Junge Rennmaus gefunden! Hilfe!

  • Thread starter Thread starter pearl
  • Start date Start date
P

pearl

Gast
Hallo,

Ich habe einen kleinen Rennmaus-Notfall und brauche dringend Hilfe da ich mich selber nur mit Hamstern gut auskenne.
Mein Vater hat mich vorhin angerufen, weil er eine sehr junge Rennmaus im Park gefunden hat! Zur Zeit ist er mit ihr beim Tierarzt aber hat leider sonst kaum Ahnung von Nagetieren. Ich konnte ihm gerade nur ein paar grundlegende Tipps geben, aber weiß selber nicht sehr viel über Rennmäuse, nur dass sie auf jeden Fall nicht alleine gehalten werden dürfen und einen sehr großen artgerechten Käfig brauchen.
Was sollte er jetzt machen? Seine Freundin würde die Rennmaus gerne behalten wenn sie ihr ein artgerechtes Zuhause bieten können.

Kann mir irgendjemand weiterhelfen?

Liebe Grüße

Ayse
 
hmmm
Schau mal ins WIKI -links neben dem Kontrollzentrum- =) da steht sehr viel über Rennmäuse und ihre Haltung =)


lg Nele
 
Hey!
Für alle Sachen die du über Rennies wissen musst,kannst du ja mal un unserer Wiki unter Rennmäuse nachlesen.
Da steht was sie brauchen und nicht dürfen.
Das wichtigste wäre ja eh erstmal zu gucken ob das Mäusle fit ist.Aber dafür ist dein Vater ja beim TA.
Zuhause dann erstmal in nen Käfig (vielleicht hast du ja nen kleinen alten vom Hamster?) und erholen lassen.
In dieser "Erhol-Zeit" kann sich die Freundin von deinem Vater und natürlich auch gerne ihr alle,schlau machen was das Tier so braucht und wie man am besten ein vergesellschaftung startet.
Unseren Wiki findest du oben links auf der Seite.Neben "Kontrollzentrum, in gelber Schrift.

LG, Yukon
 
ist die rennmaus denn fit? ich hab auch mal eine gefunden- die war aber schon fast verdurstet--- hab sie aber mit hilfe des TAs und glucoselösungen wieder hochgepäppelt.

wenn sie fit ist, lies dir das wiki durch. es gibt noch eine gute seite hier: Rennmaus Walldorfs kleine Welt Startseite

und irgendwann sollte er/sie dann auch gepunktet werden, spätestens wenn die gesellschaftsmaus einzieht. ich habe so den verdacht, dass meine Pauline mir die rote vogelmilbe beschert hat (konnte damals nicht gleich punkten da sie so geschwächt war)

wär schön, wenn du uns auf dem laufenden hältst!
 
wenn das ne junge Rennmaus ist, ist vergesellschaften nicht wirklich sehr schwieirg, da kann man ein älteres Nottier dazusetzen..... (eben, siehe einschlägige Seiten....)

Ist ja lieb, wie Ihr Euch alle um das Tierlein kümmert!
 
Moin.

Schön wie ihr euch um die kleine kümmert.

Also helfen können wir dir bestimmt. Hier gibt es so einige die schon jahrelange Erfahrung mit Rennern haben. Wenn du das Wiki ml durchgelesen hast und immer noch fragen hast dann kannst du dich sehr gerne an uns wenden. Wir können euch bestimmt helfen.

Wir würden uns auf jeden Fall freuen wenn du uns auf den laufenden hälst.
 
Hallo,
vielen Dank für eure hilfreichen Antworten! Der kleinen Maus geht es sehr gut und der Tierarzt hat auch gesagt dass mit ihr alles in Ordnung ist, da mein Vater sie wahrscheinlich kurz nachdem sie ausgesetzt wurde gefunden hat. Ich frage mich echt welche Menschen so etwas machen...
Wir haben gestern noch ein 120er Aquarium und Einrichtung besorgt. Die Wiki Seite ist ja echt super und hat uns auch sehr gut weitergeholfen. Wir werden auch so bald wie möglich eine zweite Rennmaus aus dem Tierheim holen. Vielen Dank nochmal für die Hilfe! Ich werde mich natürlich sofort melden wenn ich noch Fragen habe oder es etwas neues gibt!

Ganz liebe Grüße!
 
uiii ein 120er Aqu =) das ist schön =)
toll das ihr ins Tierheim geht *Daumenhoch*
vllt. könnt ihr ja zu gegebener Zeit einen Aufsatz auf das Aquarium bauen damit die Belüftung stimmt?! =)


lg Nele
 
@Nele: Ab 100 stimmt die Belüftung in Aquas auch ohne Aufbau, Renner haben ja auch nicht den gleichen agressiven Urin wie Farbis
Bzwi die Belüftung stimmt auch schon in 80ern, die nicht höher als tief sind, aber halt nicht für Farbis
 
Ja, Renner miefen nicht so, und 120 ist klasse....

dass das, wenn die TH-Gesellschaft da ist, allerdings nicht gleich voll bespielt werden darf, hat pearl garantiert schon aus diversen Infos drauf.

Schööööööön langsam und klein anfangen mit frisch vergesellschafteten Rennmäusen, diese Dumpfbacks sind nicht ohne..... (aber ich könnte auch nicht mehr ohne)

(und im Zweifelsfall, wenn das Fundtier doch nicht mehr jung genug ist für die Transportbox-Vergesellschaftung, spricht, wenn's kracht, auf andere Methode ausweichen)
 
@Nele: Ab 100 stimmt die Belüftung in Aquas auch ohne Aufbau, Renner haben ja auch nicht den gleichen agressiven Urin wie Farbis
Bzwi die Belüftung stimmt auch schon in 80ern, die nicht höher als tief sind, aber halt nicht für Farbis

ja gut wusst ich nicht ;-) aber trotzdem MIT ist schöner ;-) *find ich*
 
uiii ein 120er Aqu =) das ist schön =)
toll das ihr ins Tierheim geht *Daumenhoch*
vllt. könnt ihr ja zu gegebener Zeit einen Aufsatz auf das Aquarium bauen damit die Belüftung stimmt?! =)


lg Nele

Frage am Rande. Das verstehe ich jetzt nicht. Warum soll die Belüftung mit Aufbau besser sein als ohne? Ohne Aufbau kommt die Luft von oben und mit kommt die Luft auch von oben. Da ist es ziemlich egal ob ein Aufbau drauf ist oder nicht. Bei einem Aufbau muss die Luft sogar erst noch den Rahmen überwinden.
 
Stimmt schon.
Aber wenn sie eien AUfbau haben, können sich die Tiere da hoch in die "frischere Luft" begeben.......

und, wie gesagt, hier eilt das noch nicht - Renner sollte man nicht sooooo schnell sehr groß setzen.
 
eben das meinte ich ja, das sie in die "gute" luft "flüchten" können.
 
Back
Top Bottom