Kahle Stelle im Fell

Fussel

Fellnasen-Fan
Messages
162
Reaction score
0
Hallo,

Mir ist schon vor ein paar Tagen aufgefallen das Chipsy eine hellere Stelle im Fell hatte (also das es hell statt schwarz war), und ich dachte mir eigentlich nicht viel dabei, denn vllt. hatte die andere ihr Fell verwuschelt.

Dann habe ich sie gestern rausgenommen, das sie an dieser Stelle kein Fell mehr hatte und an der Schulter ist glaube ich auch noch eine kahle Stelle.

Bisher ist es nicht groß und Kratzspuren konnte ich auch nicht feststellen, deswegen war ich noch nicht beim Tierartz. Bei Ambra (ihrer Partnerin) ist nichts festzustellen.

Soll ich Chipsy noch etwas beobachten und schauen ob es schlimmer wird oder soll ich direkt zum Tierartz mit den Beiden gehen?

So, es jetzt zwar schon länger her, aber was ich noch fragen wollte, Pünktchen, die auf ihre Vermittlung wartet, hatte vor etwa einem Monat eine weiße Blase am After, wir waren natürlich sofort beim TÄ aber Pünktchen hat alles sofort aufgefressen und deswegen konnte diese auch nichts feststellen.

Jetzt ist aber schon wieder irgentwas, denn sie hat sehr stupfes struppiges Fell... sonst ist sie aber fit.
 
Moinmoin,

sieht das so oder so ähnlich aus?
farbmaus:pilze [Mausebande Wiki]

oder könnte es sein dass die andere Maus sie rasiert? Hat die Maus, die die kahle Stelle hat, normale Vibrissen?

es könnte auch ein Parasitenbefall vorliegen.

am besten gehst du mit beiden zum TA, vielleicht haben die kahle Stelle und das struppige Fell bei dem anderen Tier dieselbe Ursache.
 
Kannst Du sonst mal ein Foto einstellen?

Wenn sie keine Kratzspuren oder sonstige Wunden, Krusten dort hat und nur das Fell fehlt, dann kann es sehr gut sein dass sie "rasiert" wurde.
Es gibt manchmal Mäuse die meinen es mit putzen zu gut und putzen solange bis das Fell weg ist. Dieses Verhalten nennt man rasieren.
Würde deshalb auch noch die anderen Mäuse anschauen denn meist ist es nicht nur eine die unter dem Putzwahn leidet.
Plus würde ich schauen ob die Maus mit den kahlen Stellen noch ihre Tasthaare hat. Es gibt auch Rasierer die zusätzlich auch noch die Tasthaare anderer Mäuse abfressen.

Werden sie "nur" rasiert ist das eigentlich nicht so schlimm. das Fell wächst nach und im schlimmsten Fall hast einfach eine Maus mit kahlen Stellen. Was sie aber nicht weiter beeinträchtigen sollte.

Was auch sein kann: Hast Du Kartonschachteln mit kleineren Löchern oder irgendwelche Stellen wo sich Mäuse durchquetschen könnten?
Wenn sich eine Maus ständig irgendwo durchquetscht kann es auch sein dass sie dadurch Fell verliert.
 
Hallo,

es gibt auch Rennmäuse die rasieren? *grübel* Wahrscheinlich gibt es alles... hatte ich nur noch nie gehört. Aber im Zusammenhang mit dem Zustand der Einzelmaus würde ich auch lieber mal zum Tierarzt gehen. Oder schüppt die vielleicht immer ihr Sandbad zu, sodass sie ihr Fell nicht ausreichend pflegen kann? Da bekommen die Renner wahnsinnig schnell stumpfes Fell.

Ich drück dir die Daumen, dass es nicht weiter ist.

Liebe Grüße,
trulla

PS: Oder Pünktchen leidet einfach unter der Einsamkeit. Hoffentlich findet sich bald jemand für sie.
 
Oh Verzeihung, ich habe nicht gemerkt dasses um Rennmäuse geht.
Ich sprach von Farbmäusen. Mein Fehler. Man könnte ja auch lesen..... *schäm*

Kann mir aber schon auch vorstellen das dies bei Rennmäusen auch vorkommen kann.
 
Hallo Fussel,

von mir auch: stell bitte ein Foto rein, damit man sich ein besseres Bild von den kahlen Stellen machen kann. Aus der Ferne lässt sich so etwas immer schlecht beurteilen.

Hast du in letzter Zeit die Sand- oder Einstreumarke gewechselt oder irgendetwas am Inventar verändert? Falls ja, das könnte möglicherweise eine Erklärung sein. Es gibt Sandsorten die scharfkantig und daher ungeeignet für Rennmäuse sind, weil die Haarspitzen dadurch abbrechen und das Fell stumpf und spröde wird.


Ob es einen Zusammenhang mit dieser "weiße Blase" gibt kann dir hier wohl niemand sagen. Das kann nur ein TA beurteilen, der das Tier dann vor Augen hat. Achte mal darauf, ob so eine Auffälligkeit wiederkehrt.
 
Kratzt sich die Maus denn vermehrt?

Sind mehrere kahle Stellen im Fell vorzufinden,
vielleicht sogar Schorfwunden?

So etwas kann leider auch oft auf "Untermieter" deuten.
 
Hallo,

Das sind Fotos von ihr, leider nicht scharf, aber sie wollte nicht still halten:

7667802bys.jpg


7667803coa.jpg


Einstreu- oder Sandsortenwechsel kann es nicht sein. Das Einzigste was sie neu bekommen haben, waren Schieferplatten, aber die habe ich mit kochenden Wasser abgewaschen.

Ich dachte eine kahle Stelle an der Schulter gefunden zu haben, aber ich war mir nicht sicher. Und nein, sie kratz sich nicht.

Der TA hat damals auch gesagt ich solle abwarten und schauen ob sich die Wunden die Blacky ihr damals zugefügt hatte sich entzündent hätten und das... Jedenfalls war das eine sehr vage Vermutung und ich kann mir ehrlich gesagt überhaupt nichts der Gleichen vorstellen. Bis her war sie nicht auffällig und ich bleibe ratlos.
 
Last edited:
Die Bilder sind tatsächlich etwas unscharf, aber die Stelle ist auch eher untypisch und schlecht erreichbar zum Beknabbern oder Kratzen *grübel*

Am besten wird sein wenn du beim Tierarzt eine Pilzkultur anlegen lässt. Das tut der Maus nicht weh, ihr werden mit der Pinzette ein paar Härchen ausgezupft und diese in einem Petrischälchen angebrütet. Nach ca. 2 Wochen hat man dann ein Ergebnis, wenn ein Pilzbefall vorhanden ist.
Und falls nichts dergleichen nachweisbar ist kannst du einen Pilz zumindest komplett ausschließen.
 
Meine eine Maus,allerdings ne Farbi,mit der bin ich ja in behandlung,weil die sich an derselben Stelle alles blutig kratzt.

Keine Ahnung ob Renner da auch dran kommen können,Farbis schaffen es zumindest.
 
Drankommen können sie schon, nur sieht es weniger nach Kratzen aus (Fussel schrieb ja daß sie sie nicht beim Kratzen sieht). Dem Anschein nach fehlt nur das Fell an diesen Stellen.


Wie gesagt, ich würde auf Hautpilz testen lassen und bei der Gelegenheit evtl. auch mal das Fell auf Milben genauer untersuchen, notfalls mittels eines Hautgeschabsels. (Grabmilben sind nicht sichtbar, sie leben in/unter der Haut) ;-)
 
Okay, dann geh ich wohl demnächst zum TÄ. Ich bin nur gerade am Überlegen ob ich wieder zu der gleichen gehen. Nicht das sie nur meint: " Beobachten und wenn es schlimmer wird nochmal kommen" und dann auch noch extra Geld zu zahlen, nee... Mal schauen.
 
Beobachtet hast du es ja bereits, und kahle Stellen treten nicht einfach grundlos auf ;-)


Hast du TA-Empfehlungen von der Liste erhalten? Falls nicht, schreib mir doer einem anderen Mod bitte eine pn mit deiner Postleitzahl und/oder Wohnort, dann schauen wir mal...oder du hängst dich ans Telefon und klapperst andere Praxen ab mit der Frage, ob sie auch Mäuse als Patienten behandeln und schilderst das Problem mit den kahlen Stellen gleich vorab.
 
Hmm, die Stelle ist jetzt eigentlich fast wieder zugewachsen...

Außerdem hab ich ein Problem, meine Eltern sind so wieso schon genervt davon das sie wegen Minusch wieder zum TÄ hinmüssen und nach dem wir erst von kurzer Zeit wegen für sie nix und wieder nix zum TÄ gegangen sind. Sie sind nicht bereit die Tierartzkosten zu übernehmen, mit der tollen Preisleistungsverhältnis-Erklärung (hat nur 5 Euro gekostet, lohnt sich net...) und ich habe gerade wegen den Rennmäusen auch nicht so viel Geld. Mich nervt das echt, schließlich zahle ich alle Kosten (inklusive futter und Streu) für die Renner ...
 
Back
Top Bottom