Käfig ist endlich fertig

starlet

Käseliebhaber*in
Messages
66
Reaction score
0
Hallöchen,

wir haben unseren Mäusekäfig endlich fertig :D
Wie auf den Fotos zu sehen besitzt er 2 Etagen, mit je einer L von 100cm, T von 70cm und H von 40cm.
Momentan wohnen 7 Fellnasen darin.
Über Einrichtungsvorschläge würde ich mich freuen.

liebe Grüße
 

Attachments

  • P5160002.jpg
    P5160002.jpg
    46,3 KB · Views: 109
Das Robowheel raus, das sit zu klein.
Sonst: Mehr Äste und Seile zum klettern. Schade, dass es nirgends 50cm Kletterhöhe gibt.
Hast Du einen Buddelteil? Erkennt man etwas schlecht.

Falls noch nicht geschehen Den Blumentopf unten direkt auf den Boden legen und dann die Streu drumherum. Nicht auf die Streu legen. Sonst wird der untergraben und klemmt die grabende Maus ein.

Die Rampe ist etwas arg steil. Die bitte noch irgendwie abflachen.

Sonst soweit ganz ordentlich geworden, das Grundgerüst ist super, den Rest kann man ja ganz einfach noch anpassen und dann ist echt super!
 
Schade, dass es nirgends 50cm Kletterhöhe gibt.
Hast Du einen Buddelteil? Erkennt man etwas schlecht.

Falls noch nicht geschehen Den Blumentopf unten direkt auf den Boden legen und dann die Streu drumherum.

Die Rampe ist etwas arg steil. Die bitte noch irgendwie abflachen.

Hallo,
ich hätte es gern höher gemacht, aber mussten in der Höhe etwas nach oben kommen, weil mein Hundi sonst dran gekommen wäre...deswegen hab ich mich lieber für geringere Höhe und dafür kein jagdgeilen Hund;-)
Der Blumentopf ist schon auf dem Boden.
Zu der Leiter: joa, etwas steil ist sie schon, aber alle Tierchen kommen hoch und auch wieder runter :)
 
ja, jetzt kommen sie die ncoh hoch und runter.
Aber was, wenn mal eine krank wird? Du bist ja schon ne Weile maustechnsich dabei, da weißt Du bestimmt, das das auch mal über Nacht passieren kann.
Und dann muss evtl die kranke Maus stundenlang irgendwo sitzen, weil sie zu schwach ist für die Treppe. Kann evtl nicht zum Futter und zum Wasser und nicht ins gemeinsame Nest. Das wäre in der Natur das absolute Todesurteil.
Und solche Ängste sollte man einer kranken Maus ersparen.
 
Ja, ich weiß...ich bin mir dessen bewusst, werden bei Gelegenheit nochmal was ändern.
 
Sehr schöner EB nur noch mehr Einrichtungsgegenstände;-)
Liebe Grüße :
maeusefreak1 & Mini & Hamstii Bamstii <3
 
ich habe ja auch nur käfige mit 45-50cm Höhe... und habe die Erfahrung gemacht (auch in anderen Käfigen), dass meine MÄuse irgendwie alle faul sind... die laufen gerne, auch auf breiten Ästen oder sehr dicken Seilen, aber wirkliche "Höhenkletterer" sind sie nicht.,.. insofern präferiere ich durchaus eine Haltung mit viel Grundfläche und nem Haufen Versteckmöglichkeiten... da spricht (meiner Meinung nach) nix gegen...

ich würde dann den Freiraum aber auch nutzen... also dicke Seile spannen, Röhren mit Draht an die Wände, mehr zum klettern, Leitern, Kokoshöhlen von der Decke, Vogelnester usw,.... dass der Raum gut für die Mäuse nutzbar gemacht wird...

Rampe usw ist ja schon angesprochen.. .man weiß nie, wann mal ein Tier krank wird,... ;-)

grüße
nina
 
Meine Tierchen klettern auch nicht soooo gerne.. sie haben einige dicke Äste und Seile, die nutzen sie auch.. aber jetzt nicht total exzessiv. Allerdings bin ich schon froh um meine 80er Höhe, man kann da finde ich einfach toll dreidimensional einrichten.
Aber auch mit 40er Höhe kann man was machen, also wie Alara schon sagte Seile spannen, Inventar an die Decke hängen etc.

VlG
romY
 
Back
Top Bottom