Junge Waldmaus wieder aussetzen?

dorothee

Nager-Novize*in
Messages
3
Reaction score
0
Hallo,

habe mich frisch angemeldet weil ich ein kleines Problem habe. Ich hüte gerade das Haus meiner Eltern und habe heute früh eine junge Waldmaus (kann man ganz gut an den Hinterbeinen und den Ohren erkennen) aus dem Pool gefischt. Ich weiß leider nicht, wie lange sie darin schon herumschwamm, aber als sie auf dem Trockenen war torkelte sie nur und fiel paarmal um. Habe sie deshalb erstmal in einen Karton mit Wasser und Haferflocken getan (hatte leider nichts anderes).

Nun meine Frage. Die Kleine ist etwa 2 cm lang (ohne Schwanz), wie jung wird sie geschätzt sein? Und kann ich sie heute abend einfach aus dem Karton wieder in den Garten setzen oder ist sie zu jung, um sich zurecht zu finden?

Zumindest scheint sie sich etwas berappelt zu haben, hat sich geputzt und sitzt nun in einer Ecke des Kartons, torkelt auch überhaupt nicht mehr. Sollte ich sie vielleicht sogar jetzt schon aussetzen? Immerhin muß sie ja hier in Gartennähe wohnen.

Viele Grüße,
Doro
 
hey

stell mal ein Foto mit Größenvergleich ein (z.B. 2 Euro Münze). Dann kann mans besser einschätzen.
Augen sind offen, Fell ist komplett da? Wenn ja, dann ist sie auf jeden Fall schonmal um die zwei Wochen alt.
Wenn die Hinterpfoten und der Kopf überdimensional groß aussehen, ist sie noch arg jung. So um die 3-4 Wochen. Dieses Kindchenschema verliert sich, je älter die Maus wird.

Prinzipiell würde ich sagen: Wenn der kleine Murkel fleißig herumkrabbelt, dabei keine Schwierigkeiten hat, Körner frisst, dann ab nach draußen =)
 
Hi!
Also wenn es tatsächlich 2-3cm sind und sie dabei einen mehr oder weniger ausgestreckten Körper hat, ist es viel zu klein!!
Ich hab hier gerade selbst 2 Waldmausjungtiere, die 3-4 Wochen alt sein dürften- mit einer Körperlänge von gut 5-6cm ohne Schwanz... *umkipp*
So sehen die Kleinen gerade vom Entwicklungsstand aus:



Da das Kleine schon die Augen offen hat ist es sicher 2 Wochen alt - Jungtiere werden bis zur 3ten Lebenswoche gesäugt.
Am besten stellst du mal ein Bild ein. Dieser Link wird dir weiterhelfen was Futter und weiteres Vorgehen angeht. Maus
Wo wohnen denn deine Eltern?

Edith: Ist jedenfalls sehr ungewöhnlich, dass du mittags ein Jungtier findest, da Waldmäuse dämmerungs- und nachtaktiv sind..
 
Last edited:
Hallo,

gestern konnte ich mich aus irgendwelchen Gründen nicht mehr einloggen, aber ich habe natürlich eure Antworten gelesen. Danke für die Hilfe!

Also die Augen sind auf jeden Fall offen, Fell ist komplett da, Ohren und Hinterbeine wirken allerdings etwas größer. Da die Kleine gestern komplett geschlafen hat wollte ich sie nicht stören und fotografieren. War wahrscheinlich total überanstrengt. Da Binchen ja sagt, diese Mäuse sind dämmerungsaktiv, muß sie ja schon ein paar Stunden in dem Pool geschwommen sein *traurig*
Ich hab sie ja erst gesehen, als ich nach dem Ausschlafen die Pumpe des Pools anstellen wollte.

Gestern hat sie auf jeden Fall den ganzen Tag geschlafen (die Atmung war ruhig, nicht hektisch oder so, deshalb habe ich mir keine großen Sorgen gemacht). Heute Nacht muß sie aber etwas munterer gewesen sein. Hat die Erdbeere angeknabbert und guckt auch ganz neugierig. Habe mal ein Geodreieck reingelegt und muß anscheinend meine Größenangabe doch etwas nach oben schrauben, sind eher vier bis fünf Zentimeter (ohne Schwanz). Sieht aber wirklich winzig aus.

Soll ich sie einfach heute abend in die Hecke setzen? Heute morgen machte sie wirklich einen sehr munteren Eindruck. Kein Vergleich zu gestern.

Viele Grüße,
Dorothee
 
wenn sie fit ist, am besten gleich wieder raus =)
irgendwo, wo sie etwas geschützt ist und wenn es schon dunkel wird.
Du kannst an der Aussetzstelle auch noch ein paar Tage lang etwas Körner (Haferflocken tuns auch) anbieten. So fällt der neue Start evtl etwas leichter.

Daumen hoch aber, dass Du den kleinen Murkel so schnell wie möglich wieder auswildern willst =) Nicht viele warten mit der Auswilderung viel zu lange und wollen die Kleinen dann doch behalten......... Was leider nicht im Sinne der Tiere ist
 
Hallo Lumi,

danke für die Unterstützung und Hilfe! Heute Abend wird sie dann ausgewildert (wobei der Ausdruck bei unserer Gartenhecke schon was komisch klingt :D)

Ich bin halt auch der Meinung, daß ein gesundes Wildtier nach draußen gehört. Sollte ich irgendwann mal eine Maus haben wollen, die Tierheime haben sicher welche.

Aber ich werde der Kleinen sicher die nächsten Tage paar Körner in die Hecke streuen.

Viele Grüße und vielen Dank für die Hilfe!
Dorothee
 
Back
Top Bottom