Kaninchen Kräcker???

Speedy&Yoko

Fellnasen-Fan
Messages
140
Reaction score
0
Hallo ihr Lieben! Ich wollt ma fragen, ob ich den Mäusis auch Kräcker für Kaninchen geben kann, die man so im Käfig aufhängt*grübel*? Die Kräcker sind von Vitakraft!

LG
 
Also da ist drin:

Zusammensetzung: Getreide, Gemüse (14,8%), pflanzliche Nebenerzeugnisse, Nüsse, Tymian, Honig, Mineralstoffe

Inhaltsstoffe: 10,3% Rohprotein, 3,9% Rohfett, 4,1% Rohfaser, 12,5 Feuchigkeit, 1,46% Calcium, 0,54% Phosphor (ach du meine Güte!)

Ja, und andere Vitamine, aber das Phosphor hatte ich net gesehen*böse*! OMG

Tja, ich werde die Kräker doch wohl wieder raus nehmen
 
Thymian sollten Mäuse doch auch nur in geringen Mengen kriegen, oder? Ich weiß ja nich wie viel da nu drin is...
Ich würd einfach bei den Backoblaten bleiben :-)
 
Pflanzliche Nebenerzeugnisse und Honig gefallen mir auch nicht.
 
Ich hab mal im Wiki geguckt... Phosphor is ja auch in Brokkoli und sonst wo drin... würdet ihr die Kräcker nur wegen dem Phosphor weg lassen? Also wenn sonst nur "gute" Sachen drin wären?
 
ganz ehrlich, ich würd das meinen Kaninchen nicht geben, also warum sollte ich es meinen Mäusen geben? ;-)
 
huhu,...

selbst wenn kein Honig drin wäre, würde ich es nicht füttern...
was bringt es?

die Mäuse sitzen bräsig auf einer stelle und hauen sich den Bauch mit kalorien voll bis der arzt kommt

und: durch das Backen dürfte ja ein großer Teil der Nährstoffe, die mal in den "ausgangsprodukten" drin gewesen sein mögen, kaputt gegangen sein,...

nina
 
Wobei absolut nichts dagegen spricht, selbst zur Tat zu schreiten. Rezepte findet man im wiki- und da ist dann wirklich nur das drin, was rein darf.
und schmeckt den Mäusen besser, als das Fertigzeug...
 
Mäuse mögen solche Kräcker nicht - in meiner Anfangszeit, als ich noch unerfahren mit Mäusen war, habe ich ihnen mal solche HamsterCracker reinghängt. Die wurden ignoriert.
Übrigens, ganz so schädlich wie hier immer getan wird, sind die KaninchenCracker aber nicht für Kaninchen. Ich hatte ein männliches Zwergkaninchen (ja ich weiß, eines ist gemein, aber damals war ich noch jung und hatte keine Ahnung und der Bursche lebte bei mir wie ein kleiner Hund mit Freilauf), das lebte von Frühjahr 1986 bis Herbst 1996 und hat immer HonigCracker zur Verfügung gehabt, außerdem täglich drei Möhren und Heu. Wie gesagt, ist 10 Jahre und fünf Monate alt geworden - so schädlich kann es also nicht sein. Aber meine ersten Mäuse konnten damit gar nichts anfangen und bei den späteren habe ich es nicht mehr versucht.

Gruß, Melanie
 
nahja, Honig ist um einiges süßer als normaler Kristallzucker. und die Mengen Honig, die ein Kaninchen wohl noch vertragen kann, können für Mäuse schon zu viel sein.
ich weiß nicht, ob Kaninchen Diabetes anfällig sind... Mäuse durchaus (deswegen ja kein Zucker, Honig, Melasse, und Fruchtzucker in Massen).
 
es werden auch viele Kaninchen in den Meter-Käfigen ohne Artgenossen sehr alt, trotzdem ist das tierwidrig... Vlt wär dein Nin ohne diese Kracker ja noch älter geworden... Und Getreide hat in nem Nin einfach nicht verloren und Honig uÄ in ner Maus auch nicht!
 
richtig... auch Hamster in Habitrails leiden Jahre vor sich hin ohne artgerechtes Futter,... auch Mäuse/RattenElterntiere in Laboren gehen nicht ein trotz miesester Haltung... auch Rassemäuse leben in ihren Boxen,... und zeugen Junge,... alles mehr oder minder schlechte/nicht tiergerechte Haltungsformen... und trotzdem leben die Tiere,...

geht alles,... nur machen sollte man es trotzdem nicht,...Ideal sollte es immer sein, die Tiere so art-/verhaltensgerecht zu halten wie nur möglich,... und dazu gehören ganz sicher KEINE kräcker,... vorallem nicht dieses ganze Zeugs oben genannter Firma...

Biscuits für Nager udn Vögel? das ist ja wohl eher füs Auge der Menschen als für die Tiere gemacht,...
 
Last edited:
es werden auch viele Kaninchen in den Meter-Käfigen ohne Artgenossen sehr alt, trotzdem ist das tierwidrig... Vlt wär dein Nin ohne diese Kracker ja noch älter geworden... Und Getreide hat in nem Nin einfach nicht verloren und Honig uÄ in ner Maus auch nicht!

Ich würde es heute auch nicht mehr machen, aber wie gesagt, 1986 hieß es in der einschlägigen Literatur noch, man könne Kaninchen, wenn sie Familienanschluss haben, auch einzeln halten. Und dass er viel älter geworden wäre, wenn er keine HonigCracker gekriegt hätte, glaube ich nicht, immerhin war er Embryo, als Tschernobyl in die Luft flog ...

Gruß, Melanie
 
Mach die Kräcker lieber selbst, ich hab einfach mein normales Futter mit Ei vermengt, das ganze um einen Stab gepappt und im Ofen gebacken bis es hart war, mit ein bisschen gammarus oder so drin ist es ziemlich beliebt :)
 
Ich würde es heute auch nicht mehr machen, aber wie gesagt, 1986 hieß es in der einschlägigen Literatur noch, man könne Kaninchen, wenn sie Familienanschluss haben, auch einzeln halten. Und dass er viel älter geworden wäre, wenn er keine HonigCracker gekriegt hätte, glaube ich nicht, immerhin war er Embryo, als Tschernobyl in die Luft flog ...

Gruß, Melanie

Wirklich schlimm finde ich, dass sogar heute in vielen Buechern noch so Sachen stehen.. ich hab ein Mausbuch, in dem wortwoertlich steht "Das Wichtigste fuer eine Maus ist immer noch "ihr" Mensch, auf dem sie rumtollen kann".
Hab ich natuerlich als blutiger Anfaenger auch geglaubt..gehoert alles verboten der ganze Schrott..
 
Hallo,

wo es hier gerade um Kräcker und so was geht, da wollt ich doch mal kurz fragen , wie das so mit Zwieback aussieht, der is doch wahrscheinlich auch zu süß oder?
Ich hab meinen Mausis früher manchmal ein daumennagelgroßes stück gegeben, aber seit ich die Ernährung umgestellt habe, hab ich ihn erstmal weggelassen, man weiß ja nie... Aber weil meine Damen da total drauf abfahren wollt ich nochmal nachhörn.

@ HipHopBabY: Ja die Erfahrung, musste ich leider auch schon des öfteren machen, bei meinen Meerschweinchen hatte ich z.B. zwei Bücher über Haltung und habe mich daran orientiert und nachher sind meine beiden krank geworden, weil sie das falsche Futter bekommen haben. Das war furchtbar, weil ich ja dachte ich tue ihnen was gutes und dann sowas. Das war mir eine echte Lehre. Seit dem frage ich lieber immer nach und hol mir verschiedene Meinungen ein.

lg,
Dilo
 
@Dilonay: Generell ist Zwieback etwas für Menschen und nicht für Mäuse. Die sollten möglichst so naturbelassenes Futter bekommen wie möglich. Ob ein fingernagelgroßes Stück jetzt sooo schädlich ist, glaube ich nicht aber füttern würde ichs trotzdem nicht, gibt genügend maustaugliche Leckerlies.
 
@ lestat: ja das hab ich mir schon fast gedacht, is aber wenigstens gut zu wissen, dass es nicht total schlecht is.
aber da ich ja auf die futtermischung aussm wiki umgestellt habe, wäre es ja blöde die gute ernährung jetzt durch nen ungesunden Zwieback zu ruinieren.
Ich werds nich mehr verfüttern, auch wenn die mausis so drauf abfahrn.
ich mag ja schließlich auch gerne fritten mayo und die sind ja auch nich gut für mich*heul*
 
Bin auch grade dabei, das Rezept ausm Wiki zu befolgen, mir fehlen nur noch das getrocknete Obst und Gemuese und dann laeuft das hoffentlich.. ist wirklich bitter, wenn man denkt alles richtig zu machen, weil das ja so im Buch steht..
 
Back
Top Bottom