Melli286
Nagetier-Nerd
- Messages
- 1.266
- Reaction score
- 0
Hallo ihr Lieben,
meine Ronja hat seit langer Zeit kahle Stellen die momentan ihren Höhepunkt haben. Es begann schon vor der letzten VG. Da war sie etwas kahl an der Seite und ein Strich an der einen Pobacke. Die Ärztin stufte es als rasieren ein. Nun wurde die Stellen aber immer stärker kahl und ich stellte sie einer anderen Ärztin vor. Diese gab mir Surolan mit, das schmierte ich 10 Tage auf die betroffenen Stellen. Es wurde sichtlich besser. Dann dann einigen Wochen waren die Stellen wieder da, diesmal war ein richtig schuppiger Rand um die Stellen. Wieder behandelte ich mit Surolan und es wurde besser. Ronja ist sehr schreckhaft und hatte jedesmal große Angst, es wurde gepinkelt und viel keköttelt, sie hatte richtig Panik und das abendlich Einfangen war für uns Beide eine Qual. Wieder wurde 10 Tage gecremt . Dann bat ich die Ärztin um ein orales Mittel, ich fühlte mich als würde ich Ronja quälen mit dem täglichen salben. Ich bekam Program Suspension, eigentlich ein Mittel für Katzen welches aber als Nebeneffekt gegen Pilzerkrankungen helfen kann. Dieses sollte ich oral alle 2 Wochen 1 Tropfen geben, mindestens 3 Mal. Morgen bekommt sie den dritten Tropfen und sie sieht nicht gut aus. Der Rücken ist sehr kahl, das Gesicht ist auch noch betroffen. Zudem hat sie immer wieder Atemweginfekte, diese gehen nach AB Behandlungen weg, kommen aber immer wieder. Aktuell bekommt sie Marbocyl. Die Ärztin sagte das die AB Gabe den Pilz fördern könne. Beide Ärzte machten keine Pilzkultur da dort meist kein Ergebnis rauskommt. Habe schon zwei machen lassen auch jeweils ohne Ergebnis
Hat wer ne Idee was meine Süße hat? Ich finde nicht das sie sich übermäßig viel putzt. Die anderen Mäuse aus der Gruppe haben keine Probleme mit kahlen Stellen.


meine Ronja hat seit langer Zeit kahle Stellen die momentan ihren Höhepunkt haben. Es begann schon vor der letzten VG. Da war sie etwas kahl an der Seite und ein Strich an der einen Pobacke. Die Ärztin stufte es als rasieren ein. Nun wurde die Stellen aber immer stärker kahl und ich stellte sie einer anderen Ärztin vor. Diese gab mir Surolan mit, das schmierte ich 10 Tage auf die betroffenen Stellen. Es wurde sichtlich besser. Dann dann einigen Wochen waren die Stellen wieder da, diesmal war ein richtig schuppiger Rand um die Stellen. Wieder behandelte ich mit Surolan und es wurde besser. Ronja ist sehr schreckhaft und hatte jedesmal große Angst, es wurde gepinkelt und viel keköttelt, sie hatte richtig Panik und das abendlich Einfangen war für uns Beide eine Qual. Wieder wurde 10 Tage gecremt . Dann bat ich die Ärztin um ein orales Mittel, ich fühlte mich als würde ich Ronja quälen mit dem täglichen salben. Ich bekam Program Suspension, eigentlich ein Mittel für Katzen welches aber als Nebeneffekt gegen Pilzerkrankungen helfen kann. Dieses sollte ich oral alle 2 Wochen 1 Tropfen geben, mindestens 3 Mal. Morgen bekommt sie den dritten Tropfen und sie sieht nicht gut aus. Der Rücken ist sehr kahl, das Gesicht ist auch noch betroffen. Zudem hat sie immer wieder Atemweginfekte, diese gehen nach AB Behandlungen weg, kommen aber immer wieder. Aktuell bekommt sie Marbocyl. Die Ärztin sagte das die AB Gabe den Pilz fördern könne. Beide Ärzte machten keine Pilzkultur da dort meist kein Ergebnis rauskommt. Habe schon zwei machen lassen auch jeweils ohne Ergebnis

Hat wer ne Idee was meine Süße hat? Ich finde nicht das sie sich übermäßig viel putzt. Die anderen Mäuse aus der Gruppe haben keine Probleme mit kahlen Stellen.

