Käfigidee

  • Thread starter Thread starter AmyS
  • Start date Start date
A

AmyS

Gast
soo hab jetz grad meine erste zeichnung für den käfig gemacht
laut calculator ist er groß genug für 6 besser 4 tiere, will ja auch nur 4-5 haben

ich wollt mal eure meinung zu der idee hören.. ob das ding zusammenfällt und obs mausegerecht ist usw

der käfig soll in einem wandschrank stehen der nur 46 tief ist, der untere teil des käfigs wird aber 65 tief und der obere teil dann nur 46 damit er net rausfällt^^

der untere teil wird dann die maße
30hoch 65 tief 90 breit haben
und vor allem zum budeln dienen

die untere seite soll aus holz bestehen und darüber wollte ich eine plexiglasscheibe legen weil ich mir denke dass das pipiresistenter ist als sabberlack oder?
die rückseite soll aus holz sein, die seitenteile auch aber mit je nem vergitterten loch wegen der luftzirkulation
vorne 10cm holz + plexiglas über die 30cm (wollte dann das holz aussen befestigen und das plexiglas innen dran leimen weil ich sonst net weiß wie das halten soll schrauben geht ja schlecht)
die ober seite soll dann komplett vergittert und zum aufklappen sein, an einer seite werd ich nen 20cm breiten spalt frei lassen wo ich ihnen dann ne rampe baue

soo kritik? verbesserungsvorschläge?
innerhalb der 30cm brauch ich keine zweite ebene oder? oben kommen ja dann in den zweiten käfig noch 2
 
hey
erstmal noch zum Verständnis:
im Prinzip besteht der Eigenbau aus zwei Teilen. Der Untere hat die Maße 90*65*30 (L*B*H) und der obere Teil ist wie groß? 90cm lang, aber nur 46cm Tief. Und wie hoch?
In den unteren Teil kommt ne Buddeletage rein, bzw mehr Einstreu?!
die untere seite soll aus holz bestehen und darüber wollte ich eine plexiglasscheibe legen weil ich mir denke dass das pipiresistenter ist als sabberlack oder?
mit der unteren Seite meinst Du dann wohl die Grundfläche. Sabberlack ist schon resistent, allerdings können den die Mäuse vergleichsweise leicht abnagen. Dadurch entstehen Sabberlack freie Stellen und da sickert dann der Urin ein. Kann Dir bei Plexi nicht passieren. Wüsste jetzt im Moment allerdings nichts, was gegen Plexi spricht.
vorne 10cm holz + plexiglas über die 30cm (wollte dann das holz aussen befestigen und das plexiglas innen dran leimen weil ich sonst net weiß wie das halten soll schrauben geht ja schlecht)
Heißt: Du hast vorne komplett zu und nur an der Seite Belüftungsfläche? Finde ich nicht so ideal, ganz ehrlich gesagt.
Wie viel Streu willst Du denn da reinpacken? Kannst ja dann nur überhalb des Streus mit Belüftungsfläche anfangen (sonst fällt ja alles raus)... bei 90cm Länge finde ich z.b. zwei Belüftungsflächen mit (nur als Beispiel) 60cm*10cm doch etwas wenig. Ich würde vorne auch noch einen Belüftungsstreifen mit einplanen... Verstehst Du worauf ich hinaus will^^?
Das Plexi kannst Du problemlos mit Magnetschnapper befestigen, oder eben mit U-Profilen. Da wird dann das Plexi von oben reingeschoben...

Un nu habsch meinen Faden verloren .. ^^
Achja, was ich noch sagen wollte: eine Skizze von dem Ganzen wäre von Vorteil, dann kann man sich das Ganze besser vorstellen.

Liebe Grüße Lumi
 
genau zwei teile, der obere ist 45 hoch 90 lang und 45 tief

genau in den unteren ne buddeletage, und ne leiter hoch, und vllt ne minihalbetage

magnetschnappen u profile? ich glaub ich such mal im wiki danach^^

ja hab so ne tolle skizze in nem anderen thread gesehen hab dafür aber kein programm mit paint werd ic da wahnsinnig..
muss mir mal ne digicam ausleihen

hmm wegen der belüftung.. wenn ich vorne gitter + plexiglas mache entsteht da son schmaler streifen zwischen gitter und plexi.. das ist mit suspekt
dann mach ich also holz (innen vllt en stück plexi je nachdem wie teuer das ist wegen dem urin) und dann im oberen teil 10com gitter..

sänks for ur help :-)
 
hey
zu den Magneten: Die halten sehr gut. Hab ich auch verwendet. Da haste einmal den Magnet und den schraubst du dann an das Holz. Das Gegenstück klebst du mit einem Spezialkleber (aus dem Baumarkt) an das Plexi. Und fertig :-) Die U-Profile sehen eben aus wie ein U, und wenn Du die dann wiederum in U-Form am Holz befestigst (also an der Grundfläche und an den zwei Seiten) kannst Du von oben das Plexi reinschieben.

Lumi
 
Back
Top Bottom