Käfigreinigung

Schuengal

Käseliebhaber*in
Messages
81
Reaction score
0
Hallo,

ich habe mir bei Wiki alles über Käfigreinigung durchgelesen und dazu noch ein paar Fragen.

Einmal die Woche eine Teilreinigung ist klar. Ich denke nicht das die Mäuse nur in eine bestimmte Ecke pinkeln. Deshalb frage ich mich wie ich am besten ein Teil des Einstreus entferne. Nehme ich nur oben etwas ab und streue neu ein oder mache ich die obere Schicht beiseite und das darunter liegende Einstreu weg oder mache ich die eine Hälfte komplett raus und verteile den Rest und streue dann neu ein?

Wie macht ihr das?

LG Schuengal
 
Erstmal:
Doch, Mäuse haben bevorzugt ihre Pipi-Ecken. Natürlich geht mal was daneben, aber es gibt auf jeden Fall Stellen, wo es konzentrierter müffelt.

Ich habe in den Ecken Toiletten stehen, die werden sauergemacht und dann greif ich noch ein paar Mal beherzt ins Streu, schmeiß das weg und werf ein paar Hände voll neues Streu drauf. Einmal kurz durchgemischt, ist alles wieder fein :D

(wirklich viel Gedanken mach ich mir dabei nicht)
 
Je nach Mäusegruppe und Art der Einstreu erkennst du manchmal auch beim reinsehen, wo mehr gepinkelt wurde (wenn sie zb. gelber ist) - da greife ich dann hin, um die Streu auszutauschen.
Wenn deine Gruppe viel umgräbt und den Käfig wöchentlich einmal "umgestaltet" reicht es, wenn du nur die oberste Schicht nimmst, da sie das dann selbst einarbeiten.
Wenn der Käfig schon strenger riecht, fange ich an, je eine Hälfte rauszunehmen an einem Tag, und am nächsten Tag oder in der kommenden Woche nehme ich dann die restliche Hälfte raus. So dass ich dann wirklich vermehrt die eingesaute Streu rauswechseln kann.

Einige machen das auch zb. Etagenweise, und streuen dann darüber eine Hand voll alter Streu aus einer anderen Ebene.
 
hey
Einmal die Woche eine Teilreinigung ist klar.
Einmal in der Woche nach Pipiecken gucken ist okay.
Aber eine Teilreinigung im Sinne von "ich tausch die Hälfte der Einstreu aus" ist zu viel des Guten.
Ich mach das alles gar nicht von Zeit und Terminen abhängig.
Man versorgt ja jeden Abend die Mäuse, guckt nach ihnen etc.
Und dann merkt man auch (früher oder später irgendwann), wenns müffelt. Dann riecht man etwas aufmerksamer, wo es her kommt. ists aus der Ecke, aus dem Unterschlupf, kommts ausm Laufrad...? Und wenn man dann ne genaue Stinkecke ausgemacht hat, wird es da ausgetauscht. Alte Streu raus, mit neuer Streu auffüllen, kurz mit dem Einstreu aus der Umgebung etwas verwurschteln, fertig.
Man findet schon ab und an solche Ecken, wo es konzentrierter ist. Bei mir ist grad das Laufrad immer ordentlich zugesifft. Aber Mäuse rennen nicht immer streng in eine bestimmte Ecke, wenn sie mal müssen. wenn sie in der Nähe sind, kanns klappen. Aber wenn sie grad andere wichtige Dinge zu tun haben, lassen sie es an Ort und Stelle fallen

Größere Putzaktionen gibt es bei mir ca 1 mal im Monat, also eine Teilreinigung im Sinn von: Mäuse von Etage aussperren, Streu raus, neue Streu rein, bisschen alte Streu unterwurschteln, Inventar wieder an die gleiche Stelle..
 
Back
Top Bottom