie wohnen die zwei denn im Momant? Und ist noch alles ruhig bei den Beiden?
Ehrlich gesagt würde es mich nämlich nicht wundern, wenn sie nach dem ganzen
Stress mit neuem Partner, Auslauf, Fotografiererei,... von gestern in der Nacht
einen Streit angefangen hätten *Angst*
Ruhe und Konstanz ist bei einer Vergesellschaftung extrem wichtig!
 
Aaaalso. Bin grade wiedergekommen, Mäuse sind dann kurz rausgekommen, beide sehen gut aus. =)
.....Dass es mit der Vergesellschaftung normalerweise nicht so leicht ist, war mir klar, habe vorher in meinem Rennmausbuch drüber gelesen. War dann ziemlich begeistert dass es bei den beiden sofort geklappt hat. Hab Ellie seit Mittwoch und konnte bisher keinen Streit beobachten oder irgendwelche Wunden an den Tieren finden.

....habe ja auch geschrieben dass ich mit beiden zum Tierarzt gehe wenn ich dann schon gehe. Mit dem Revier, die sind beide schon ziemlich viel in meinem Zimmer rumglaufen, aber ist nix passiert. Werd dann erstma den Auslauf einschränken, wenn das Risiken birgt. Die wollen grad eh nich, haben sich wieder pennen gelegt :D

Klar haben sie ne Sandschale. Das Gehege besteht zur Zeit aus einem Terrarium und einem Käfig mit Gittern, den ich neu für Ellie gekauft hab (es war ja geplant dass sie erstmal da wohnt, damit sie sich nur beschnuppern können), die sie auch beide benutzen. Wenn ich weg bin mach ich das Terrarium immer zu und beide sind dann da drinne.

Lg und danke für die Tips
 
Hallo Simon,

was hat denn der TA-Besuch ergeben? Magst du mal berichten...? ;-)

Wegen des Auslaufs schließe ich mich meinen Vorrednerinnen an. Besonders wenn die beiden Tiere seit Kurzem erst aneinander gewöhnt werden ist es nicht ratsam, so viel Platz auf einmal anzubieten. Rennmäuse haben bestimmte abgegrenzte Reviere, die sie durch das Reiben der Bauchunterseite (dort sitzt ihre Duftdrüse) an gegenständen und Bodenfläche markieren. Das hast du sicher schon mal beobachtet...
Momentan sind die beiden noch relativ "fremd", d.h. wennn du Pech hast kann es passieren, daß eine der Mäuse die andere nicht mehr in "ihrem Revier" duldet.

Was mir ebenfalls gerade durch den Kopf schwirrt...falls deine Ellie wirklich krank sein sollte wäre es kein Wunder, wenn die VG so reibungslos verläuft. Im geschwächten Zustand kann sie sich gar nicht sonderlich gegen die neue Maus zur Wehr setzen. Normalerweise klären die Tiere im Verlauf der VG die Rangfolge neu, da kann es schonmal heikel zugehen und auch zu Beißereien kommen. Deshalb raten wir auch, die Schritte langsam und unter ständiger Beobachtung durchzuführen. Renner können sich leider schneller zerstreiten als man gucken kann. *seufz*

Wie alt ist die kleine Carla denn? Und woher stammt sie? (gewissenhafter Züchter, Zoogeschäft, Kleinanzeigenmarkt,...)


Zum gemeinsamen Gehege rate ich dir, es anders zu gestalten, so daß sie nach abgeschlossener VG a) genügend Platz zum Austoben haben und b) du als Rennmausfan die beiden Mädels prima beobachten kannst.
Auslauf ist nicht zwingend nötig, bei stabilen Paaren aber durchaus in Ordnung.

Hier noch ein paar Tips:

Gitterkäfige sind für Renner nicht sonderlich gut geeignet, da sie gern und viel im Streu buddeln und dementsprechend viel davon brauchen.
Die meisten Rennerhalter schwären auf Aquarien mit Holzaufbauten. Im unteren Bereich können die Mäuse anch Herzenslust graben und Gänge bauen, auf den oberen Etagen wiederum kann man bequem Futter, Trinkwasser, Laufrad und Sandbad anbieten (ohne daß es regelmäßig zugeschaufelt wird). Dort kannst du auch Klettermöglichkeiten anbringen. Korkröhren, Weidenbrücken, dickere Äste oder Ähnliches sind auch bei Rennmäusen sehr beliebt! =)

Wie groß ist denn das aktuelle Terrarium von den Maßen her? Hast du evtl. auch ein Foto davon?


So, viel input für den Augenblick, hoffentlich bist nicht zu sehr davon erschlagen :D

LG,
Scotty
 
Hallihallo
also ich war gar nicht beim Tierarzt, weil Carla sich gar nicht mehr aufplustert... keine Ahnung was das für Gründe hatte.... und das mit dem Auge hab ich mir glaub ich eingebildet vor lauter Panik wieder ne Maus zu verlieren.....
Beide wirken zur Zeit fit, besonders Ellie hat eine Agilität! Wir sind total begeistert von ihr =)

Jo also Auslauf haben die beiden nur innerhalb ihres Geheges und auf mir wenn sie auf mich klettern.
Carla müsste jez ca. 7-8 Monate alt sein.



Ihr Gehege, da können sie in beiden scharen und buddeln was das Zeug hält. Wenn ich nicht da bin, sind sie immer im Terrarium.
Ja ein Aguarium fänd ich definitiv auch besser, darin hätten sie ja auch mehr Platz, wenn ich weg bin. Andererseits kann man dann aber auch nicht mehr so toll mit den Mäusen interagieren, müsste man oben noch was dazu bauen... kompliziert.
 
Hallo,

schön, dass es deiner Maus doch gut geht und dass sich beide noch gut verstehen. =)
Zu deinem sehr kreativen Käfigverbund hätte ich noch ein paar Anmerkungen:

Auf dem Käfig steht das Laufrad oder? D.h. die Mäuse laufen auch oben rum? Das Gitter ist für die Mäusefüße leider gar nicht gut. Kannst du es vielleicht mit Pappe oder so abdecken?
Dann sieht das Terrarium leider sehr klein aus. Rennmäuse brauchen einfach auch am Stück eine Fläche, die sie ungehindert rennen können. Wir empfehlen hierbei immer mindestens einen Meter. Du hast das Terrarium schön eingerichtet, aber für Renner ist ein großer, hoher Buddelbereich das Tollste. Da schränkt dich aber das Terrarium ein. Ich würde dir empfehlen Käfig und Terrarium gegen ein großes Aquarium auszutauschen (mind. 100cmx40x40). Bei uns war immer so hoch eingestreut, dass man die Rennmäuse trotzdem begrüßen konnte, wenn man den Gitterdeckel aufgemacht hat. Ansonsten wäre auch ein Aufbau empfehlenswert. Hier kann Laufrad und Sandbad untergebracht werden und die Mäuse sitzen immer neugierig an den Türen. Schau dich doch mal ein bisschen im entsprechenden Fotothread um, vielleicht findest du dort ja Anregungen. Hier: http://mausebande.com/forum/rennmae...ion-kaefig-inventarfotothread-rennmaeuse.html bzw. http://mausebande.com/forum/rennmaeuse/haltung/13654-kaefig-inventarfotothread-rennmaeuse.html
Die Fläche sieht jedenfalls so aus, als würde sie sich gut für ein Aqua eignen. Kannst auch mal die Kleinanzeigen (z.B. bei ebay) durchforsten, dort findet man sehr oft günstige, gebrauchte Aquarien.

Liebe Grüße,
trulla
 
Hey, vielen dank für den Tip! Ja, ich fänd ein aquarium wie gesagt auch besser. Werde mich auf jedenfall nochmal umschauen. Warum ist das Gitter für die Mäuse schlimm?
Also sie sind meistens in einem der Käfige, außer ich beschäftige mich grad mit ihnen.
 
Hi,

die Füße sind relativ empfindlich und wenn sie auf dem Gitter laufen, dann können sie sich entzünden. Außerdem könnte die Maus auch mal abrutschen und sich das Beinchen zwischen den Stäben verfangen. Es ist einfach kein angenehmer Laufuntergrund, aber Stückchen Pappe oder ein entsprechendes Brett schafft da ja schnell Abhilfe.
 
Back
Top Bottom