Kaninchen Kaninchen und Meerschweinchen

Mäusilini

Mäusementor*in
Messages
842
Reaction score
0
Guten Morgen!

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Ich bin grad am hin- und herüberlegen und komme auf keinen grünen Zweig.

Ich hole heute ein Kaninchen und ein Meerschweinchen von einer Privatperson ab.
Die Tiere haben ihr Leben lang (2-4 Jahre) zusammengelebt und kennen nur sich.

Ich habe nun vor auf lange Sicht das Meerschweinchen mit meinen 6 zu vergesellschaften
und das Kaninchen zu vermitteln (*hoff*) oder es zu behalten und ihm dann einen Partner zu schenken.

Nun war meine Planung so, dass ich das neue Schweinchen mit einem meiner Damen
(oder mit nem Kastraten ) zusammensetze und das Kaninchen bei ihm lasse.
Dann wären es quasi 2 Schweinies und 1 Kaninchen.
Oder sollte ich besser das Kaninchen von Anfang an trennen und es dann allein auf sein neues Zuhause warten lassen?
Ich bin mir so unschlüssig. Vereinsamt das Kaninchen nicht?
Letzendlich hat es ja nicht wirklich Artgenossen, sodass es ja auch "allein" ist.
Aber so wirklich und endgültig ganz allein?

Ich hoffe, ihr wißt Rat...
 
Hallo,

da sich Meeris und Kaninchen gegenseitig keine Gesellschaft sind würde ich sie an deiner Stelle jetzt auch trennen udn das Meerschweinchen alleine zu den andern setzen.

Das Kaninchen ist dann meiner Meinung nach auch nicht weniger alleine als mit Meerschweinchen.
 
Würde sie auch trennen.
Solche Fehler haben wir vor Jahren auch gemacht.
Zumal könnte das Kaninchen deine Meerschweinchen ernsthaft verletzen.
Lieber trennen bevor etwas passiert und das Kaninchen in gute Hände mit
Kaninchengesellschaft vermitteln.=)
 
Wo kommst Du denn her? Eine Kollegin von mir würde demnächst ein Kaninchen suchen, als Partner für den Rammler ihres Freundes, der schon geraume Zeit allein lebt. Der Kerl muss allerdings erst noch enteiert werden.

- Noch kurz OT -
Ähm, ich hab von Kaninchen nicht allzu viel Ahnung - müsste man da nur auf "auch ein Zwergkaninchen" achten, oder bräuchte sie einen Vertreter der gleichen Rasse (Löwenkopf)?
 
Last edited:
Bezüglich der Entscheidung ob trennen oder nicht, scheiden sich die Geister.
Ich denke da gibt es kein "defenitiv richtig" oder "definitiv falsch".
Wenn du das Gefühl hast, dass das mit den beiden soweit klappt, dann schmeiss noch n zweites Meerie rein. Wenn du siehst, dass da Spannungen sind, dann nimm das Meerie raus.
Einfach nach Bauchgefühl entscheiden. ;-) Ich denke, es wird die zwei nicht umbringen, wenn sie noch ein paar Wochen zusammen verbringen müssen. ;-)

- Noch kurz OT -
Ähm, ich hab von Kaninchen nicht allzu viel Ahnung - müsste man da nur auf "auch ein Zwergkaninchen" achten, oder bräuchte sie einen Vertreter der gleichen Rasse (Löwenkopf)?

Weder noch. :D
Ich habe hier folgendes sitzen:
1 "normales Zwergkaninchen"
1 Löwenkopf
1 Mini-Lop (Thüringer Widder)
1 Deustchen Riesen

Den Kaninchen ist das völlig schnuppe! :D

Alles Liebe
Mona
 
Ich habe die beiden erstmal zusammen gelassen.
Die Ex-Besitzerin meinte, dass sich das Schweinie sehr am Kaninchen orientiert.
Die beiden sind auch total lieb zu einander.
Was es heißt, Schwein zu sein, kann die Kleine dann immernoch lernen.

Schattenschwinge,

das wäre ja super. Dann könnten die beiden lernen, wie es ist Kaninchen zu sein.
Er ist 4 Jahre alt und ein gaaanz lieber, hübscher Zwergkaninchenrammler.
Müsste vermutlich auch noch enteiert werden aber die Kosten dafür würde ich notfalls übernehmen.
Im Anhang mal ein Bild:
 

Attachments

  • Takeo1.jpg
    Takeo1.jpg
    44,2 KB · Views: 5
Wie ist es denn mit Kastratenvergesellschaftungen?
Die sollen bei Kaninchen doch nicht gerade einfach sein.
Oder ist das überhaupt möglich?
 
Kastrieren lassen solltest du ihn in jedem Fall, denn enteiert muss er werden egal was passiert. ;-)
Unkastrierte Rammler pisse und spritzen einem alles voll und werden in den meisten Fällen hochaggressiv.

Eine reine Kastratengruppe funktioniert eher als eine reine Damengruppe.
Also ich würds versuchen. ;-)
 
Achso dachte immer das wäre schwierig,aber ohne Weiber gibts wohl auch keinen Streit.:D
 
@ Seelenbrecher: Danke! Von daher würd schonmal theoretisch funktionieren...

@ Mäusilini: Woher kommst Du denn? Wenn das fahrtechnisch einigermaßen machbar wäre, wäre das wirklich super. Ich bin nur kein sooo großer Fan von Tier-quer-doch-Deutschland-kutschieren, wenn in den lokalen THs auch Kaninchen zuhauf sitzen... Und ich kann auch nur vorschlagen, entscheiden muss dann die Kollegin. Ich frag sie nacher mal, vielleicht tut sich ja schon was. Der Löwenkopf ist, soweit ich weiß, 5 Jahre alt. Wäre natürlich schon toll, und ein happy end für beide allemal.
 
Ich wohne bei Bremen, fahre regelmäßig nach Düsseldorf und Berlin (Cottbus).
Also da könnte ich ihn locker mitnehmen. Wo wohnst du/deine Kollegin denn?

Für ihn wäre es natürlich toll, weil er dann endlich andere Kaninchen kennen
lernen würde. Da sie beide ja schon einige Zeit allein lebten, freuen sich sich sicher riesig über andere Kameraden.
 
Die Kollegin wohnt in Karlsruhe. Schon ein bißchen weit, ne? Ich frag sie mal, ob sie trotzdem interessiert wäre.
 
Back
Top Bottom