Jacky frisst nur TroFu!

Greili94

Käseliebhaber*in
Messages
75
Reaction score
0
Ich wollte mal fragen ob das normal ist, meine Jacky frisst nur TroFu, Gurken, Paprika, Salat, Petersilie, Apfel, Banane.. egal was ich reinlege, sie knabberts kurz an (oder verbaut die Petersilie xD) und ingoriert es dann. Ist das normal?
Ich meine, sie ist nicht krank und auch nicht zu dünn/dick. Trotzdem verwundert es mich, da Mäuse doch eigentlich so scharf auf Gurken sind. Muss ich mir sorgen machen? *grübel*
 
nö, das ist normal... keine meiner Mäuse mochte bisher wirklich Gurke.

Das Frischfutter möglichst klein schneiden kann manchmal helfen. Aber Mäuse, die kein Frischfutter mögen, sollen's halt zum Nestbau verwenden oder so...
Wenns schön klein geschnitten ist, dann fängt da auch normalerweise nichts zu schimmeln an.

Was meistens gut geht ist Eisbergsalat und Chckorée, oder Zuckermaiskolben.
 
ok danke ^^.. dann geh ich morgen gleich mal einkaufen. Vllt futtert sie dann etwas.
Bin nur froh dass das normal ist ^-^
 
ach ja, Karotte in ganz feinen Rädchen (1/2-1mm dick) war auch einigermaßen beliebt
 
oki... danke.. das werd ich diese Woche einfach mal alles ausprobieren...
Immer etwas neues in kleinen Mengen rein und gucken was sie mag und was nicht ^^
Immerhin muss sie auch als Maus ihr Gemüse essen! xD
 
die müssen sich auch erst mal dran gewöhnen, dass man Botanik futtern kann... evtl. hilft es, das Zeugs mit Nutri zu beschmieren, bis sie's mal angeknabbert haben und dabei dann fest stellen, dass es gar nicht so übel ist.
 
yo.. mach ich..
Zuerst probier ichs, ob vllt gurke nicht so ihr geschmack ist.
Wenns dann nicht klappt, hol ich mir das Nutri-Wunderzeugs *_*
Werd ich in nächster Zeit sowieso holen.
 
Nutri wird auch nur von drei meiner 6 Nasen gefressen. *bätsch* Grünzeug habe ich auch schon alles probiert. Außer frischen Zuckermais wird das andere nur mit spitzen Fingern angefasst. *beleidigt* Selbst Walnüsse werden von den Albinos liegen gelassen, aber das ist ja auch kein Obst oder Gemüse.
Ach ja, Wassermelone haben alle am Anfang gefuttert, nach ein paar Tagen mäkeln sie aber wieder rum.
Sind eben echte Gourmets, da kann noch nicht mal Jamie Oliver was schönes zurecht kochen. ;-)
 
Obst gehört auch generell nur in kleinen Mengen auf den Speiseplan, weil ja doch recht viel Fruchtzucker enthalten ist.

Bei Möhren kannst du auch probieren, sie in Streichholzform zu schneiden. Dauert zwar ewig, aber ich konnte meinen Augen kaum trauen, sie haben es dann restlos verputzt..Das Auge isst eben auch bei Mäusen mit :D Gurke ist auch hier nicht gerade der Renner. Schneid ich immer in Mini Würfelchen, dann gehts.
 
Huhu,

Das hab ich mich vor ein paar wochen auch noch gefragt aber dann hab ich Tipps bekommen wie meine Mäuschen Gurke usw fressen und zwar : gaaaaaaaaanz klein schneiden , ganz wenig geben und am besten du fängst mit Melone oder Salat an ;-)

Aber da hab ich auch nochmal ne Frage an dich du sprichst nur von einer Maus hast du wirklich nur eine ?

LG Merrry
 
Yop hab ich jetzt auch gemerkt. Hab heute morgen die Gurke gaaaanz klein geschnitten.. und sie frisst *_*

Und jap, hab sie von ner Freundin übernommen die Probleme in der Gruppe hatte (meine Jacky wurde gemobbt) und darum hab ich sie. Allerdings bin ich schon tüchtig auf der Suche nach Freunden für sie und hab schon Aussichten auf 3 Freunde aus einem Tierheim ^^
Außerdem ist der Käfig für meine Süße heute fertig lackiert worden, der "Sabberlack" muss nur noch über Nacht "ausduften" und der Käfig eingerichtet werden, dann kann meine kleine da rein (100x50x85/55). ^^

Danke an alle, das mit den Möhren werd ich in den nächsten Tagen auch gleich mal ausprobieren *_*
 
Last edited:
Huhu,


Das ist ja schön das du für die kleine direkt ne kleine Gruppe besorgst ;-) *freu*



(Ich glaube ich habe deinen Thread sogar gelesen aber ich konnte mir das wahrscheinlich nicht merken *schäm* )


LG Merry & *Maus*e
 
Ist ja nicht schlimm ^^
Ja der Käfig ist so groß, am Schluss sollen es 5-6 Tiere werden. Also 1 Kastranten und der Rest Weibchen
 
WOW ! *respekt* hast du schon vorher Mäuse gehabt oder jetzt so eine und dann 6 ?



LG Merry
 
Hatte früher schon Hamster... das is ähnlich
Aber ja.. meine erste Maus, außerdem bekomm ich wahrscheinlich erstmal 3 Stück... die restlichen kommen nach und nach ^^
 
Außerdem hab wir hier zuhause von Hund, Katze alles bis hin zu Echsen... und meine Schwester hat Rennmäuse (wir achten aber sehr darauf, das uns nur Echsen, Schlangen und co nach Hause kommen, die KEINE Mäuse fressen. Sondern nur Insekten).. hier kennt man sich also mit Tiere allgemein gut aus xD
 
Huhu,

:D:D

Ich hatte vorher auch Hamster =)
Und jetzt "nur" noch einen Hund, eine Kompostmaus die Babys bekommen hat und eine Kröte die uns ab und zu besuchen kommt ( und natürlich Mäuse :D )

LG Merry
 
Hatte früher schon Hamster... das is ähnlich
Aber ja.. meine erste Maus, außerdem bekomm ich wahrscheinlich erstmal 3 Stück... die restlichen kommen nach und nach ^^

Hallo Greili,

weils mir beim Lesen gerade aufgefallen ist, was meinst du mit nach und nach? Eine VG ist eine stressige Angelegenheit für Mäuse, daher sollten sie so selten wie möglich vergesellschaftet werden (man sagt so höchstens 3 mal im Leben und mind. 3 Monate nach Beendigung der letzten VG). Also wenn VG, dann am besten gleich die Gruppengröße, die du dir wünschst.

Liebe Grüße und viel Glück für deine erste VG! =)
trulla
 
Auch wenn es schon was her ist: Ich kann trulla da nur zustimmen. VGs sind extrem stressig und du tust den Mäusen damit keinen Gefallen, wenn sie das immer und immer wieder durchmachen müssen. Sie sollten so wenig wie möglich vergesellschaftet werden und eben allerhöchstens 3x in ihrem Leben. Stress verkürzt ja auch die Lebenserwartung *seufz*

Außerdem muss man eine gewisse Zeit einhalten, bis man nach dem Ende einer VG eine neue VG beginnen sollte. Die 3 Monate, die trulla erwähnt hat, die stimmen so nicht. Im Wiki steht das hier:

Die zeitlichen Abstände zwischen den Vergesellschaftungen sollten nicht weniger als 4-6 Monate betragen.
Quelle: farbmaus:vergesellschaftung [Mausebande Wiki]
 
Back
Top Bottom