Käfiggröße bei 3 Böcken?

kaioh_michiru

Doppelte Hasenbesitzerin
Messages
223
Reaction score
0
Hallo ihr Lieben,

ich bekomme 3 Böcke von einer Privatperson. Die Mausis stammen aus einem ungeplanten Wurf, da sich doch ein Männchen unter den Damen befand.
Jetzt zu meiner Frage:
Kann ich die drei bis zu ihrer Kastration in gut 4 Wochen (Termin am 21.02.) relativ gefahrlos in einem "Hamsterknast" der Größe 19cmx29cmx47cm halten? Oder ist das vielleicht doch etwas zu klein?
Ich möchte die drei weder zu eng noch zu groß setzen, schließlich sollen sie nicht unnötigem Streß ausgesetzt werden und sich dann nachher noch zerfleischen.*traurig*

Und um eurer Neugier gleich etwas vorzubeugen :D : Wenn die drei die Ausstinkzeit hinter sich haben, werden sie mit meinen drei Damen vergsellschaftet. Und ziehen dann zu sechst in einen EB mit den Maßen 1,00mx0,60mx1,50m. Fotos gibt es dann auch, wenn ich hier endlich mit dem Anpinseln mit Leinölfirnis fertig bin. Schließlich möchte ich dazu auch eure fachliche Meinung hören.
 
Huhu!

Wie groß sitzen die Jungs denn aktuell? Und was hast du noch für Möglichkeiten?
Wie alt sind die Burschen?

Ich würde nicht gleich zu klein setzen. Dann hast du später kaum noch die Möglichkeit, den Platz bei Streit weiter zu verkleinern.

Wenn du genügend Zeit hast, setz sie ruhig etwas größer (je nach Alter). Dann aufpassen. Und wenn die sich doch zoffen sollten (das fängt ja meist klein an), dann kannst du eingreifen und doch kleiner setzen oder Inventar rausnehmen. Dazu eignet sich am besten ein Aquarium, dass du mit einem Trennbrett individuell verkleinern kannst. Sofern du sowas im Haus hast ;-)

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Huhu,

ich glaube, da kann man geteilter Meinung sein: Entweder gleich zu Anfang so klein, wie man noch verantworten kann, dass es gar nicht erst zu Streit kommt, oder eben anfangs größer und bei Streit dann verkleinern.
 
Wie groß die drei momentan sitzen, weiß ich leider nicht. Das kann ich aber in Erfahrung bringen.
Ich könnte den EB soweit zusammenbauen, dass die untere Etage (vorgesehner Buddelbereich) fertig ist und sie eventuell da rein setzen. Trennbretter habe ich genug auf meinem Dachboden rumliegen. Ein Aqua müsste ich mir erst auf die Schnelle organisieren. Mein altes habe ich vor Urzeiten entsorgt. Da habe ich auch noch gar nicht daran gedacht mir jemals Mäuse ins Haus zu holen.
Die Mausis sind jetzt 2 Monate alt.
Da ich den halben Tag nicht zu Hause bin, möchte ich das Risiko so weit wie möglich reduzieren. Natürlich kann immer was passieren, aber man muss es ja nicht provozieren.
 
Jetzt habe ich ein weiteres Problem:
Aus den 3 wurden 4 Böcke. Es waren die letzten 4 Tiere aus dem Wurf und ich habe mir gedacht eine Maus und somit eine Kastra macht das Ganze auch nicht komplizierter.
Naja, ich sollte glaube ich das Denken einstellen. 3 der Böcke verstehen sich noch verhältnismäßig gut und können meines Erachtens in die untere Etage des EB einziehen.
Allerdings macht der 4 Bruder mir einen Strich durch die Rechnung und damit durch die gesamte Planung. Er ist mehr als agressiv. *Wand*
Eigentlich sollten die Mäuse erst am We bei mir einziehen, aber auf Grund dieses Revierverhaltens wurde ich gebeten die Nasen heute noch abzuholen. *umkipp*
Jetzt könnt ihr mit Recht behaupten, dass die ganze Sache überstürzt war.
Jedenfalls fing der 4. Bruder, kaum das der Transportkäfig hier in der Wohnung stand, an die anderen bis aufs Blut zu jagen und zu beißen. Um größeren Verletzungen oder Schlimmerem vorzubeugen, habe ich ihn in die Dusche verbannt.
Ich weiß Einzelhaft ist mit das Schlimmste was man einer Maus antun kann, aber ich weiß mir nicht anders zu helfen. Heute Nacht könnte ich ja noch dazwischen gehen, aber morgen muß ich arbeiten und bin 6 Stunden nicht im Haus. Und ganz ehrlich, bei dem Agressionspotenzial bin ich mir sehr sicher, wenn alle 4 zusammenbleiben, ich morgen nachmittag 1 lebende Maus und 3 zerfetzte habe.*heul*
Achja, noch zu der Käfiggröße in der die 4 zuletzt untergebracht waren. Er war kaum größer als der von mir erwähnte "Hamsterknast". Wenn es hochkommt war er um 5 cm breiter.
Ihr Lieben bitte helft mir durch diese Chaos und erstmal das kleinere Übel für die 4 herauszufinden.
 
hey

wenn die 3 sich verstehen und der eine massivst herumstresst, so bitte lassen. Also nicht mehr versuchen, den einzelnen Kerl in die Gruppe zurückzubekommen.

Und dann für diesen nach Möglichkeit einen früheren Kastra-Termin aushandeln.
dann kann der schneller wieder in Weiber-Gesellschaft.

Wenn die anderen drei sich nachtsüber halbwegs lieb haben, brauchst du dir tagsüber keine Sorgen machen. Da pennen die eh und sind teilweise lammfromm.

Meine Böckchen, die ich hier schon hatte, haben sich immer nur nachts gefetzt. Teilweise auch schlimmer - tagsüber lagen sie wieder nebeneinander ^^

Wenns knallt, dann nachts.
Tagsüber sind sie zu müde dazu.
 
Danke für die Antwort Lumi.
Dann kann ich ja beruhigt arbeiten gehen. Heute Nacht haben sie sich relativ friedlich verhalten, also werde ich die Konstellationen so lassen und heute mit dem TA telefonieren.
Nachmittags werde ich den EB zusammensetzen, die 3 umsiedeln und dann meine Dusche wieder mäusefrei machen.
Eine Frage habe ich noch: Welches Inventar darf ich den Böcken denn anbieten? *schäm* Schließlich soll sich die Situation weder aus Langeweile noch aus mehr Revierstreitigkeiten verschlimmern. Und ich bin mir nicht sicher, ob ich die Auswahl mit dem geringsten Streitpotenzial aus dem Wiki einfach so übernehmen kann.
 
Kletterinventar geht ganz gut, da kann man schlecht jagen oder beißen, wenn da n andrer grade vorbeiklettert.

ansonsten Heuhaufen, evtl so halbe Holzstamm-Tunnel ...
Unterschlüpfe sollten so sein, dass sie nicht allzu hölenartig sind und man gut wieder rausrennen kann, wenn darutner Streit entbrennt.

Klopapierrollen gingen bei meinen Jungs auch gut.
 
Huhu!

Wenn möglich, gib dem Soloburschi viel Platz. Er kann dann auch viel Spielzeug und sowas bekommen. Dann langweilt er sich alleine nicht so ;-)

Bei den 3 Jungs würde ich auch eher Kletterkram anbieten. Da gibt es ja viele Möglichkeiten zu.
Was hast du denn zur Auswahl?

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Okay, also Klopappierrollen habe ich schon gesammelt. Und mein Dachboden gibt an Holzteilen zum Basteln für Klettergelegenheiten eigentlich eine Menge her.
Und warum das Basteln mit Kind nicht mal für was Sinnvolleres als Fensterbilder nutzen? :D
Jetzt muss das zwar alles etwas schneller als geplant sein, aber irgendwie wird das schon.
Und was den Querulanten betrifft, der hat bereits morgen früh einen Termin beim TA bekommen. Drückt die Daumen, dass er auch wieder wohlbehalten zu mir zurückkommt. Denn trotz seiner Agression (sogar mich hat er beim Futter nachfüllen gebissen) hab ich mich schon in ihn verguckt. *Herz*
Hier habe ich mal ein Foto von ihm angehängt.
 

Attachments

  • Solomaus 1.jpg
    Solomaus 1.jpg
    41,1 KB · Views: 11
Das ist aber ein hübscher Querulant :D

Wenn er kastriert ist, sollte er aber nicht wieder zurück zu den anderen. Ich nehme an, das weißt du selber, aber ich wollte es zur Sicherheit lieber noch mal gesagt haben *heilig*
 
Ja, dass er nicht zurück darf ist mir bekannt. Aber danke nochmal für den Hinweis *drück*
Leider muß er erstmal bis zum We im Hamsterknast verbringen, bis ich dann die obere Etage (Kletterbereich) des EB für ihn fertig habe. Da kann er auch nicht zu den anderen entwischen. Aber ich denke das wird er die kurze Zeit aushalten.
Ich möchte mich bei euch allen herzlichst bedanken für die Hilfe und die Tipps. Ihr seid klasse :D
 
Back
Top Bottom