Jack ist nicht mehr alleine

Rayha

Tunnelbauer*in
Messages
26
Reaction score
0
Hallo zusammen,

wir sind gestern wie die Mutter zum Kind gekommen - völlig ungeplant

Kam mit einer Patientin ins Gespräch, die mir erzählte, das ihre Nachbarin eine Maus hat, die ihr Sohn von Freunden mitgebracht hat. Natürlich darf er sie nicht behalten und sie will sie schnellstens los werden. Egal wie...
... das konnte ich natürlich nicht ignorrieren und im Hinterkopf war ja immer der Wunsch nach einem Kumpel für Jack...

... also sind wir am späten Nachmittag hin und ein kleines Mäusekind schaute mich mit roten Äuglein an - sein Fell ganz hell, aber nicht weiß, würde nach der Farbtabelle sagen: champagne

... die Frau sehr unsympathisch und dem Mäuschen konnte es nur recht sein, da wegzukommen. Gut wäre es ihr da nicht gegangen *seufz*

Zuhause dann Caddy fertig gemacht, Einstreu rein, Futter und einen Haselnusszweig und dann die Beiden zusammen gesetzt. Zuerst hat Jack doof geguckt, dann ist er hin und hat den Kleinen mit der Nase durch's Fell gewuschelt und im Gesicht und hinter den Ohren. Danach war Caddy viel interessanter und meine Hand auch^^
dann haben sie gefressen, alles durchgebuddelt und der Kleine immer hinter ihm hergedackelt oder gefressen...
... wir haben sie ca. 1 !/2 Std. beobachtet, ich hab den Caddy die Nacht neben mein Bett gestellt, damit ich im Notfall direkt eingreifen kann, aber nix, alles ruhig...

... heute morgen lagen sie zusammen gekuschelt unter der Pappkartonhaube und haben geschlafen...

... Jack kam kurz raus, hat sich auf meine Hände gestellt, seinen Sonnenblumenkern abgeholt und ist dann wieder zu Elay und hat sich angekuschelt...

... so nun dürft Ihr mich hauen, aber ich finde, das war ne harmlose Vergesellschaftung, oder???

Mach jetzt gleich den Käfig für die Beiden fertig, mit neuem Laufrad und Scheibe und schauen wir mal, was noch so geht...
 
Da ich nix finde,wie ich diesen Beitrag noch ändern kann, schreib ich dann hier mal weiter. Anscheinend kann man nur bedingte Zeit ändern?

Könnt Ihr mir einen TA im Raum Essen/Oberhausen nenne´n, der die beiden vielleicht kastriert? Meine TÄ, zu der ich vollstes Vertrauen habe, möchte das nicht gerne machen und ich akzeptiere das auch. Lieber nein sagen und sie leben, als Versuch und tot
 
Hallo Rayha!

schön, dass ihr für Jack nun Gesellschaft gefunden habt und die beiden sich - bis jetzt - super verstehen.
Richtig, bis jetzt, denn: leider kann man nicht nach bereits weniger Zeit sagen, dass die VG gut geklappt. Ich würde hier eher von einer sehr guten Zusammenführung sprechen ;-) So eine VG streckt sich meist über einen langen Zeitraum hinweg (natürlich je nach dem, wie die Mäuschen sich verhalten). Die Mäuse werden ja erst mal langsam größer gesetzt und bekommen erst nach und nach mehr Inventar rein, und das dauert ja auch seine Zeit. Du musst also vorsichtshalber immer noch damit rechnen, dass es knallt. So etwas zeigt sich normalerweise erst im Laufe der nächsten Wochen, da die Rangordnung da erst beschlossen wird ;-)

möchtest du denn noch mehr Gesellschaft für Jack und Elay holen? Zu zweit ist ja meist nur so eine Zwangsgemeinschaft. Mäuse sind ja Tiere mit ausgeprägtem Sozialverhalten, da fängt eine richtige Gruppe erst so ab 4 oder 5 Tieren an. Wie wärs denn noch mit drei Mädels? ;-)

Ändern kannst du deine Beiträge nur 15 Minuten nach dem Erstellen.

Schreib doch einfach eine PN mit deiner PLZ an einen Mod, dann wird dir ein geeigneter TA rausgesucht. =)

Liebe Grüße,
käsecracker
 
Bedeutet jetzt im Klartext, das ich ihnen den Käfig nicht voll einrichten kann? Mit Tunnelsystem und Laufrad? Was soll ich ihnen denn dann reinmachen, damit sie sich nicht langweilen?

Kastrieren möchte ich die Beiden eigentlich schon, aber ich hab bisher immer nur negative Sachen gehört und mir ist somit nicht so wohl bei dem Gedanken, das sie vielleicht nicht mehr aufwachen oder kurz drauf sterben :-(
 
ja, jedenfalls nicht vorläufig. Denn jedes neue Inventarteil hat ja ein gewisses Grad ein Streitpotential ;-)

schau dir den Wiki-Artikel hier doch mal an, hier steht alles genau zur VG drin:
farbmaus:methoden [Mausebande Wiki]

Kastrieren ist auch unbedingt notwendig! (Gründe hierfür sind da zu finden: farbmaus:kastrationsgruende [Mausebande Wiki][]=b%C3%B6cke)
ein gewisses Risiko ist natürlich immer dabei, aber schau dir doch den Thread hier mal an: http://mausebande.com/forum/farbmae...n-ungluecklichen-kastras-zaehlen-moechte.html
da kannst du erkennen, dass die Chancen wirklich gut stehen und du deinen Mäusen dann auch schlimme Verletzungen (siehe 2. Link) ersparen kannst ;-)

Gruß, käsecracker
 
Hallo,

schön, dass die erste Begegnung so gut geklappt hat. Aber:

Dass dein Jack den Neuen so freundlich aufgenommen hat, liegt entweder daran, dass er noch sehr jung ist und noch nicht als Konkurrent angesehen wird, oder dass "der" Neue ein Weibchen ist.
Bist du zu 100% sicher, dass die neue Maus ein Männchen ist? Nur weil ein Zoohändler sie damals als männlich verkauft hat, heißt dies leider noch lange nicht, dass sie wirklich männlich ist.
Im Zweifelsfall kannst du gern Fotos vom Hinterteil hier einstellen oder beim TA kontrollieren lassen.
Das wäre jetzt mal das allerwichtigste, damit kein ungewollter Nachwuchs entsteht (und der entsteht beim Mäusen rasend schnell!).

Was ist denn eine Caddy? Meinst du damit eine Transportbox oder was ganz anderes? Wieviel Platz haben die beiden denn momentan? Wenn es sich zeigt, dass auch der kleine ein Bock ist, würde ich sie bis zur Kastration auf kleiner Fläche mit wenig Inventar halten. Böcke sind tickende Zeitbomben, die Stimmung kann jederzeit kippen.

Zur Kastration:
Wie bei jeder OP besteht ein Narkoserisiko. Das ist bei Kleinnagern höher als bei großen Tieren, da der Kreislauf schnell schlappmacht. Darum ist das A und O, sich an einen erfahrenen TA zu wenden, der diese OPs öfters durchführt.
Wenn deine TÄ von sich aus sagt, dass sie sich das nicht zutraut, spricht das für sie. Denn lieber Ehrlichkeit, als dass sie sich daran probiert und mit der Narkose verschätzt.

Käsecracker hat dir ja die Kastrationsgründe verlinkt.
Dein Satz sollte darum eher lauten:
Lieber ja zur Kastra sagen, als Versuch und tot.
Böcke können monatelang friedlich zusammenleben ohne Anzeichen, und irgendwann knallt es so richtig.
Meine beiden mussten damals mit dem Leben bezahlen: Einer biss dem andern die Kehle durch und war selbst vorher schon so schwer im Kampf verletzt, dass er wenig später ebenfalls starb. Leider keine Seltenheit!

Mit einem erfahrenen Arzt liegt die Überlebenschance bei Kastrationen aber immerhin etwas über 90%, das zeigt auch unsere foreninterne Statistik. Es ist also immer ein gewisses Risiko dabei, aber da es keine tiergerechte Alternative gibt, sollte man es eingehen.
Wie groß ist der Neue denn? Viele TAs kastrieren lieber erst ab 30g Körpergewicht. Wenn er also noch zu klein und dünn ist, kannst du in der kommenden Zeit gern mal ordentlich Dickmacher wie Brei o.ä. füttern.
Hier der Link dazu: farbmaus:paeppeln [Mausebande Wiki]

LG
 
also wenn die Waage nicht lügt, wiegt Elay vielleicht 10g ??? Jack hat da schon mehr auf Lager, er hat 40g. Ich hab mal versucht Bilder zu machen, aber das ist ja ein echter Akt und schön ist anders :(

kann mich gar nicht erinnern, ob Jack auch so klein war. Weiß ehrlich gesagt auch nicht, wie alt Elay jetzt ist. Jack sollte damals so 9/11 Wochen alt sein.

Ja, sie sind in einem Caddy für Kaninchen, also etwas größer und höher. Haben Platz und können auch klettern. Als ich sie jetzt gewogen hab, lagen sie zusammen im Bastnest und haben wieder gekuschelt
 
Last edited:
Hey Rayha,

super, dass Jack jetzt Gesellschaft hat und natürlich auch toll, dass du den Winzling aufgenommen hast *drück*

Die Geschlechterbestimmung ist aber schon sehr wichtig. Ist der kleine Wurm so zappelig? Eventuell kann dir ja jemand dabei helfen? Einer hält Maus fest, der andere macht mit der Kamera ein Popofoto.
Oder hast du eine Glasschüssel oder ähnliches, wo der Murkel nicht so schnell raus kann? Da könntest du ihn reinsetzen und von unten ein Foto machen =)

Hm... Wenn sie in einem Kaninchen-Dings sitzen, dann achte bitte drauf, dass die Gitter(?)abstände nicht zu groß sind. Gerade der Gnom passt ja eher irgendwo durch und ist dann weg *umkipp*

Tierarzttipps gern per PN, wenn du mir mitteilst (auch gern per PN) wo du nun genau wohnst. Essen und Oberhausen liegen zwar dicht beisammen, aber wir müssten für beide Städte was haben *grübel*

Liebe Grüße,
Sabrina
 
@Fluse

hast ne PN ;-)

Elay ist definitiv zu hibbelig und er kommt aus allem raus, sogar aus dem hohen Caddy, wenn er offen ist, haben wir gestern abend gemerkt, als wir ihn noch offen hatten, um evtl. schnell zu handeln, wenn Jack ihn nicht mögen würde^^
der Caddy hat oben einen Deckel mit Rillen, aber da passt keiner der Beiden durch, aber man kann trotzdem gut reinschauen und sie kuschel immer noch. Jack teilt sogar sein Lieblingsfutter *zu süß
Wenn mein Freund nachher da ist, versuch ich mal was glasähnliches zu finden, wobei die Frage ist, wie bleibt er stille sitzen. Auf meiner Schulter sitzt er ruhig, wahrscheinlich weil die Strickjacke weich und warm ist, nutzt aber wenig für's Bild *Herz*

Wenn es ein Mädel wäre, dann wäre es echt doof, dann sitzen Beide wieder alleine, obwohl ich schon glaube, das es ein "er" ist, sieht etwas glöckchenhaft aus^^

Was das "mehr" Mäuschen betrifft, ich glaube da stoss ich an meine Grenzen. Wir haben ja noch 2 Kaninchen und etwas mehr als 15 Meeris *duck
 
Last edited:
Moin,

wir haben beide gestern abend noch mal geschaut und Jack sowie Elay sind eindeutig Männchen. Haben sie dann gestern in den "kleinen" Käfig gesetzt und da wuselten sie munter rum.

Die Nacht verlief sehr ruhig. Elay saust heute morgen munter im Käfig rum und ließ sich leicht kraulen, sieht somit alles friedlichund entspannt aus. Jack buddelt derweilen in der Einstreu rum und richtet sich anders ein. Ich glaube aber, das er auch sein Rad sucht *grübel*
 
Dass dein Jack den Neuen so freundlich aufgenommen hat, liegt entweder daran, dass er noch sehr jung ist und noch nicht als Konkurrent angesehen wird,

Ich hab jetzt mal nachgeschaut. Jack haben wir im November 2010 gekauft und da sollte er so 10-11 Wochen sein. Also hat er schon ein stolzes Mäuschen-Alter, oder? Ist eine Kastra jetzt noch "ungefährlich"?
 
Hey!

Ui, so alt ist Jack schon? *umkipp* Dann geht er ja auf die 2 Jahre zu.
Also, im Endeffekt kann das nur deine Tierärztin entscheiden, aber ich denke schon, dass er da zu alt für ist. Schade *seufz*
Dann solltest du dich nach ein paar Langzeitkastraten umsehen. Aber ich vermute mal, dass du da lange suchen wirst.

Laylah meinte mit dem von dir zitierten Satz übrigens, dass der kleine Burschi vermutlich noch so jung ist und noch nicht als Konkurrent angesehen wird ;-)

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Hallo Rayha,

vertust du dich da nicht mit dem Kaufdatum? Zumindest hast du Anfang April geschrieben, dass du ihn "vor kurzem" aus einer Tierhandlung mitgenommen hast... Zumindest für mich sind 1 1/2 Jahre nicht "vor kurzem" ^^ und dein Geschriebenes klang auch ziemlich nach ganz frischer Mäusehalter...

Fänd das Alter schon wichtig, wenn er noch die Chance hat, dann sollte er auch unbedingt kastriert werden.

Liebe Grüße und alles Gute für die 2,
trulla

(Ich finde übrigens, dass 4 Mäuse nicht wesentlich mehr Arbeit machen als 2 *heilig*)
 
Vertan, vertan - es war 2011, ich lebe noch in dem Jahr, passiert mir öfter. man sollte zuweilen sein Geschriebenes noch mal richtig lesen *Wand*

Mäuse hatte ich nie, das ist richtig. Hab zwar viel gelesen, als Jack dann hier war, aber in einem Forum ist es doch was anderes, man erfährt einfach mehr und Erfahrungsaustausch ist das A und O...

Ich weiß, das 4 Mäuse nicht mehr arbeit machen *lach
aber dafür müßen meine Helden erst kastriert sein^^
 
Die Beiden leben jetzt 8 Tage zusammen und haben vor 2 Tagen ein Klettergerüst aus Holz mit Seil ect. in den Käfig bekommen. Meine Frage ist jetzt, wann kann ich ihnen das Laufrad oder die Laufscheibe reinstellen?

Sie gehen sehr harmonisch miteinander um und schlafen auch zuweilen im Nest zusammen.
 
Hast PN :-)

Wie oben schon beschrieben ist die Narkose immer ein Risiko.
Damit Böcke aber friedlich miteinander leben können ist eine Kastration unumgänglich.
Als meine Jungs Geschlechtsreif waren gings ziemlich rund bei denen.
Einer war immer das "Opfer".
Ich habe 11 Jungs in der Praxis zu der ich Dir den Link geschickt habe kastrieren lassen.
Streiteren und Revierkämpfe kenne ich seitdem gar nicht.Die sind alle richtig lieb und friedlich zu einander.
Ich kann Dir auch nur dazu raten die Gruppe etwas zu vergrößern.
Wenn einer stirbt hast Du wieder einen alleine sitzen.Und der ist dann sicher sehr traurig darüber.


LG
 
Last edited:
Huhu!

Sollen sie denn noch anderes Inventar reinbekommen? So ein Laufrad hat ein hohes Streitpotenzial, daher würde ich das immer erst später reingeben.

Ich hoffe, der kleine Bursche ist bald soweit, dass er unters Messer kann ;-)
Wie sieht es mit Jack aus? Hast du da mal mit deinem Tierarzt drüber gesprochen? Wenn er auf 1 Jahr zugeht, sollte er im Normalfall noch gut zu kastrieren sein, allerdings kann das eben nur ein Tierarzt wirklich feststellen.
Eventuell könnte er ja dann vorher schon unters Messer, sodass er schon einige Hormone weniger hat, wenn der kleine Wicht dann in ein konkurrenzfähiges Alter kommt *heilig*

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Back
Top Bottom