Käfigerweiterung

DarkDevil

Mäusementor*in
Messages
860
Reaction score
0
Huhu!
Wenn mein Zimmer(dann irgentwann mal) neu gemacht wird, möchte ich einen kleinen Einbruch/Durchgang in die Seitenwand meines Käfigs machen und einen art Burg dann daneben bauen, also als KÄfigerweiterung. Sodass dann der untere Bereich des Käfigs bei 80x60x140(ca)cm bleibt ; der oere dann 80x40cm im Schranks elber und danneben nochmal eine Flächse von 80x40cm.
Das sähe dann so aus:


Ich könnte auch die Erweiterung einfach 10cm weiter nach unten setzen, dann ist die Grundfläche der Erweiterung 80x50cm, müsste dann die obere Etage und die Erweiterung halt nur durch ne Rampe verbinden.
Was haltet ihr von der Idee?


Teufelchen <33
 
Schön gedacht. Aber warte erst ob deine Maus wirft. Babies kannste nicht auf dem Tisch halten, die gehen flöten :D
 
Mal davon abgesehen das es wahrscheinlich eh nächstes Jahr werden wird*seufz*:
SOLLTE es früher werden und es sind Babys da folgender Plan:
Dann schnapp ich mir n Brett und teil die Erweiterung ab=).
Wie soll ich das denn dann machen?
So , dass die Erweiterung dann wirklich ne Verlängerung der obern Ebene wird, alsodas diese dann eine FLäche von160x40cm hat oder lieber so, dass die ERweiterung dann halt 80x50cm ergibt, dafür aber keien wirklich durchgehende Laufstrecke entsteht, sondern mit ner Weidenbrücke verbunden werden muss(oder ner Rampe, je nachdem)?
 
Ich bin für die erweiterte Lauffläche und stattdessen eben nur 40 tief.
 
Die große Lauffläche ist viieel besser =)
Ich hab mich schon gefragt was du dann darunter stellen willst. Sieht so leer aus... *heilig*
 
dadrunter werden meine beiden Neuankömmlige (kommen jetzt am Wochenende:D) gestellt, 2 Wüstenrennmäuse. Eine gute Freundin reagiert aus rigenteinem Grund allerigsch aufs Heu und die Mutter will nun das die Tiere verschwinden. Habe mich bereiterklärt-da ich früher schonmal Wüstenrenner hatte(einer von den denen die zu mir kommen ist sogar der,den ich damls an sie vermittelt hatte anchdem sein Partner verstorben war)-die beiden kleinen aufzunehmen. Das Aq von den beiden ist 80x80x50 mit ner etage drin die nochmal halb so groß ist.
Das AQ von den 2 wird dann da drunter geschoben=).

Ok , dann mache ich eine durchgehede Lauffläche=), haben ja im Schrank den unteren Bereich 80x60cm , von daher gehts ja. oben soll eh dann mehr zum wohnen sien (HÄusschen Laufrad Futter und Wasser , sowies jetzt auch ist, nur dass die Fläche dann verlängert wird. Der Spielbereich ist ja der untere Teil des schrankes=)
 
ööhhm- 80 auf 50 is doch aber viel zu klein für Renner..... *Angst*
Die müssen doch rennen können....
Kannst du nich den Aufbau von dem Renneraqua mit dem Schrank verbinden, so dass die auch einmal 160cm Länge haben?
Könntest ja dann für deine Farbis nochmal nen Durchbruch machen und "anbauen", damit sie den Platz nicht missen müssen.
 
Wenn du das AQ da drunter stellst kommt doch keine Luft mehr rein? *grübel*
 
@Enir:
Das Aq von den beiden ist 80x80x50 mit ner etage drin die nochmal halb so groß ist.
Dürfte sich also um ein 80-er Aqua mit Aufbau handeln ;-)
Da das Gitter bestimmt nicht nur am Deckel ist, müsste die Belüftung eigentlich ausreichend sein.*grübel*
 
Kann ja auch 80 lang und 80 tief sein, wie das Aqua von Hamster Batty (Beautys, glaube ich). Ist ja aber ehr ungewöhnlich.

Egal wie, 80 x 50 wäre jedenfalls zu klein für Renner, da müsstest du dir was einfallen lassen.

PS: Mongolische Rennmäuse, keine Wüstenrennmäuse *g*
 
ne, dass sind 2 80x40er aneinander gebaut(also 2 lange seiten rausgetrennt), die Höhe beträgt zwischen 50 und 60 cm weiß nicht,kann auch höher sein da es mal ne Sonderanfertigung war (also beide AQs)dazu ist da noch ne Trennwand drinne, welche einen Teil zum Buddeln freigibt.
Im TH damasl wurde mir gesgat, das dieses AQ völlig ausreichend wäre (also beide zusammen), habe das AQ dann halt nur an die Freundin mitweitergegeben.


@ enir is für MICH das gleiche *bätsch*, ich sag immer Renner ^^
 
Back
Top Bottom