Köttelfarbe...

Nagerchen

ex Equiden- und Mäuseheim...
Messages
1.722
Reaction score
2
Huhu, mal 'ne Frage hierzu... ;-)

Normalerweise sind Mäuseköttel ja dunkel/schwärzlich, zwei meiner Nasen kötteln jedoch derzeit von dieser "Norm" abweichend...

Köttel mit bräunlich-orangem Stich bei Turbo-Omi Linni. Außer Möhren (bei deren Verzehr ich sie allerdings noch nicht "erwischt" habe) gibt's eigentlich nix rötliches zu futtern *grübel*. Allerdings bekommt sie sehr viel 7Kornbreichen mit Haferschmelzflocken (sowie Backoblaten... *schäm*), da sie zwar grundsätzlich liebend gerne frisst, ich aber manchmal den Eindruck habe, sie ist schon was "tüddelig" und vergißt schon mal, was sie da eigentlich am Napf wollte, und das Zeuchs kann ich ihr halt gut kontrolliert geben.

Köttel in fahlem grau-grün bei Lars, meinem großen Sorgenspatz momentan, da gemobbt worden und deshalb von den Kumpels getrennt und derzeit Kratzmaus, vorhandene offene Stellen werden ständig wieder aufgekratzt. Mein erster Gedanke war, ob vllt. durch dadurch bedingten ständigen(?) leichten Blutverlust so was wie Eisenmangel/Anämie aufgetreten ist? TA-mäßig ist er eig. z. Zt. austherapiert, wartet nun dringend auf Gesellschaft als letzte Hoffnung gegen die Kratzeritis... Er hat sich übrigens bei der gestrigen Gemüsebeilage als erstes auf den Staudensllerie gestürzt, der ja stark eisenhaltig ist.

Weiß jemand was bezüglich Farbenkunde bei Mäsuekötteln und mögliche Bedeutung/Ursache? *anbet*

LG Nagerchen
 
Back
Top Bottom