Käfig geeignet?

die größe ist schön, keine frage
aber ich sehe zwei schwachpunkte
1. der preis
ich glaube das kann man billiger haben wenn man selber baut

2. die türen
es wird schwer sein in dem käfig zu hantieren, ebenen und spielzeug so anzubringen wie es dir gefällt, auch da wäre ein eigenbau mit größeren türen sicher besser.

ich hatte auch einen käfig mit zu kleinen türen (allerdings noch kleiner als diese) und hab irgendwann fast die komplette front rausgeschnitten und selber eine große tür eingesetzt. aber bei dem preis wär das ja fast zu schade
 
hey

Prinzipiell ist der Käfig ein Traum unter den kaufbaren Käfigen. Ausreichend große Grundfläche, tolle Höhe, und sehr geringer Gitterabstand.
das einzige Aber: Für 250 € kann man sich Eigenbauten zusammenzimmern, die doppelt so groß sein könnten (einen Eigenbau in der Größe des Käfigs kostet ca. 100-150 €).
Wenn Du aber nicht bauen willst (oder Papa/Opa/Bekannte nicht wollen) oder kannst, und du wirklich 250 €dafür ausgeben möchtest, ist er natürlich geeignet.
 
Den Preis habe ich auhc entdeckt und da denke ich das mein Hamsterkäfig besser geeignet ist, er hat die richtige Größe, man kann den KäfigDeckel abnehmen und kann so die ganzen Spielzeuge reintun. Außerdem ist er ja umsonst. :D

Mein Vater hat dazu bestimmt keine Lust, einen Opa habe ich nicht mehr und ich kann shcon gar nciht selber bauen.
 
wie groß ist denn der hamsterkäfig?
und wo zieht dann der hamster hin?
*grübel*
 
Nene, de rKäfig ist von meinem alten Hamster und unbewohnt :D
Der Käfig ist L 100x B 50 x H 80
Ich denke , dass er groß genug ist.
 
Frag doch den Papa einfach mal, wer weiß ;-) Meiner hat sich auch breitklopfen lassen :D
Wenn Du ihm zeigst, wie einfach das ist (Ikea-Regal umbauen, fertig) wird er es eher machen ...
 
Ok, ich denke dass ich meinen Hamsterkäfig nehme, dafür muss ich nämlich nichts bezahlen.
Mein Vater ist auch nicht gerade gut im Bauen, von daher ist mein Hamsterkäfig besser geeignet.
 
Ich hab eben den Mauscalc befragt.
Wenn Du eine Ebene mit 60*40 noch reinbaust, haben maximal 6 Mäuse Platz, besser nur 4. Dann würde es passen.
 
ich komm auf 5, max. 3
aber bei 80 cm höhe kann man ja auch zwei etagen einbauen =)

edit: zu langsam, mal wieder...
 
Sag ich ja, er hat 2 Ebenen , da muss ich ncihts mehr einbauen ;-)

@Mareike
Du bist nciht zu langsam , ich nur zu schnell xD
 
Habe jetzt mal die genauen Angaben des Käfigs berechnet, mit den Ebenen , heraus kam:

Die angegebene Behausung hat eine Gesamtfläche von 1.12m² und ein Volumen von 400Liter.
Hier können maximal bis zu 8 Mäuse leben, besser wäre, dort nur bis zu 6 Mäuse zu halten. Natürlich dürfen es auch weniger sein, solange es mindestens zwei sind. Das Maximum sollte jedoch keinesfalls längerfristig überschritten werden!
 
Back
Top Bottom