Kann keinen Sonnenblumenkern mehr "knacken"? :(

delphino

Käseliebhaber*in
Messages
92
Reaction score
0
Hallo,

würde gerne wissen, was ich davon halten soll. Eine meiner vier Mäusedamen schafft es seit einer Woche ca schon nicht mehr nur einen einzigen Sonneblumenkern zu "knacken" ... die anderen machen das mit "links" ... also dieselben kerne.

Inzwischen legt diese Maus die kerne nach 2 Sek eh aus der "hand" weil sie wohl weiß, daß sie das nicht schafft. Hm ... woran kann das liegen? Muß ich irgendetwas ändern? Oder zum Tierarzt?!

Die Maus sieht gesund aus sonst macht nen normalen eindruck und ißt soweit ich das beurteilen kann noch alles andere (also Haferflocken und was da noch so in dem Futter ist)

Sollte ich das "weiche" Futter mal ne zeit lang weglassen? (ich biete alle zwei tage paprika gurke und karotte an.

hmm ... mist :\

danke für tips (:
 
Mit dem Frischfutter hat das eher nix zu tun... gib das mal weiter. =)


Vielleicht mag sie einfach nicht allzu gerne Sonnenblumenkerne...? Solche Mäuse gibt`s auch. ;-) Einige von meinen nehmen mir auch Kerne aus den Finger, sehen sie an und legen sie gleich beiseite... :D Sie mögen lieber zB Kürbiskerne, Haferflocken, Silberhirse oder kleine Salatschnipsel, die sie gierig in den Pfoten drehen.

Bietest du denn ansonsten Nagematerial an in Form von Ästen, Kork etc.? Dann müßte das Zahnwachstum sich natürlich regulieren.

Eine Omi-Maus von mir konnte vor ihrem Tod die letzten Wochen keine Kerne mehr knacken, sie hat geschälte Kerne bekommen... aber das war wohl auch mehr Ungeschicklichkeit / Ungeduld und meinerseits Sorge ums Wohl der alten Dame. ;-)


Wenn die Maus normal frißt, auch Hirsekörner und Getreidekörner problemlos aufnagen kann, würd ich mir keine Sorgen machen, dann scheint sie Sonnenblumenkerne einfach nicht soo gerne zu mögen...
 
Nein! Sie mochte IMMER gerne Sonnenblumenkerne. Ich habe aber angefangen sie aus dem Futter rauszusortieren und sie so per Hand "zuzuteilen" weil die ja besonders viel Fett enthalten und da nicht eine Maus alle und die anderen keine essen sollen ;)

Nunja ... und das ERSTE mal hat sie ca 10 Min lang probiert die Schale zu knacken ... ohne knackgeräusche ... das arme ding ... die anderen kamen immer schon und wollten ihr den Kern abnehmen ... ist sie damit weggerannt und hat es weiter probiert. So und das aber 10 min vergebens ... mit einem zweiten anderen kern dann das gleiche spiel ein paar Stunden später. Die anderen 3 Mäuse hatten mit diesen keine Probleme.

Und um das Frischfutter ging es vorrangig ja nicht ... klar gebe ich das schon weiter ;) aber ... hmm ... eine Maus die mit den Zähnen probleme hat ... das wäre doch nicht gut ... jetzt wollte ich mal von eurer Erfahrung profitieren ... das muß doch auch schonmal vorgekommen sein, was kann man da machen? hilft ein TA besuch braucht sie was spezielles?

btw ... die vier sind alle sowieso sehr nagefaul ... nach fast einem Jahr (käfig und komplettes inventar aus holz) ist kaum etwas angenagt! wenn dann nur vereinzelt und wirklich wenig ... hm ... wie kann man den "nagetrieb" denn wecken wenn er nicht von allein da ist?!?
 
theoretisch möglich wäre ja auch eine Zahnfehlstellung... Aber dann verstehe ich nicht, warum sie das andere Futter fressen kann? *grübel* *grübel* Nimmt sie denn sonst ab?
 
also ich habe sie das erste mal gewogen jetzt ... sie wiegt 34 kg ... war aber früher glaube ich etwas schwerer ... haferflocken kann sie gut knabbern genauso wie andere kleinere saaten.

Und Zahnfehlstellung wird durch was verursacht? Weil sie ja wie gesagt früher (d.h. vor ein paar wochen) auch noch ohne probleme die schale aufbekommen hat?

hmm :( kann man ihr denn irgendwie helfen?
 
wie alt ist denn das Mäuschen? - Ich glaube eine Zahnfehlstellung ist genetisch bedingt und müsste auch schon in jüngereren Monaten ( :D ) auftreten, es seie denn, sie kommt erst zum tragen, wenn die Zähne zu lang sind.

Du kannst ja mal versuchen, Deine Mäuse "Männchen" machen zu lassen (Leckerli hochhalten, dass sie gestreckt rankommen müssen) und die Zahnstellungen vergleichen. Wenn Dir bei der Maus nichts besonderes auffällt, isses wohl eher unwahrscheinlich.
 
Hallo delphino,
vor gaaanz langer Zeit stellte ich so ein Problem bei meiner Maus Lili fest, alles Weiche konnt sie schnell verputzen, nur bei Sonnenblumenkernen scheiterte es.


Keine Ahnung warum, aber sie hatte sich damals ihre beiden Vorderzähne oben rausgeschlagen. Die fehlten einfach.*Vogelzeig*
Beim TA wurden ihr dann die unteren Zähnchen etwas abgeknippst, weil die durch die Fehlende "Reibung von oben, zu lang waren (die war nicht sehr bewandeert im Umgang mit Mäusen, weiß nicht, ob das ne gängige Methode ist)
Lili bekam dann damals extra "Seniorenfutter" von mir:
eingeweichte Haferflocken
Babybrei
gekochte Nudeln
...

Und wider aller erwarten wuchsen dann nach einiger Zeit die Zähne nach und sie konnte wieder ganz normal alles knacken und knuspern *freu*

Halt deiner Maus mal ein Leckerlie über den Kopf und wenn sie es sich nehmen will, müsstest du ja eigentlich in ihr Mäulchen gucken können. Zumindest sieht man die Zähne, wenn welche da sind...
Edit: Psaya war mit´m Männchen Tipp schneller ;-)
 
danke für die antworten ... war inzwischen auch bei meinem tierarzt der meinte eine zahn-op würde äußerst risikovoll sein.

inzwischen ißt sie jedoch nicht mal mehr weiche haferflocken ... und nagt nur noch am heu herum ... ich weiß nicht ... sie hat auf jedenfall schon abgenommen wiegt derzeit 37g ... früher 42g.

Hat jmd ne Adresse von einem TA der vllt schon öfter Zahnops bei Mäusen durchgeführt hat und das Risiko da evtl durch die Erfahrung des Arztes etwas kleiner ist?

Ich denke wenn man zu lange wartet und die Maus noch dazu abgemagert ist, wird das eher noch wieder ein größeres Risiko oder nicht? :(

Also noch zu meinem TAbesuch von vor einer Woche. Da meinte er solange es nur Sonnenblumenkerne seien die sie nicht frißt wäre das risiko eine OP zu groß zumal das kleinste was er so bei zähnen operiert zwerghamster seien.
Hmm ... er hat ihr auch versucht ins maul zugucken aber konnte nur feststellen daß da nix siffelig ist und somit keine infektion im mundraum vorliegt ...

Also was soll ich tun?
 
Ach Mist. ;-(


Inge hatte mal eine Maus, der regelmäßig unter Narkose die Zähne eingekürzt werden mußten.

Wo wohnst du? Schreib mal eine PN an Ingeli mit der Frage nach einem guten TA in deiner Nähe.

Die Maus muß essen! Frißt sie denn Babybrei? Hirse? Einfach nur am Heu knabbern ist kein richtiges Essen, Mäuse sind Getreidefresser...

Ist denn jetzt sicher, daß sie eine Zahnfehlstellung hat? Zum Zähnekürzen müßte die Maus auf jeden Fall in Narkose gelegt werden - solange das ein TA macht, der mit Inhalationsnarkose arbeitet und Erfahrung damit hat, ist das Risiko nicht sooo groß. Aber natürlich müßte es zugleich auch ein TA sein, der wirklich Miniminimini-Arbeit machen kann - und die Maus nicht im Mäulchen verletzt.

Scheint sie Schmerzen zu haben beim Knabbern?
 
Ich mußte mit meine Neela auch ne Weile zum Zähnekürzen gehen, weil sie eine Zahnfehlstellung bekommen hat. Das wurde am Anfang alle 14 Tage gemacht und dann immer seltener. Irgendwann wars nicht mehr nötig. Die Zähne hatten sich wieder selbst abnützen können und sind dadurch wieder gerade geworden... Keine Ahnung woher die fehlstellung vorher kam....

Also sooo schwer scheint das nicht zu sein. Sah zumindest nicht so tragisch aus. Sie wurde mit Gasnarkose betäubt, dann Wattestäbchen ins Maul zum Aufhalten und dann wurden die Zähne ein Stück abgeknippst.... Ich hatte nur immer Angst um ihre Zunge...


LG Bine
 
eben darum geht es ja ... der TA konnte die Maus nicht wirkl kontrollieren ... könnte also Zahnfehlstellung oder Karies (?) sein.

Weiß auf jedenfall nur daß sie wohl schmerzen zu haben scheint ... sie probiert es immer wieder aber nur kurz und legt es dann aus der hand und ne andere maus ißt es dann genüßlich auf ... das arme ding... ansonsten geht es ihr (noch) gut ... glänzendes fell usw ^^

ja also ich wohne in kiel ... wäre aber auch kein problem nach hamburg zu fahren (od auch noch etw weiter wenn nötig) ... würde ich für die maus sicherlich machen ... nur bräuchte ich ne adresse von einem wirkl guten TA der sich auf eben so eine miniminimini-arbeit spezialisiert hat ...

bin wirklich dankbar für eure hilfe :)
 
Er könnte sie ja erstmal betäuben um zu sehen wies aussieht, und ob ein Eingriff nötig ist.... Dann ersparst du ihr evtl. Fahrerei...
Andererseits hat sie so evtl eine Narkose mehr als nötig.

Schwierig das...
Ich würde ihr jetzt jedenfalls den Sonennblumenkern vorschälen...
Und wegen TA Adresse frag Ingeli!!!

LG BIne
 
also: wenn mein TA meint eine narkose sei schon mit einem sehr hohen risiko verbunden... dann wollte ich natürlich auch nicht daß DIESER Tierarzt die narkose durchführt ... daher würde ich auch so die fahrereri inkauf nehmen, hauptsache der kleinen passiert nix ... aber hmm ... und brei hab ich nicht hier ... werd ich morgen wohl kaufen aber am liebsten würd ich morgen auch gleich zu einem TA und das klären... naja dann warten wir mal bis ingeli das hier liest :(
 
NEIN! warte da nicht drauf! Sie hat nicht viel Zeit... Denke nicht das sie alle Beiträge schafft zu lesen. Also schick ihr ne PN mit dem Link zu dem Thread oder frag sie direkt wegen den TA...

LG Bine
 
huhu du solltest wirklich zumTA.... sie bekommt ja ohne diese fressleistung nicht genügend nährstoffe
bin jetzt noch auf arbeit schicke dir aber sobald ich zuhause bin ne sehr gute adresse in HH (hie ristauch die narkose kein problem ....kiel siehts eher schlecht aus
sollte wilma maus das lesen sie hat die adresse ebenfalls
bis nacher sagt inge
 
Back
Top Bottom