Kaninchen Kaninchenneuling

Sharky

Wusel-Experte*in
Messages
369
Reaction score
0
Hallo :-)
So, nun ist es auch bei mir soweit *gg* Ich bekomme Zwergkaninchen, um genau zu sein, 2 Löwenköpfe - allerdings nur zur Vermittlung, trotzdem sollen sies bis dahin ja gut haben :-)
Also das sind die Infos, die ich habe:
Es sind 2 Männlein, einer 2, einer 3 Jahre, unkastriert, haben bereits gedeckt (irgendwann mal) und vertragen sich natürlich nicht.
Was ich schon weiß, sie müssen kastriert werden (Paten bitte laut schreien). Besteht denn überhaupt irgendeine Chance, dass die beiden sich nochmal verstehen oder gehts definitiv nur zu nem Weibchen? Ich frage nur, weil ich wie gesagt nicht davon ausgehe, dass die Vermittlung schnell geht (schließlich sind sämtliche Tierheime mit Zwergen überfüllt), also sollten sie hier natürlich auch bestenfalls Gesellschaft haben. Wenn das miteinander wäre, umso besser.
Nächste Frage, bis sie kastriert sind (und die 6 Wochen danach) müssen sie ja allein bleiben, logo. Kaninchen und Meerschweinchen haben nicht viel voneinander, auch klar. Ist es besser, ich lass sie einzeln oder sollte ich versuchen, sie zu meinen Schweinchen zu setzen? (jeder einzeln mit ein paar Schweinchen mein ich). Ist vielleicht ne dumme Frage, trotzdem bitte antworten ;-) Weil, so hätten sie denn natürlich auch mehr Platz. Vorrübergehend sollte ja 2x0,8m mit Auslauf ab und an in Ordnung sein oder? Jedenfalls isses garantiert mehr als jetzt.
Öhm, noch was? *grübel* Ich geh einfach mal nen bisschen lesen, das ist erstmal das, was mir noch am meisten auf den Lippen lag :-)
Nächste Woche Sonntag kommen die Löwen hier an. Hier mal Fotos, sie sind schon echt süss hä? *Herz*

hase.jpg


hase1.jpg


lg Nadine *Herz*
 
bin ja selber noch ninchenneuling, deshalb kann ich nix zu deinen problem sagen.

wollte aber anbringen das ich die kleinen total knuffig finde *Herz*

glg kathi
 
Nicht mit den Meeries zusammensetzen, das kann böse für das Meerie enden! Nicht selten werden Meeries von Ninchen ernsthaft verletzt, weil es zu Verständigungsproblemen und Aggressionen kommt. Das Meerie ist nicht gerade ein wehhaftes Tier... das Kaninchen ist ihm körperlich überlegen. Also bitte auf keinen Fall beide zusammensetzen. Die beiden Kaninchen müssen wohl ihre Zeit alleine absitzen, so doof es ist. Aber es ist nicht für immer.
 
Alles klar, wird gemacht, denn müssen die Schweinchen wohl vorrübergehend etwas aufrücken *g* Aber sie werdens überstehen =)
Ich bin schon ganz aufgeregt *huiuiui*

@viecherl:
Ja ne? *Herz*
Ich hab deine Geschichte auch grad gelesen, süüüüüüüüüss die beiden!

lg Nadine
 
schade das sich deine pflegis nicht verstehn, die armen aber da müssen sie wohl durch.

sehn die nur so winzig aus auf den bildern? *grübel*
meine sind 2 und drei und richtige brocken (3,1 und 2,3 kg)

nessy ist ungefähr so groß wie ne zierliche katze.

glg kathi die grad zwei schlafende nins zu ihren füßen hat *Herz*
 
Hallöchen!

Also erstmal: Würden beide jeweils ein Gehege 2*0,8 m bekommen? Das wären 1,6 qm und wenn du die beiden nicht behälst, ausreichend. ;-)

Dann stimme ich Vindo zu: Einzelhaft und zwar strenge! ;-)

Wenn beide ihre Kastraquarantäne abgesessen haben, kannst du versuchen sie zusammen zu führen (Bitte diesen text dazu beachten ;-) Vergesellschaftung von Kaninchen )

Wenn es klappt, ist es schön, wenn es nicht klappt, dann ist es schade, nützt aber nichts.

Ich persönlich sehe da aber nicht wirklich ein Problem drin.
Nur MUSS dir klar sein: Wenn die beiden sich lieben, sollten die nur zusammen vermittelt werden und zwei Böcke gemeinsam ist verdammt schwer.
Siehe das Schicksal von Bambi und Dicki, die wirklich seit letztes Jahr im MAI auf eine Vermittlung warten (ergo schon fast ein ganzes Jahr).
Päärchen grundsätzlich bleiben einfach länger in der Pflegestelle sitzen.

Wenn du Fragen hast: Keine Frage ist doof, wir haben alle mal angefangen! ;-)

Alles Liebe
Mona
 
Genau, sie bekommen es jeweils. Bei einem kann ich gucken, dass ich über nen Teil der Fläche ne Etage einbaue, über eine Hälfte vielleicht *grübel* Das ist nämlich 55cm hoch.
Das andere ist nur 45cm (glaub ich, ca.) hoch, ginge da auch ne Etage, vielleicht nur ne Kleine, so gleichzeitig als Unterschlupf? (da fällt mir ein, da ist sogar schon eine! *freu*).
Dafür ist zweiteres aber direkt am Boden, Auslauf ist also noch problemloser möglich :-) (also zwecks selbst raushüpfen).

Ok, also KÖNNTEN sie sich vertragen, denn hoff ich mal das Beste. Klar, dass sie denn schwerer zu vermitteln sind, dafür leben sie aber artgerecht(er) und es ist nicht ganz so schlimm, wenn sie lang bleiben :-) Im Sommer will ich für die Schweinchen eh draußen nen Gehege bauen (also für tagsüber zum grasen), sollten sie dann noch da sein, bekommen sie auch eins :-)
Und, wenn sie sich vertragen, haben sie ja doppelte Fläche, also 3,2qm, nicht perfekt, aber mit Auslauf (nicht ständig, hab ja auch Katzen und Hunde und kein extra Tierzimmer) sicher für einige Zeit in Ordnung oder?

Denn gibts gleich noch ne dumme Frage ;-) Wenn beide kastriert sind und angenommen, sie vertragen sich, könnte man sie denn zu Weibchen vermitteln oder geht das nicht zu zweit?
Und, ich hab richtig gelesen, dass Ninchen auch so gar kein TroFu brauchen oder? Kriegen meine Schweinchen auch nicht, also sollte das kein Problem sein :-) TroFu will sie mir noch mitgeben, denn kann ich sie ja langsam entwöhnen.
Hmm...muss ich noch was beachten?

Mir fällt grad ein, wenn sie lieb brav sind (=einigermaßen stubenrein), könnten sie auch (abwechselnd bzw. später zusammen) nachts komplett im Schlafzimmer wuseln. Denn muss ich nur die Großen aussperren, aber das werden sie schon überstehen ;-)
Mal schauen, wie das alles wird, erstmal abwarten :-)
Muss ich vor der Zusammenführung auch die ganzen 4 Wochen nach der Kastra warten wegen der Hormone? Ich mein, Mädels sind ja nicht dabei, aber sicher trotzdem hä?

lg Nadine *hibbelig*
 
HuhU!

sind das Gehege, die oben offen sind?
Wenn ja: Bau keine Etagen rein! Denn ich sehe die Problematik jetzt schon, dass sie drüber gehen und zum anderen rein... das gibt böses Aua!

Im Sommer will ich für die Schweinchen eh draußen nen Gehege bauen (also für tagsüber zum grasen), sollten sie dann noch da sein, bekommen sie auch eins :-)

Kaninchen können ab 10°C plus nachts in ein Aussengehege integriert werden - warum nicht bald schon ein eigenes Aussengehe, wenn sie sich verstehen? *heilig* :D
Nein mal ehrlich ich denke das wäre für alle die idealste Lösung und falls du sie dann doch behalten möchtest, kannst du sie das ganze Jahr draussen halten. ;-)

Und, wenn sie sich vertragen, haben sie ja doppelte Fläche, also 3,2qm, nicht perfekt, aber mit Auslauf (nicht ständig, hab ja auch Katzen und Hunde und kein extra Tierzimmer) sicher für einige Zeit in Ordnung oder?

Nein, perfekt ist es nicht, das stimmt... aber ich denke zum Übergang okay. Wenn du sie allerdings doch behalten willst, wirst du expandieren müssen. :D
Es sind zwar "nur" 0,8 qm vom Mindestmaß weg, aber das ist halt Platz, der den Kaninchen fehlt und ja doch fast ein ganzer qm - haben oder nicht haben. ;-)

Wenn beide kastriert sind und angenommen, sie vertragen sich, könnte man sie denn zu Weibchen vermitteln oder geht das nicht zu zweit?

Warum sollte es nicht klappen? ;-)

Und, ich hab richtig gelesen, dass Ninchen auch so gar kein TroFu brauchen oder?

Korrekt

Muss ich vor der Zusammenführung auch die ganzen 4 Wochen nach der Kastra warten wegen der Hormone?

nicht 4 Wochen, sondern 6! ;-)

Ich würde solange wirklich warten, weil es geht ja in erster Linie um die Zeugungsfähigkeit, aber in zweiter Linie um die Hormone, die abgebaut werden müssen.
Und die werden ja zwei unkastrierten Rammler zum Verhängnis, deshalb würde ich die Zeit dennoch abwarten.

Alles Liebe
Mona
 
sind das Gehege, die oben offen sind?

Nein, wie gesagt, ich hab Hunde und Katzen, hier ist alles geschlossen ;-)

Kaninchen können ab 10°C plus nachts in ein Aussengehege integriert werden - warum nicht bald schon ein eigenes Aussengehe, wenn sie sich verstehen?
Nein mal ehrlich ich denke das wäre für alle die idealste Lösung und falls du sie dann doch behalten möchtest, kannst du sie das ganze Jahr draussen halten.

Ne, ich möchte kein so richtiges "Wohngehege" bauen, sondern nur son Gatter zum versetzen für den Rasen, um die kleinen als Rasenmäher zu missbrauchen quasi ;-) Also zum dauerhaft wohnen wird das nix, will ich auch nicht unbedingt, weil wir den Garten nicht allein nutzen und er auch nicht direkt am Haus ist (15m weiter *g*, aber um die Ecke, also nicht im Sichtfeld) und deswegen find ichs irgendwie doof.

Nein, perfekt ist es nicht, das stimmt... aber ich denke zum Übergang okay. Wenn du sie allerdings doch behalten willst, wirst du expandieren müssen.

Ey, ich red gar nicht von behalten, red mir mal noch was ein! :D Ne ich habs wirklich nicht vor, eigentlich hab ichs auch gar nicht sooo mit Kaninchen (obwohl ich sie schon suuuupergern beim mümmeln und Blödsinn machen beobachte *grins*).
Expandieren geht hier nicht, is ganz ganz blöd. Obwohl ich ja schon an unseren - unausgebauten - Speicher gedacht hab, der ist riesig und hat 2 Fenster, da könnte man nen großen Bereich abtrennen oder so...aber denn hätte ich ja auch wieder nichts von ihnen, also schon doof *g*

Danke für deine Antworten :-)

lg Nadine
 
Oh man, meine letzte Antwort liegt ja schon ewig zurück und seitdem hat sich einiges getan ;-)

Die beiden kamen hier an, sahen auf den ersten Blick ganz fitt aus, was sich aber als unwahr herausstellte. Also Shanti (der Schwarze) ist kerngesund und putzmunter. Amadeus bekam am zweiten Tag hier furchtbaren Durchfall (also wirklich ganz schlimmen) und seine Zähne waren auch krumm und schief und dunkel verfärbt. Ich als direkt zum TA. Ok, Durchfall rührt von zu vielen Hefen im Kot, mit einer Heudiät über mehrere Wochen behandelbar und nicht ansteckend (Shanti wie gesagt gesund, wurde natürlich mit untersucht). Die Zähne sind vermutlich wegen Mineralmangel so merkwürdig. Ein Backenzahn wurde etwas geschliffen, aber nichts war eingewachsen oder so. Mit etwas Glück werden die Zähne auch noch ein bisschen besser mit vernünftiger Ernährung, nun gut, mal sehen :-)

Einen Tag später fing Amadeus an, sein linkes Hinterbein hinterherzuschleifen. Ich TA angerufen, der meinte, ist bestimmt ne Zerrung oder sowas, wenns am nächsten Tag nicht weg ist, soll ich kommen. Gesagt getan, natürlich war es nicht weg. Wir also hin, TA hat abgetastet, nicht glücklich geguckt und ein Röhntgenbild gemacht, auf dem zu sehen war, dass auf der linken Seite das Becken gebrochen ist. Wir wissen nicht, wie und wann das passiert ist, auf jeden Fall bedeutete dies mind. 4 wochen Minihaltung und Ruhe mit Schmerzmitteln. Genau da war der Moment, an dem mir klar war, DER geht sicher nicht mehr ;-) (mein Freund hats zum Glück genauso gesehen).
Gefressen hat er zu dem Zeitpunkt nicht mehr, was die Heudiät natürlich übern Haufen geworfen hat. Er hat Schmerzmittel bekommen, wir CC, was wir mit Karottenbrei gemischt in das Tier bringen sollten. Am nächsten Tag schien das Schmerzmittel zu wirken und Amadeus entdeckte seine Leidenschaft für den neuen Brei. Nix mehr mit Spritze und päppeln, nen großer Napf in den Käfig und es wurde geschlemmt bis alles weg war *freu*
Seitdem sind nun schon 3 Wochen vergangen, er liebt seinen Brei immernoch, seit 3 Tagen kommt er mit den Vorderpfoten ans Gitter wenn cih den Brei bringe (sitzt quasi auf seinen Hinterbeinen!) und verputzt ein Babybreiglas in 2 Tagen und eine Tüte CC in 5 Tagen, trotzdem ist er sehr knochig.
Am Anfang war es echt schlimm für uns alle (incl. ihm), da er sich nicht bewegt hat, war er ständig voller Durchfall und wir mussten putzen und baden und cremen und der kleine Kerl war die ganze Zeit sooo tapfer *Herz*

Nächste Woche geh ich mal wieder zum Doc um hoffentlich das OK für einen größeren Käfig zu bekommen, denn soll er gleich mal nach den Zähnen gucken (die wachsen ja fleißig) und wenn er irgendwann in ein paar Wochen hoffentlich wieder richtig fitt ist, wird er kastriert und darf einem Kaninchenmädel seine ganze Liebe zukommen lassen =)

Und nu noch was Lustiges am Schluss, 2 Fotos vom Schmierfink. So sieht man eben aus, wenn man sich gierig auf jeden Brei stürzt ohne sich vorher einen Sabberlatz umzuhängen ;-)
amadeusbrei.jpg


amadeusbrei1.jpg

*Herz* *Herz* *Herz*


Shanti ist natürlich nicht vergessen ;-) Er wurde vor einer Woche erfolgreich enteiert und wird Anfang Mai in sein neues Zuhause mit Damengesellschaft ziehen :-) (natürlich mit 6-Wochen-Frist, keine Angst *g*).

lg Nadine, schwer verliebt *Herz*
 
Achso, zum Gehege ;-) Der Schweinchenkäfig wird ausgebaut, so dass die Schweinchen für sich 4 qm haben und die Nins auch 4 (+zusätzliche Etagen). Denn sollts passen =)

lg Nadine
 
*peitsch*
Nun denn. Ich als Kaninchenfreak werde das dann bei Gelegenheit mal inspizieren fahren
 
oh amadeus is ja soooo zucker *Herz*

schön das es dem kleinen besser geht und das er bleiben darf! *drück*

echt entzückend wie er mit dem breigesicht aussieht *Herz*

noch viel freude mit dem kleinen!

glg kathi
 
Hallöchen,

du machst aber das Geklccker anschliessend sauber, hoffe ich. ;-)

Schön, dass es ihm wieder besser geht. =)
 
Das stimmt allerdings. :D

Mein Pflegie Kira musste auch mit Brei gepäppelt werden (Möhrenbrei habe ich damals genommen) und sie ist so agro gewesen, dass ihr alles ins Gesicht gekleckert ist, aber kaum was ins Maul.
Und da sie mich immer beissen wollte, kriegte ich nicht alles von ihrer Stirn weg... Ende vom Lied: oragener Punkt auf der Stirn (ich hoffe er ist nach einem Jahr vermittelt weg gegangen *lol*)

Und könnte eben auch das Fell verfilzen.
 
Back
Top Bottom