Joy Rides neuer Bau

joy_ride

Wusel-Experte*in
Messages
270
Reaction score
0
Nachdem jetzt einige Zeit vergangen ist und alle unsere Mäuse leider gestorben sind, ist die Überlegung da, wieder welche zu halten.
Allerdings haben wir den alten Käfig + das Zubehör und Einstreu dem Tierheim hier in der Nähe gespendet, da in der Wohnung erstmal für Platz gesorgt werden musste. Außerdem stand zu der Zeit noch nicht fest, ob je wieder Mäuse in unseren Haushalt einziehen sollen. Aber irgendwie fehlen sie einem doch :D

Diesmal soll gleich von Anfang an vernünftig und vor der Bauphase geplant und um Rat gefragt werden. Damit das Endresultat optimal für die Mäusis ist und sich gut an den Stellplatz anfügt und optisch was her macht.

Geplant ist ein Schrank von den Maßen L: 120 cm B: 60 cm und H: 180 cm.
Der ganze Schrank soll selbst gebaut werden, also kein Schrankumbau mehr.

So Bild Nr. 1 zeigt grob eine Übersicht wie der Käfig später aussehen soll.
Unten auf alle Fälle Stauraum von 40cm Höhe. Erstens damit Futter, Streu und Einrichtungsgegenstände einen Platz haben und die Mäuse nicht direkt auf dem Boden stehen. Danach eine 50cm hohe Buddelebene, gefolgt von einer 40cm hohen Ebene und schließlich das "Dachgeschoss". An der höchsten Stelle 50 cm, an der niedrigsten 10 cm.
Der kleine Würfel soll ebenfalls Staufläche bieten für leichte Sachen wie Kräuter oder dergleichen. Er ist beweglich damit man ihn vor den Käfig stellen kann und man im Sitzen die Mäuse beobachten kann.
Der andere große Quader soll ebenfalls zum Sitzen sein und unten die Schlafmöglichkeit für den Hund bieten - damit auch er aufgeräumt ist :D

Bild 2 und 3 zeigen die Maße von vorn und von der Seite.

Vorne soll der Käfig komplett Plexiglas haben und die Gitter nur auf den beiden Seiten, was gleichzeitig auch die Türen sind. Das komplette Dach ist ebenfalls aus Gitter.

Wäre nett, wenn ein paar Beiträge kommen würden, damit wir wissen ob das alles so geht, wie wir uns das vorstellen.


-----

Gerade gesehen das dies der Falsche Thread ist. Kann einer von den Mods diesen Beitrag in die Haltung schieben? Danke
 

Attachments

  • IMG_0001.jpg
    IMG_0001.jpg
    59,3 KB · Views: 15
  • IMG_0002.jpg
    IMG_0002.jpg
    62,5 KB · Views: 13
  • IMG_0003.jpg
    IMG_0003.jpg
    56,7 KB · Views: 9
Last edited:
AW: Joy Ride`s Mäuselis =)

Huhu!

Interessanter Plan, muss ich sagen :D

Bei den Maßen und zwei Vollebenen können da 16-18 Mäuse drin leben, wow =)

Ich find auch die Aufteilung gut. Buddelbereich unten (ist kaum anders möglich), darüber Wohn-/Flitzbereich und darüber kommt dann sicher der Kletterbereich, richtig? Da kann man sicher toll was machen, auch in Verbindung mit dem Gitterdach =)

Ich stell mir die Türen an den Seiten nur blöd vor. Vor allem mit den Magnetschnappern. Die kann man dann nicht aufmachen sondern nur abnehmen, richtig? Je nachdem, wie stark die Magnete sind, stell ich mir das auf Dauer schon echt nervig vor. Aber da müsst ihr mit klarkommen ;-)

Soll vorne jetzt komplett Plexi hin? Das hattest du so geschrieben, aber auf den Fotos siehts nicht so aus. Da sind die Plexischeiben ja recht klein und nicht durchgehend *grübel*

Liebe Grüße,
Sabrina
 
AW: Joy Ride`s Mäuselis =)

Hallo Fluse, danke für deinen Beitrag.

Sind uns nicht schlüssig ob wir den Türbau wirklich hinbekommen. Bisher waren die immer bissl schief und wackelig :D Deswegen der Plan mit den Magnetschnappern. Da wären dann die Türen komplett abnehmbar. Wäre ja an den Seiten dann auch Streuschutz.

Vorne komplett Plexi. In der Zeichnung stellt es nur den Streuschutz dar, wie er dann wahrscheinlich an der Seite wäre, damit da kein Streu rauspurzelt. Bei der Buddelebene ist aber noch nicht so recht klar, wie hoch der werden wird. Muss ja auch mit der Belüftung passen und alles. Und man muss ja auch noch reingreifen können ohne Probleme. *grübel*

Ja, ganz oben kommt dann der Kletterbereich hin. Dachte das Passt in so einen Dachboden ganz gut.
Natürlich kommt auch in die zweite Ebene noch Tischebenen, die dann flexibel gestellt werden können.
 
AW: Joy Ride`s Mäuselis =)

Huhu!

Bei einer 40cm hohen Ebene ist es mit Tischebenen kein Problem. Wenn die Höhe der Ebene weniger wäre, würd ich mir das nochmal überlegen. Aber bei 40cm ist das noch gut machbar =)

30cm Plexi find ich gut für den Buddelbereich. So kannst du gut 20-25cm hoch einstreuen. 20cm zwischen Plexi und drüber liegender Etage reicht eigentlich aus. Weiß aber nicht, wie das ist, wenn vorne ja komplett Plexi ist *grübel* Aber da sagt bestimmt nochmal jemand was zu.

Liebe Grüße,
Sabrina
 
AW: Joy Ride`s Mäuselis =)

Hoffe echt, dass das gut ist mit seitlicher Belüftung - das da auch überall gut Luft rankommt. Käfig steht in keinem Extraraum und es gibt ja auch Leute, die Mäuse nicht so prickelnd finden und da wäre vorne vollverglast schon besser.
 
AW: Joy Ride`s Mäuselis =)

Wenn die Türen nur an den Seiten sind, dann denkt dran, dass ihr da keine Maus raus bekommt ;-) Bei 1,20m Breite will ich sehen, wie ihr die Maus aus der letzten Ecke holt ;-)

Oder hab ich da jetzt was falsch verstanden? *grübel* Vorne ist doch zu, oder?
 
AW: Joy Ride`s Mäuselis =)

Japp, vorne zu und von beiden Seiten Gittertüren.
Daran hab ich noch gar net gedacht *grübel* Hab nur übers Putzen nachgedacht, dass des ja funktionieren kann, weil halt von beiden Seiten Türen sind.
 
AW: Joy Ride`s Mäuselis =)

OK, doch richtig verstanden. Dann wird das wirklich ein Problem werden. Ausser ihr könnt das zu zweit machen, aber ich stelle mir das sehr stressig vor. 1,20 ist ein ganz schönes Stück...
 
AW: Joy Ride`s Mäuselis =)

Naja, es sind ja an beiden Seiten Türen, oder nicht? Wenn man dann von beiden Seiten rangeht und die Maus sich in der Mitte verschanzt, sinds genauso 60cm wie wenn vorne Türen wären. Das dürfte nicht das Problem sein.

Wie schauts mit Zugluft aus? Da müsst ihr sehr drauf achten.
 
AW: Joy Ride`s Mäuselis =)

Steht im Flur, da sind keine Fenster oder dergleichen. Ist auch abgetrennt zur Eingangstür (Flur hat nen Knick und da steht er dann).

Ja, dann müsste man des zu zweit machen.

Hatte halt vorher auch überlegt obs vorne auch eine Tür sein sollte, aber dann hätte man wieder Plexi-Streuschutz vorn dran machen müssen und das wäre dann mit Glastür ja doppelt-gemoppelt. So liegt die Plexitür plan auf und kein Streu kann vorne raus- oder runterrieseln.
 
AW: Joy Ride`s Mäuselis =)

Dann muss man aber immer zu zweit sein zum Mäuse rausnehmen. Es sein denn die Mäuse sind fair, entscheiden sich für die linken oder die rechten 60cm und bleiben dann da bis sie erfolgreich gefangen sind *bätsch*

Ich hatte sowas Ähnliches (vorne vollverplexiglast, seitliche Türen) ursprünglich auch mal geplant aber wieder verworfen weil ich es mir doch extrem unpraktisch vorstelle. Und ihr habt ja links auch noch den Buddelbereich, das macht es noch komplizierter.
Warum nicht jeweils Plexistreuschutz und gleich darüber eine Plexi-Tür? Das macht von der Optik her nur einen kleinen Unterschied.

LG von Beeti

PS: Sehr schöne Zeichnung übrigens =)

Edit: warum doppelt gemoppelt? Du kannst doch die Tür so zurechtschneiden dass sie oberhalb des Streuschutzes anfängt.
 
Last edited:
AW: Joy Ride`s Mäuselis =)

Vllt klappt es ja zu zweit ganz gut und wird ja wohl nicht ständig mit den Mausels zum TA gehen müssen. Bei mir waren schon einige krank, aber jetzt habe ich auch schon wieder seit Monaten Ruhe *toitoitoi*

Aber ich weiss noch, als ich zur Kastration losmusste, morgens um halb 7 (war ein etwas längerer Weg + Stau etc.) und ich hab diesen dummen Bock einfach nicht eingefangen bekommen und es war damals ein wesentlich kleineres Gehege *motz* Und das regt einen so dermaßen in dieser Situation auf, dass man sich selbst und wahrscheinlich auch die Maus noch nervöser macht.
 
AW: Joy Ride`s Mäuselis =)

Und ihr habt ja links auch noch den Buddelbereich, das macht es noch komplizierter.

Ist der Buddelbereich nicht unten durchgehend? *grübel* Hatte ich so verstanden.

Beetis Idee ist natürlich auch gut =) Streuschutz und darüberliegende Tür aus Plexi. Da kann man dann trotzdem noch super durchschauen =)
 
AW: Joy Ride`s Mäuselis =)

Ist der Buddelbereich nicht unten durchgehend? *grübel* Hatte ich so verstanden.

Da stand links noch etwas das aussah wie ein Buddelaqua mit Gitterdeckel. Da kann man sich ja nun nicht draufstellen beim Saubermachen oder Mäusefangen. Das meinte ich. =)

Beetis Idee ist natürlich auch gut =) Streuschutz und darüberliegende Tür aus Plexi. Da kann man dann trotzdem noch super durchschauen =)

So sähe das denn aus... ;-)
 
Last edited:
AW: Joy Ride`s Mäuselis =)

Ne, Buddelbereich ist durchgängig die unterste Etage (über dem Schrank).

Dann sollten wir uns das nochmal überlegen mit extra Tür vorne. Macht schon sinn irgendwie. Wären dann ja 2 Türen - ohweh, wo wir doch keine Türen bauen können :D Aber von der Belüftung wäre es an der Seite ok? Wären ca. 55 cm breit und so hoch wie die Ebene minus Streuschutz.
Offenhaltung wäre mir zu gefährlich, auch allein wegen dem Hund, der ja "Wohnungsnachbar" wäre :D

Ah, jetzt hab ich das Bild gesehen. Siehste, hab immer gedacht, so mit Holzrahmen. Aber so ist auch super. Gibs die schon so oder wie bohrt man Plexiglas ohne das es splittert? Müsste ja dann eine zweigeteilte Tür sein. Würde wohl mit 120cm ganz schön wackelig *grübel*

Und bevor ichs vergesse. Das Dach ist klappbar. Damit man von oben reinkann. Sonst gibt es ja keine Möglichkeit. Ne dreieckige Glastür ist wahrscheinlich auch schwer zu bekommen :D
 
Last edited:
Back
Top Bottom