Karlie & Butter

milchtuete

Tunnelbauer*in
Messages
26
Reaction score
0
Huhu,

ihr wisst doch noch das mit meiner kleinen Notfallmaus? Alle haben mir geraten den kleinen zu kastrieren.
Ich hab mich trotzdem mal schlau gemacht und hab mich mit einer Frau verabredet, die im Tierschutz ist (bzw ihn unterstützt) und selbst Mäuse hält.

Außerdem wollte ich gleich von ihr eine Maus abholen, weil sie welche zu verkaufen hatte, durch Notfälle (getrennt haltend meine natürlich!)
Sie meinte zu mir das eine Maus durch kastraktion ect. (Narkose eben) zu 50% sterben könnte.
SIe würde mir ein Männchen mitgeben und ich soll es mal probieren, wenn es nicht klappt kann ich die Maus unverbindlich zurückbringen.

Hab ich gemacht. Ich hab beide Mäuse in einem Auslauf gemacht und es hat geklappt. Auf Anhieb. SIe verstehen sich super.
Dann sind sie auch zusammen in Käfig. Kein Streit und nix.

Ist das immer so am Anfang oder hätten sie sich gleich "umgebracht"?

Man mus dazu sagen das der Notfall (Karlie getauft) von Körpergröße größer ist. Fluke (neues Mäuschen) ist wesentlich kleiner als er.

Ich hatte mir alles wesentlich schwieriger vorgestellt, so wie ihr hier das so behauptet habt *grübel*
 
unkastrierte Jungs fetzen sich normalerweise gleich auf Anhieb. Wobei das auch erst später kommen kann.
Eine VG klappt in rund 2 % würd ich sagen auch bei Jungs.

Wo es vorrübergehend klappt:
- Ein Bock ist noch sehr jung, maximal 6 Wochen. Dann hat der noch sozusagen Welpenschutz, er stellt noch keine Konkurrenz dar und ordnet sich erstmal brav unter. Sobald der aber merkt, dass er auch Chef sein kann, weil er stark genug ist, testet er seine Grenzen aus und dann gehen die Streitereien los.

Fakt ist:
unkastrierte Jungs sind ein TNT-Pulverfass.
Es explodiert zu beinahe 100%. "Blindgänger" gibt es eigentlich nicht.
Und - im Falle eines Falles - was macht man, wenn man bei zwei netten Jungs irgendwann nur noch einen übrig hat? Nochmal so ein Glück zu haben sit sehr unwahrscheinlich.

Kastrationen klappen übrigens beim guten erfahrenen Tierarzt zu 90% ;-)
 
Also Karlie ist älter als Butter, Butter ist 8 Wochen alt. Ich werde es ja sehen. Der Alterunterschied ist aber glaube ich nicht sogroß, da Karlie nur ein weni größer ist.
 
Ich werde es ja sehen.
Was willst du damit sagen? *grübel* Wenn du zwei schwer blutende Tiere im Käfig liegen hast, ist es erfahrungsgemäß zu spät..
Und wie Lumi schon sagte: Was machst du mit einem alten Bock? Zu Mädels geht nicht, zu Böcken geht nicht, und zu Kastraten ist auch sehr heikel.. Davon abgesehen, dass man unkastrierte Böcke zeitlebens einknasten muss.. da ist nicht mit großen Volieren und co.
Wenn Kastrationen nicht nötig wären, würden die User dieses Forums nicht zu hunderten Farbmausböcke kastrieren lassen.
 
Ich kann mich den anderen nur anschließen: Lass die Jungs so bald wie möglich kastrieren. Wir haben hier eine Statistik zum Kastrationsrisiko: klick. Da siehst du, dass eine Kastra, wenn sie von einem guten TA durchgeführt wird, mit hoher Wahrscheinlichkeit gut geht ;-)
Wenn die Jungs sich zerbissen haben, ist es dazu oft zu spät und du hast am Ende vielleicht sogar zwei tote Mäuse. Das willst du doch sicher nicht, oder?
Hast du dir unseren Wiki-Artikel zu den Kastrationsgründen schonmal durchgelesen?
 
Nein, schon beide.
Kastraten sind meist ganz liebe Schmusebacken, da hast du dann kein Risiko mehr dass sie sich zoffen, außerdem kannst du Mädels dazuvergesellschaften wenn es Dich dazu juckt, und ein weiterer wichtiger Grund ist, dass du ja nicht weißt wer von beiden zuerst sterben wird, und der Übriggebliebene muss ja wieder vergesellschaftet werden mit Weibchen oder Kastraten, was als Bock wiederum schwierig ist.

bei vielen Tierärzten kriegst du auch eine Art "Mengenrabatt" wenn du beide kastrieren lässt ;-)

ich finds übrigens super, dass Du Dich zu dem Entschluss der Kastra durchringen konntest! =) das ist langfristig einfach die einzige Lösung.
 
Back
Top Bottom