Hallo,
ich möchte mir mehr Informationen über Küstenmäuse/Weißfussmäuse einholen - finde aber im netz kaum etwas - vor allem keine persönlichen Erfahrungen.
Vielleicht mag ja der ein oder andere Mausehalter mit weiterhelfen =)
1. wie Scheu sind die Tiere? (ich suche keine Mäuse die mir auf der Hand rumkrabbeln - aber ich möchte auch nicht 30 Minuten regunglos vorm gehege verharren um die Tiere mal zu Gesciht zu bekommen.
Schön wäre wenn sie aktiv sind, und ich im vorbeigehen mal stehen bleiben kann um mich 5 minuten am dem Gewusel zu erfreuen.
Haut das bei den Kleinen hin?
2. Wie siehts mit der Gruppenstärke aus? Was eignet sich, welche Geschlechter - wie siehts mit Streit aus? Eher uwnahrschinlich ode rkein Unterschied zu Farbis?
3. Woher bekomme ich eine doch recht seltene Mauseart?
4. Gehege würde ich so machen wie bei Farbmäusen - hohe Einstreu (30cm) - viel zum klettern. gesamt soll der Eigenbau 160x50cm sein und ca 1m hoch.
Müsste ichw as ganz wichtiges beachten an Unterschieden?
5. Diese Mauseart soll viel weniger Eigengeruch haben als Farbmäuse.
Man soll sie ähnlich wenig richen wie Hamster oder Rennmäuse.
Heißt dass im Umkehrschluss dass auch die Belüftung im Mäusegehege nicht so groß ausfallen muss wie bei Farbmäusen?
Würde bei Weißfussmäusen eine Hamster/Rennmaus-geeignete Belüftung ebenfalls ausreichen? (Natürlich auch abhängig von der Anzahl der Tiere ...)
Danke und LG
ich möchte mir mehr Informationen über Küstenmäuse/Weißfussmäuse einholen - finde aber im netz kaum etwas - vor allem keine persönlichen Erfahrungen.
Vielleicht mag ja der ein oder andere Mausehalter mit weiterhelfen =)
1. wie Scheu sind die Tiere? (ich suche keine Mäuse die mir auf der Hand rumkrabbeln - aber ich möchte auch nicht 30 Minuten regunglos vorm gehege verharren um die Tiere mal zu Gesciht zu bekommen.
Schön wäre wenn sie aktiv sind, und ich im vorbeigehen mal stehen bleiben kann um mich 5 minuten am dem Gewusel zu erfreuen.
Haut das bei den Kleinen hin?
2. Wie siehts mit der Gruppenstärke aus? Was eignet sich, welche Geschlechter - wie siehts mit Streit aus? Eher uwnahrschinlich ode rkein Unterschied zu Farbis?
3. Woher bekomme ich eine doch recht seltene Mauseart?
4. Gehege würde ich so machen wie bei Farbmäusen - hohe Einstreu (30cm) - viel zum klettern. gesamt soll der Eigenbau 160x50cm sein und ca 1m hoch.
Müsste ichw as ganz wichtiges beachten an Unterschieden?
5. Diese Mauseart soll viel weniger Eigengeruch haben als Farbmäuse.
Man soll sie ähnlich wenig richen wie Hamster oder Rennmäuse.
Heißt dass im Umkehrschluss dass auch die Belüftung im Mäusegehege nicht so groß ausfallen muss wie bei Farbmäusen?
Würde bei Weißfussmäusen eine Hamster/Rennmaus-geeignete Belüftung ebenfalls ausreichen? (Natürlich auch abhängig von der Anzahl der Tiere ...)
Danke und LG