joy_ride
Wusel-Experte*in
- Messages
- 270
- Reaction score
- 0
Nachdem jetzt einige Zeit vergangen ist und alle unsere Mäuse leider gestorben sind, ist die Überlegung da, wieder welche zu halten.
Allerdings haben wir den alten Käfig + das Zubehör und Einstreu dem Tierheim hier in der Nähe gespendet, da in der Wohnung erstmal für Platz gesorgt werden musste. Außerdem stand zu der Zeit noch nicht fest, ob je wieder Mäuse in unseren Haushalt einziehen sollen. Aber irgendwie fehlen sie einem doch
Diesmal soll gleich von Anfang an vernünftig und vor der Bauphase geplant und um Rat gefragt werden. Damit das Endresultat optimal für die Mäusis ist und sich gut an den Stellplatz anfügt und optisch was her macht.
Geplant ist ein Schrank von den Maßen L: 120 cm B: 60 cm und H: 180 cm.
Der ganze Schrank soll selbst gebaut werden, also kein Schrankumbau mehr.
So Bild Nr. 1 zeigt grob eine Übersicht wie der Käfig später aussehen soll.
Unten auf alle Fälle Stauraum von 40cm Höhe. Erstens damit Futter, Streu und Einrichtungsgegenstände einen Platz haben und die Mäuse nicht direkt auf dem Boden stehen. Danach eine 50cm hohe Buddelebene, gefolgt von einer 40cm hohen Ebene und schließlich das "Dachgeschoss". An der höchsten Stelle 50 cm, an der niedrigsten 10 cm.
Der kleine Würfel soll ebenfalls Staufläche bieten für leichte Sachen wie Kräuter oder dergleichen. Er ist beweglich damit man ihn vor den Käfig stellen kann und man im Sitzen die Mäuse beobachten kann.
Der andere große Quader soll ebenfalls zum Sitzen sein und unten die Schlafmöglichkeit für den Hund bieten - damit auch er aufgeräumt ist
Bild 2 und 3 zeigen die Maße von vorn und von der Seite.
Vorne soll der Käfig komplett Plexiglas haben und die Gitter nur auf den beiden Seiten, was gleichzeitig auch die Türen sind. Das komplette Dach ist ebenfalls aus Gitter.
Wäre nett, wenn ein paar Beiträge kommen würden, damit wir wissen ob das alles so geht, wie wir uns das vorstellen.
-----
Gerade gesehen das dies der Falsche Thread ist. Kann einer von den Mods diesen Beitrag in die Haltung schieben? Danke
Allerdings haben wir den alten Käfig + das Zubehör und Einstreu dem Tierheim hier in der Nähe gespendet, da in der Wohnung erstmal für Platz gesorgt werden musste. Außerdem stand zu der Zeit noch nicht fest, ob je wieder Mäuse in unseren Haushalt einziehen sollen. Aber irgendwie fehlen sie einem doch

Diesmal soll gleich von Anfang an vernünftig und vor der Bauphase geplant und um Rat gefragt werden. Damit das Endresultat optimal für die Mäusis ist und sich gut an den Stellplatz anfügt und optisch was her macht.
Geplant ist ein Schrank von den Maßen L: 120 cm B: 60 cm und H: 180 cm.
Der ganze Schrank soll selbst gebaut werden, also kein Schrankumbau mehr.
So Bild Nr. 1 zeigt grob eine Übersicht wie der Käfig später aussehen soll.
Unten auf alle Fälle Stauraum von 40cm Höhe. Erstens damit Futter, Streu und Einrichtungsgegenstände einen Platz haben und die Mäuse nicht direkt auf dem Boden stehen. Danach eine 50cm hohe Buddelebene, gefolgt von einer 40cm hohen Ebene und schließlich das "Dachgeschoss". An der höchsten Stelle 50 cm, an der niedrigsten 10 cm.
Der kleine Würfel soll ebenfalls Staufläche bieten für leichte Sachen wie Kräuter oder dergleichen. Er ist beweglich damit man ihn vor den Käfig stellen kann und man im Sitzen die Mäuse beobachten kann.
Der andere große Quader soll ebenfalls zum Sitzen sein und unten die Schlafmöglichkeit für den Hund bieten - damit auch er aufgeräumt ist

Bild 2 und 3 zeigen die Maße von vorn und von der Seite.
Vorne soll der Käfig komplett Plexiglas haben und die Gitter nur auf den beiden Seiten, was gleichzeitig auch die Türen sind. Das komplette Dach ist ebenfalls aus Gitter.
Wäre nett, wenn ein paar Beiträge kommen würden, damit wir wissen ob das alles so geht, wie wir uns das vorstellen.
-----
Gerade gesehen das dies der Falsche Thread ist. Kann einer von den Mods diesen Beitrag in die Haltung schieben? Danke
Attachments
Last edited: