Kürbiskerne, Mais- getrocknet oder frisch?

Mama Matz

Mäuseflüsterer*in
Messages
576
Reaction score
0
Heute kam ich nach dem Einkaufen an einem Maisfeld vorbei und ich dachte mir, ich könnte ja meinen Mausels etwas Gutes tun , also kl.... ich einen Korb voll. Dann begegnete mir auch noch am Straßenrand ein Waagen voller Kürbise, also k..... ich auch davon einen. Jetzt meine Frage muß ich den Mais aufhängen und trocknen lassen oder dürfen sie den so fressen? Den Kürbis haben wir geschlachtet und die Kerne entfernt und gewaschen. Müßen sie getrocknet werden und wie siehtes mit der Frucht selber aus?

Lauter blöde Fragen, aber ich möchte nicht`s falsch machen.

Danke und liebe Grüße
Mama Matz
 
Auf diebrain steht, dass man ihnen

"frischer Mais (Nur wenige Körner!)"

geben kann =) Also damit kein Problem, ist auch extrem sparsam :D
 
Mais getrocknet geht auch, ich schneide die Kolben immer in Scheiben (extrem anstrengend, aber trocknet besser). Oder Du poppst den getrockneten Mais in der Mikrowelle, damit sind sie dann auf jeden Fall ein paar Stunden unterhalten.
 
Es gibt keine blöden Fragen! :D

Kürbisfruchtfleisch kann man ebenfalls anbieten. Am besten das ganze Ding schälen, weil man ja nicht weiß, ob es gespritzt wurde.

Das ist auch die Gefahr bei gekl... Maiskolben... man weiß nicht, ob und wann zuletzt das Maisfeld gespritzt wurde.

Die Kürbiskerne würde ich einige Tage ausgebreitet an der Luft trocknen lassen.

Aufgepoppter Mais ist immer etwas ganze Spannendes, vor allem, wenn man den ganzen Kolben als Stück aufpoppt. :D

Liebe Grüße und viel Erfolg bei der Raubtierfütterung,
Wibke
 
Vielen Dank für Eure Antworten, also den Kürbis werde ich gleich verteilen und die Maiskolben werde ich meinem Mann gegrillt anbieten und für die Mäuschen werde ich Gemüsemais kaufen und dann das mit dem aufpoppen versuchen. Wie lange bleibt er denn auf welcher Stufe in der Mikro?


Liebe Grüße
Mama Matz
 
Hmm, in der Mikrowelle kenn ich das nur von den fertig Tüten die es so zu kaufen gibt..
ansonsten wird Popcorn hier immer im Topf gemacht..
*grübel*
 
Das gekaufte Popcorn ist ja meistens vorgewürzt. Aber man kann ja auch ganz normale Maiskörner kaufen, die würde ich aber lieber im Topf poppen. In der Mikrowelle kann man ganze getrocknete Maiskolben machen, weil die Körner da halt noch fest dranhängen und nicht durch die Gegen springen. Manchmal gibt's in Zoogeschäften so kleinen Ziermais zu kaufen, den haben meine Hamster gepoppt mit Begeisterung gefressen.
Ich würde es erst mal mit 30 Sekunden auf 700 Watt versuchen, wenn das zu kurz war, kann man den Mais imemr noch länger drinlassen. Ich hab das ewig nicht mehr gemacht, deswegen weiß ich's nicht so genau =)
 
Original von vindoatus


Aufgepoppter Maus ist immer etwas ganze Spannendes,


Sorry, aber der Vertipper ist zu gut

*schreiweg* *totlach* *schreiweg* *totlach* *schreiweg* *totlach* *schreiweg* *totlach*
 
Original von vindoatus

Das ist auch die Gefahr bei gekl... Maiskolben... man weiß nicht, ob und wann zuletzt das Maisfeld gespritzt wurde.

Darf ich mal fragen, wie die Bauern das Feld spritzen wollen, wenn der Maiskolben schon draußen ist? *grübel* Ich mein, da sind die Pflanzen schon locker 1-2m hoch, da spritzt kein Bauer mehr, irgendwelche Pflanzen. :D Die werden das letztemal gespritzt wenn sie ca. 20cm hoch sind, und da geht das Gift in die Pflanze und bleibt minimal erhalten bis zur Ernte. Zudem sind die Maispflanzen durch ihre enge Bepflanzung meist vor Unkräutern und auch vor Insekten gut geschützt. Aber das nur so nebenbei ;-)

kami
 
;-) Vor Insekten nicht so wirklich geschützt... dazu war ich schon zu oft mitten im Maisfeld und, als ich wieder draußen war, mit Viechern bedeckt... :D :D
Über Spekulationen, wie lange welches Gift an/auf der Pflanze erhalten bleibt, lasse ich mich nicht ein, da wage ich keine Schätzung. ;-) Bin kein Landwirt.
 
Hallo Wibke.
Auf den gekl.....Mais lasse ich mich nicht ein, egal wann und wie oft er gespritzt wurde. Du hast Recht, das ist ein Risiko das ich beim Kl... nicht bedacht habe. Die Kürbiskerne habe ich raus gestellt und das Fleisch wurde total verachtet. Matz und Stuart essen als einzigste Tomaten und Gurken, Angelo ist auf die Gurke gekommen, die Beiden von Angelus mögen Gurke, Ratzfatz, Balthasar und Bagudan sind noch immer nicht zu überzeugen, daß Gemüse gesund ist.
Morgen werde ich mich mal nach Gemüsemais umschauen und dann den ausprobieren, den im Korb bekommt Papa vom Grill. Dem schadet er nicht, denn er ißt den öftres.

Lieben Gruß
Christine
 
Hallo Christine,


das ist doch ein Anfang, sie kommen vielleicht doch noch alle auf den Geschmack. Ja, jeder hat so seine Vorlieben, Mama Semi (aus dem TH) ist absoluter Gurken- und Salat-Junkie und verputzt alleine mit den Kiddies dieselbe Menge wie meine Neunergruppe. Inge meinte, vermutlich wird sich das noch abschwächen, wenn sich ihre Aufregung darüber, daß es so etwas wie Gurke überhaupt gibt, gelegt hat... ich nehme an, dort, wo sie herkommt, gab es kein Grünfutter. Ihr Fell ist auch nicht im besten Zustand. Das kommt aber natürlich auch durch die körperliche Anstrengung der Schwangerschaft und des Säugens.
Die Klischkos zum Beispiel mögen keine Gurke, Dune ist verrückt nach Melone (siehe Bildbericht der Melonenschlacht), Sindbad mag alles, Flokati am liebsten Salat, Medea gerne Grasähren... alles kleine Leckermäulchen mit genauen Vorlieben. ;-)

Die Kürbiskerne werden sicherlich reißenden Absatz bei deinen Mäuselchen finden!

Liebe Grüße,
Wibke
 
Meine Mäuse lieben Hagebutten. Die sind frisch der Renner. Probiers dochmal aus. ;-)
 
*heul* *heul* *heul*
und meine fressen ü b e r h a u p t nix frisches...höchstens noch salat...wie macht ihr das denn nur?
*grübel* *grübel* *grübel*

da kommen eher die Fliegen, bevor die kleinen Krabbelmonster ne Gurke, Apfel oda sonst was frisches anknabbern!

*böse* *motz* *böse*
 
Meine fressen auch nur Salat und rote Paprika...aber hast Du es mal mit Gänseblümchen, Vogelmiere, Löwenzahn oder so prpbiert ? Also frisch gepflückt lieben es meine.
 
Also wir sind immer noch nicht viel weiter mit unserer gesunden Ernährung. Gurke in ganz kleinen Mengen von Matz und Stuart, der Rest verweigert alles frische. Bei uns kommen auch die Obstfliegen zum Zug und ich muß immer die Obst und Gemüsestückchen aus dem Streu sammeln, wo sie es achtlos reinschmeißen. Ich habe halt Angst, daß ich mal nicht alles finde und es fault dann. Auch Löwenzahn findet nur Verachtung.
Wir haben richtige Fast-Food Mäuschen, alles was ungesund ist , schmeckt lecker, jeden Morgen werde ich stürmisch begrüßt und somit um Leckerli angebettelt und danach kann man dann beruhigt zu Bett gehen.

Lieben Gruß
Mama Matz und die 8 Buben
 
meine beiden Grüppchen sind auch extrem unterschiedlich mit Frischfutter.

Die eine liebt Gurke über alles, die andere rührt sie so gut wie nie an.
Banane essen beide nicht, Apfel liebt nur meine Stachelmaus über alles! Erdbeeren ham sie auch beide nicht angerührt. Ebensowenig Kiwi. Die eine Grp mag noch Trauben voll gern.
 
Back
Top Bottom